Vista neuinstalliert, paar Probs :confused:

LkwPeter81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
6
Hi,

1. suche eine Seite oder ein Tool, um die Vista-Aufgabenplanung auszumisten. Ein frisch gebootetes Windows rödelt noch 5 Minuten im Hintergrund herum, und manchmal wenn ich mich abmelden will, kommt die meldung, "taskeng.exe" sei noch in betrieb, echt nervig.

2. sind die pcwelt- oder com!-tools gut? benutze zb pcwVistaServices um die Vista-Dienste einzurichten.

3. Da vLite SP2 nicht unterstützt, habe ich ohne vLite Windows neuinstalliert. Geht jetzt noch n bisschen Tuning durch andere Progs?

4. Wie kann ich bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung die "geblockten Autostartprogramme" dauerhaft starten lassen ohne immer wieder in tray zu klicken? runas möchte ich aber nicht.

5. Dann wollte ich noch fragen, ob es irgendwie das System schrotten kann, wenn man zB während die HDD rumrödelt, etwas installiert, zB Windows Update gleichzeitig läuft. Finde es auch echt doof dass die bei Vista sowas wie Auto-Defragmentierung machen, wo sich die Benutzer fragen, was das System so auslaggt.


mFg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gerödel kommt vom Indexdienst(kann man abschalten)
Zu den Tools kann ich nichts sagen(würde es an deiner Stelle auf einer
virtuellen Maschine ausprobieren : VM Ware Workstation)
Die Tuningstools(z.B Tuneup Utilities) bringen kaum was , das Geld kann
man sich sparen.
Zu 4:
Würde es mit der UAC Light ausprobieren(dort kann man für jedes Programm
Regeln erstellen)
http://www.netzwelt.de/download/8933-vista-user-account-control.html

Auto defrag gibt es unter Vista nicht, das Gerödel kommt wie oben beschrieben vom Indexdienst.
Autodefrag ist möglich mit O&O Defrag V11.5
 
1. es kam nicht vom indexdienst, der war deaktiviert. habe nun mit xp-antispy die gesamte aufgabenplanung-service deaktiviert, windows läuft wieder stabil :) ist das vielleicht ein sicherheitsproblem bzw. sind manche aufgabenplanungs-sachen wichtig?

- über diese tuning-tools habe ich aber bisher nur positives gelesen. außerdem benutze ich auch xp-antispy und vispa/xpy - die machen das system deutlich sicherer !?

5. ich meinte ob es schädlich ist, wenn man das system auslaggt; zB wenn man keine ahnung hat und windows ist frisch gestartet, dann kann man ja noch nichts starten, zB desktopverknüpfungen; denn windows ist noch gar nicht fertig mit laden, obwohl desktop schon angezeigt wird, dass ergebnis ist dass nach 1 minute plötzlich die doppelklicks registriert werden und 3 x das programm starten. wollte halt wissen ob sowelche immer wieder aufkehrende windows-lags zu datenverlust oder so führen können (zB downloaden, cd brennen, und mehrere sachen verschieben gleichzeitig).
 
Hi,

1. suche eine Seite oder ein Tool, um die Vista-Aufgabenplanung auszumisten. Ein frisch gebootetes Windows rödelt noch 5 Minuten im Hintergrund herum, und manchmal wenn ich mich abmelden will, kommt die meldung, "taskeng.exe" sei noch in betrieb, echt nervig.

2. sind die pcwelt- oder com!-tools gut? benutze zb pcwVistaServices um die Vista-Dienste einzurichten.

3. Da vLite SP2 nicht unterstützt, habe ich ohne vLite Windows neuinstalliert. Geht jetzt noch n bisschen Tuning durch andere Progs?

4. Wie kann ich bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung die "geblockten Autostartprogramme" dauerhaft starten lassen ohne immer wieder in tray zu klicken? runas möchte ich aber nicht.

5. Dann wollte ich noch fragen, ob es irgendwie das System schrotten kann, wenn man zB während die HDD rumrödelt, etwas installiert, zB Windows Update gleichzeitig läuft. Finde es auch echt doof dass die bei Vista sowas wie Auto-Defragmentierung machen, wo sich die Benutzer fragen, was das System so auslaggt.
1. rödelt bei dir wirklich lang, soviele aufgaben werden eigentlich nciht gestartet...ein externes tool für die organisation der aufgaben kenn ich nicht, wüsste auch nicht wofür
2. kenn ich nicht aber nach dem zweiten google treffer würde ich es eher als schrott brandmarken, zumal ich so auf die schnelle auch keine vernünftige doku dafür sehen konnte...
3. was meinst du mit "tunen"?
4. siehe sig, entweder über die aufgabenplanung starten oder mittels application compatibility toolkit entsprechend einrichten
5. bei mir wird das system durch den auto defrag eigentlich nicht "ausgelaggt", bei bedarf kann mans ja deaktivieren. Nein eigentlich kann man sich dadurch nichts schrotten....

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:00 ----------

1. es kam nicht vom indexdienst, der war deaktiviert. habe nun mit xp-antispy die gesamte aufgabenplanung-service deaktiviert, windows läuft wieder stabil :) ist das vielleicht ein sicherheitsproblem bzw. sind manche aufgabenplanungs-sachen wichtig?
einige sind nützlich um das system über die zeit perfomant zu halten...ein sicherheitsproblem stellt es nciht dar
 
Zuletzt bearbeitet:
2./3.mit Tuning meine ich PC-Pflege (defrag, regcleaner, ccleaner), aber auch Verbesserung der Sicherheit und Performance des Systems, zB "media player zähmen", "Auslagerungsdatei deaktivieren", Dienste anpassen, etc.

5. aber es kommt ja schonmal vor, dass ne CD falsch gebrannt wird, wenn man gleichzeitig 5 programme am laufen hat. Und manchmal laggt es ca. 5 sekunden, wo der mauszeiger nicht mal ansprechbar ist. Erstmal frage ich mich was Windows da macht, und ob alle Prozesse/Datenverarbeitungen überhaupt noch richtig funktionieren oder Sachen verloren gehen.

Also mein Problem liegt denk ich mal in dem Wissen. Ich mach seit 7 Jahren mit PCs rum, weiß aber immernoch net genau, was unter der Haube von Windows passiert, wie das Zusammenspiel der Hardware funktioniert etc.

greets
 
ich kann dir aus eigener erfahrung berichten das ein deaktivieren des indizierungsdienstes und superfetch auf dauer zu performance einbußen führt. war bei mir der fall jedenfalls, das system welches schon seid über 1 jahr läuft war nach nem boot träge wie ein supertanker den du mit ner minischraube bewegen willst.

starten von outlook - firefox oder ähnlichem war eine zumutung direkt nachm start. Gut ich denke das da der indexdienst nicht viel zu tun hat aber doch dann eher superfetch. wobei superfetch eine lernphase braucht in der das system ebenfalls rödelt.. also eher die hd weil halt die programme von der hd in den ram geladen werden.

ich habe auch viel mit solchen tools getestet und bin zum schluss gekommen das es nichts bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh