Vista mit fremden Bootloader starten?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich suche eine Möglichkeit, Vista nicht durch den Vista eigenen Bootloader sondern durch einen externen [XOSL] zu starten. Meine ersten Versuche zum Thema sind gescheitert. So bin ich vorgegenagen:

- 4 Partitionen erstellt [2xNTFS, 1xFat32, 1x unformatiert für XOSL]
- alle bis auf je eine NTFS versteckt und XP/Vista installiert
- XOSL in unformatierten Bereich installiert und zu bootende Partitionen gewählt
-> XP startet problemlos
-> Vista bringt Fehlermeldung nach starten des Bootloaders [Windows konnte nicht gestartet werden]
-> Vista Bootloader mit EBCD deinstalliert -> Kein Erfolg

Wo liegt mein Denkfehler? Theoretisch müsste ja Vista, wenn es bei der Installation ausschließlich die eine NTFS Partition hat, auch nur dort Startdateien ablegen.. Warum meckert der Vista Bootloader dann, wenn ich die Partition booten will?


Danke für Eure Hilfe!


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durch die Installation von XOSL wird der vistaeigene Bootloader zerstört. Mit Hilfe der Vista-DVD kannst Du Vista wieder reparieren und zum laufen bringen!
 
Er versucht Vista über einen anderen Bootloader zu starten - nicht, den originalen wiederherzustellen ;)
 
Richtig, so ist es.

Was ich nicht ganz verstehe: Vista installiert seinen Bootloader ganz offensichtlich in den MBR, XOSL hingegen hat seine eigene Partition bekommen. Warum behaken die sich trotzdem?

Tja und das Problem besteht ja weiterhin.


Grüße

Clarkson
 
Ich habe das Problem jetzt mit Boot US gelöst. Bei der Installation von XP und Vista jeweils die andere Partition verstecken und Boot US dann im XP installieren und konfigurieren.

Auch bei der Konfig jeweils die andere Partition verstecken, bei Installationsziel habe ich MBR auf Boot Platte 1 gewählt.

Funktioniert einwandfrei. Was ich aber nach wie vor nicht verstehe: Warum geht es mit XOSL nicht? Habe dort sowohl die install on dedicated partition als auch die Installation auf Dos Drive probiert.


Grüße

Clarkson
 
Also ich kann Vista mit XOSL booten

Hallo,
bei mir funktioniert das booten von Vista mit XOSL. Allerdings habe ich 2 Festplatten in meinem Rechner. Falls noch Interesse besteht kann ich gern mal meine Einstellungen posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh