Hallo Ihr!
Ich suche eine Möglichkeit, Vista nicht durch den Vista eigenen Bootloader sondern durch einen externen [XOSL] zu starten. Meine ersten Versuche zum Thema sind gescheitert. So bin ich vorgegenagen:
- 4 Partitionen erstellt [2xNTFS, 1xFat32, 1x unformatiert für XOSL]
- alle bis auf je eine NTFS versteckt und XP/Vista installiert
- XOSL in unformatierten Bereich installiert und zu bootende Partitionen gewählt
-> XP startet problemlos
-> Vista bringt Fehlermeldung nach starten des Bootloaders [Windows konnte nicht gestartet werden]
-> Vista Bootloader mit EBCD deinstalliert -> Kein Erfolg
Wo liegt mein Denkfehler? Theoretisch müsste ja Vista, wenn es bei der Installation ausschließlich die eine NTFS Partition hat, auch nur dort Startdateien ablegen.. Warum meckert der Vista Bootloader dann, wenn ich die Partition booten will?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Clarkson
Ich suche eine Möglichkeit, Vista nicht durch den Vista eigenen Bootloader sondern durch einen externen [XOSL] zu starten. Meine ersten Versuche zum Thema sind gescheitert. So bin ich vorgegenagen:
- 4 Partitionen erstellt [2xNTFS, 1xFat32, 1x unformatiert für XOSL]
- alle bis auf je eine NTFS versteckt und XP/Vista installiert
- XOSL in unformatierten Bereich installiert und zu bootende Partitionen gewählt
-> XP startet problemlos
-> Vista bringt Fehlermeldung nach starten des Bootloaders [Windows konnte nicht gestartet werden]
-> Vista Bootloader mit EBCD deinstalliert -> Kein Erfolg
Wo liegt mein Denkfehler? Theoretisch müsste ja Vista, wenn es bei der Installation ausschließlich die eine NTFS Partition hat, auch nur dort Startdateien ablegen.. Warum meckert der Vista Bootloader dann, wenn ich die Partition booten will?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Clarkson