vista lässt sich nicht installieren

the_eye_of_Odin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
248
Ort
/Bayern/Unterfranken/Schweinfurt
Hallo!

Immer das selbe, egal ob 32bit oder 64bit der RC1 Version, beide lassen sich einfach nicht installieren!!!
CD wird eingelegt, der erste weiße Balken erscheint und nach dem Durchlaufen Bildschirm schwarz und der PC rebootet. Habe auch schon probiert unter WinXP zu installieren. Anfang klappt, doch wenn WinXP herunterfährt und die Installation nach dem Reboot fortgesetzt werden soll genau das selbe Problem!
Zum verrückt werden. Und ich habe echt mit den Gedanken gespielt mir Vista zu kaufen. Jedes anderen OS lässt sich installieren.

System: Core 2 duo 6600
Asus P5W DH
2GB G.Skill DDR2 800
XFX 7900Gx2
Festplatten laufen über den integrierten Conrtoller im Hardware Raid0

Vielleicht wisst ihr was ich tun muss!

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Formatiere mal mit vista, indem du beim booten von vista-dvd bootest, dann unter vista formatierst und danach installierst.
Natürlich im Bios so einstellen, daß auch die vista-parti bootet...
gruß roland
 
Nein, drüfte aber eigentlich egal sein is ja ein hardware-raid.Außerdem tritt ja das problem nicht auf, dass ich die Platten nicht finde, sonder dass der Vorgang unmittelbar nach dem Bildschirm "Setup is loading files" ,oder so ähnlich, der pc rebootet und das ganze sich wiederholt.
 
das gleiche Problem habe ich auch. das RC1 hatte noch auf meinem alten Sys (S939 Athlon64 3700+) funktioniert. Seit ich das neue Sys habe (Asus P5W DH, E6600, Asus 7950GX2) stürzt Vista beim Ladebalken wärend der Installation ab. Egal ob ich ein Upgrade auf mein WinXP ziehe oder komplett neu von der Vista-DVD installiere.
 
läuft das Sys vielleicht nicht stabil (genug)? Anderes Bios?
 
das gleiche Problem habe ich auch. das RC1 hatte noch auf meinem alten Sys (S939 Athlon64 3700+) funktioniert. Seit ich das neue Sys habe (Asus P5W DH, E6600, Asus 7950GX2) stürzt Vista beim Ladebalken wärend der Installation ab. Egal ob ich ein Upgrade auf mein WinXP ziehe oder komplett neu von der Vista-DVD installiere.

genau mein problem...

system läuft unter windows Xp absolut stabil
 
@Rolandb:

an der Stabilität des Systems kann es nicht liegen. Hab auch sämtliche Werte im Bios auf default gesetzt. Kann es an meiner S-ATA-Bootplatte liegen? auch das RC2 funzt nicht.
 
Ich hatte mal ein Installations-Problem, als ich vorher mit Acronis formatierte.
Das wollte Vista nicht.
Auch auf meiner Sata.
Vielleicht mal die Sata an nen anderen Steckplatz oder an nen anderen Controller hängen, bei Windoof ist alles möglich....who knows????
 
Gute Frage, ich hab hier noch jede Menge anderer Graka´s zum testen. Im alten Sys war es meine 6800Ultra. Könnte gut möglich sein, aber warum ein Neustart beim Ladebalken?? Leider will ich im Augenblick mein Sys nicht neuaufsetzen, werd es erst mit der fertigen Vista Version testen. Aber danke für den Tipp. Bei einem komplett neuen Sys könnten es ja alle Komponenten sein.
 
oh man(n), hätte ich auch drauf kommen können ;)

aber nicht mehr heute...
 
gut schaut es aus ;)

bin eben von Arbeit gekommen und hab gleichmal die 6800 reingeklatscht. und siehe da:

TaTa... Vista bootet ordnungsgemäß.

Du hattest also recht, mit Deiner Annahme es könnte an der Inkompatibilität von Vista mit der GX2 liegen. Also andere Graka rein und es funzt. Werde aber dennoch nicht installieren, da ich "nur" eine engl. RC2 habe und lieber auf die deutsche Final warte.

Dir aber jetzt noch gutes Gelingen.

Greetz**
 
gut schaut es aus ;)

bin eben von Arbeit gekommen und hab gleichmal die 6800 reingeklatscht. und siehe da:

TaTa... Vista bootet ordnungsgemäß.

Du hattest also recht, mit Deiner Annahme es könnte an der Inkompatibilität von Vista mit der GX2 liegen. Also andere Graka rein und es funzt. Werde aber dennoch nicht installieren, da ich "nur" eine engl. RC2 habe und lieber auf die deutsche Final warte.

Dir aber jetzt noch gutes Gelingen.

Greetz**


Ich wollte heute die Vista Ultimate final installieren und habe das gleiche Problem wie du, schade daß M$ noch nichts verbessert hat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh