Vista mit Vlite bearbeiten

Idle/Load

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.165
hi,wollte eben mal vlite anschmeißen und mein vista bearbeiten, aber jetzt braucht er erstmal ein anderes tool das 1.3 gb hat kann das sein?

edit: kann man auch unter xp die cd erstellen?(ne oder)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst den WIM Filter, welcher halt im AIK enthalten ist.
Deswegen gibts auf der vLite HP noch den Download zur älteren v1.1.6 Final. Dort ist der Filter nocht enthalten (wimgapi.dll und der Ordner wimfltr ).

http://home.midmaine.com/~nlite/vlite/vLite-1.1.6.installer.exe

Also zuerst die alte Version installieren, und dann die neue drüber...sollte so klappen.
 
Hi!

Jupp. Hacki hat Recht. Erst 1.1.6 installieren und dann 1.2RC!


mfg
 
alles klar danke...aber da frag ich mich ob ich damit wirklich eine dvd erstellen soll wenns schon so anfängt^^
 
vlite braucht noch eine Weile. Ist noch lange nicht so weit wie nlite. Ich hab es auch probiert, aber dann enttäucht sein lassen. Unter nlite konnte man eine quasi stille Installation mit fast allen erdenklichen Voreinstellungen erstellen, das geht unter vlite leider noch nicht. Ich hoffe, der/die Entwickler machen da noch einiges.
 
ok danke dann lass ich es gleich^^ unter nlite hats auch ewig gedauert bis alles ging!!20 versuche sind das mal gar nichts!^^hatte echt die schnautze voll aber vor 2-3 monaten gings dann doch ;)
 
naja, ich bin ja gerade mit meinem gevliteten (wasn wort) Vista unterwegs, eingentlich ganz gut, hat gut geklappt, nur im Nachhinein bin ich net ganz zufrieden, notepad hätt ich drauf lassen sollen und die Sprachen au net so abspecken, aber sonsts ists ganz gut, allein schon wegen SP1, naja, werde für die nächste Installation en neues Image mit vlite erstellen...
 
ich denke man sollte sich sowieso erstmal mit dem os vertraut machen und dann später mal sich sein os zusammen basteln wie ich es auch bei xp gemacht habe...wenn man sein os kennt weiß man auch was man will oder nicht will^^
 
Komponenten entfernen ist sowieso sone Sache.
Man kann doch einfach nach der Installation alle nicht benötigten Dienste abschalten. Das macht weniger Ärger, und Speicherplatz kostet ja heutzutage nicht mehr viel.
Hab mit vLite auch einfach nur SP1 integriert. In VISTA Business 64 und Ultimate 64. Waren zwar mehrere Versuche notwendig, aber letztendlich hats geklappt.
Nach der Installation von VISTA inkl. aktueller Treiber und Updates einfach noch nen Backup machen, dann geht ne "Neuinstallation" eh viel schneller als mit der VISTA-DVD ;)
 
ja schon aber eine schöne selbstgemachte dvd mit all deinen einstellungen usw ist schon was nettes!
 
tach auch !benutze das vlite zum ersten mal! Ich will mir SP1+Treiber von Graka Sound Internet! wie geht das kanns mal einer erklären? ThX
 
Jo, hack mal paar aussagekräftige Suchbegriffe ins Suchfenster oben rechts rein und drück die Entertaste. So hab ich das auch gemacht. ;)
 
Ich mach mir jetzt au wieder ne neue Vista SP1 DVD mit Vlite 1.2, nur wieso braucht des so ne blöde DLL für die man so ein Kit von Microsoft mit 1,4GB runterladen und die ISO Brennen muss, naja, des ist jetzt gemacht und nun läuft auch 1.2 Final und ich mach mich bald ans erstellen der DVD, die Vorbereitungen sind abgeschlossen...
 
Ich mach mir jetzt au wieder ne neue Vista SP1 DVD mit Vlite 1.2, nur wieso braucht des so ne blöde DLL für die man so ein Kit von Microsoft mit 1,4GB runterladen und die ISO Brennen muss, [...]

WIM Filtertreiber sind bei älteren vLite Versionen noch dabei, da muss man keine GBs von MS laden. Siehe Post #2 und #3, auch bereits von mir in nem älteren Thread erwähnt. Falls du dich erinnerst :wink:
 
Achso, ok, drum hat des so gut mit der 1.2 RC geklappt, davor hab ich die 1.1.6 drauf gehabt, und ich hab mich schon gefragt wozu ich die alte Version davor brauch, aber jetzt wird mir einiges klar, naja, dann sehe ich die 1,4GB halt als Test für die neue DSL-Verbindung an :)

Danke für die Info :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh