Vista Installiert, brauchte kein Key eingeben! Why?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
hi,

ich habe Xp (was schon drauf war) und habe nachträglich vista Ultimate installiert, aber auf ner anderen Partition! Beim installieren
von vista, wurde ich aber nicht nach einem Key gefragt! Ich brauchte vista nicht aktivieren, noch Registrieren...

Kann das daran liegen, das ich vorher Xp drauf hatte?

Und wie sieht es aus, wenn ich die xp installation löschen, sprich die Partition lösche? Geht dann Vista nicht mehr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weiss ich nicht genau?! Aber das windows war beim Packard Bell PC dabei!
 
Wird über das Bios vom Hersteller aktiviert daher.
 
kann nicht sein, da ich die vista auf "meinen" PC nutze, und nicht im Packard Bell!! Auf dem Packard Bell habe ich Xp druff!!!
 
Wenn Vista bei dem Packard Bell dabei war, dann wird es sich um eine "besondere" Version handeln die offensichtlich nicht aktiviert werden muss, aber eigentlich darf diese Vista-Version auch nur auf dem PC installiert werden! ;)
 
tja...keine ahnung, dvd rein. setup! Das wars!!!
 
Ja, anscheinend weil diese DVD nur für den Packard PC vorgesehen ist, damit die "dummen" Kunden bei der Installation keine Probleme haben und wahrscheinlich ist Windows bei dem Komplett-PC sowieso vorinstalliert, sodass im Prinzip niemals die DVD benötigt wird.
Somit benutzt du das Vista eigentlich illegal. ;)
 
Nö.. illegal nicht, er hat eine Lizenz erworben die auch nur auf einem PC genutzt wird... es sei denn in irgendwelchen AGBs steht, dass das "Programm" nur mit dem PacardBell PC zu nutzen ist...

Aber das keine Keyeingabe kam ist merkwürdig... kann sein dass diese Version von Vista sich wirklich aufgrund von Mainboard Daten aktivieren will und deshalb keinen Key verlangt...s olltest mal unter Systemeigenschaften nachschauen wie dein Aktivierungsstatus ist
 
Nö.. illegal nicht, er hat eine Lizenz erworben die auch nur auf einem PC genutzt wird... es sei denn in irgendwelchen AGBs steht, dass das "Programm" nur mit dem PacardBell PC zu nutzen ist...

Aber das keine Keyeingabe kam ist merkwürdig... kann sein dass diese Version von Vista sich wirklich aufgrund von Mainboard Daten aktivieren will und deshalb keinen Key verlangt...s olltest mal unter Systemeigenschaften nachschauen wie dein Aktivierungsstatus ist

Eben deshalb vermute ich dass dieses Vista zu diesem PC gehört und nur dort installiert werden darf. Und allgemein würd ich sagen, dass die Nutzung einer Vista-Version ohne Keyeingabe und Aktivierung sehr wohl illegal ist.
 
Eben deshalb vermute ich dass dieses Vista zu diesem PC gehört und nur dort installiert werden darf. Und allgemein würd ich sagen, dass die Nutzung einer Vista-Version ohne Keyeingabe und Aktivierung sehr wohl illegal ist.

das doch seid jahren quatsch das oem software nur auf den mitgekauften teil installiert werden darf. wenn man oem windows einzeln verkaufen darf darf man sie logischerweise auch auf nen anderen rechner installieren.
 
Ich würde mal sagen, das man nie einen Key bei der Installation eingeben muss. Denn selbst bei einer SB Version hat man die Möglichkeit, das Feld für den Key einfach leer zu lassen. Nach 30 Tagen dann meldet sich Windows schon, das es aktiviert werden möchte.
 
Aktiviert ist vista, zeigt er mir! Key musste ich net eingeben!
 
das doch seid jahren quatsch das oem software nur auf den mitgekauften teil installiert werden darf. wenn man oem windows einzeln verkaufen darf darf man sie logischerweise auch auf nen anderen rechner installieren.

Ja, aber nur wenn sich die OEM Software genauso verhält wie "normale". Damals bei einem Aldi-PC konnte man das Windows erst gar nicht auf anderer Hardware installieren, da hat er sofort gemeckert.

Man kann mir nicht erzählen, dass es legal wäre, eine Vista-Version zu benutzen, die sich selbst aktiviert ohne das man einen Key besitzt/eingibt!
Für mich wär das einfach nur Beschiss (das wär ja wie eine gecrackte Version zu benutzen...).
 
Eben deshalb vermute ich dass dieses Vista zu diesem PC gehört und nur dort installiert werden darf. Und allgemein würd ich sagen, dass die Nutzung einer Vista-Version ohne Keyeingabe und Aktivierung sehr wohl illegal ist.

Blödsinn. Du besitzt die Lizenz und kannst das OS installieren wo du magst! Ob das OS nun aktiviert werden muss oder nicht, ist dabei total irrelevant.
 
na dann nimm ich das mal so hin! Aber woran das liegt mitn code keine ahnungh?
 
Blödsinn. Du besitzt die Lizenz und kannst das OS installieren wo du magst! Ob das OS nun aktiviert werden muss oder nicht, ist dabei total irrelevant.

Naja, wenn du meinst. OEM Versionen sind häufig jedenfalls an Komplett-PC's gebunden und wenn man dann komischerweise noch net mal einen Key eingeben muss bzw. aktivieren muss, dann kommt mir das nicht koscher vor.. aber macht ihr was ihr wollt ;)
 
Naja... wenns auf dem anderen Rechner läuft + aktiviert ist dann ist doch gut :d

Aktivierung "bestanden" + 1 gekaufte Lizenz.. alles legal, keinen Stress und schön ist :d


Edit: Woran das liegt, echt ne gute Frage,
kannte halt auch nur "voraktivierte" Versionen bzw. Versionen die sich anhand des BIOS aktivieren..

Wer also bequem Vista nutzen will kaufe PacardBell Systeme mit Vista ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du meinst. OEM Versionen sind häufig jedenfalls an Komplett-PC's gebunden und wenn man dann komischerweise noch net mal einen Key eingeben muss bzw. aktivieren muss, dann kommt mir das nicht koscher vor.. aber macht ihr was ihr wollt ;)

OEM ist irrelevant. Wenn es nach MS geht, darfst du diese Lizenzen gar nicht verkaufen. Nach deutschem Recht jedoch schon. Einfach ein wenig mehr Informationen sammeln, dann ist es auch koscher :bigok:
 
Um das abzuschließen. Man muß keinen Key eingeben. Man kann Vista als Testversion für 30 Tage nutzen, bevor es sich weitestgehend deaktiviert. Im laufenden Betrieb kann man dann den Key eingeben und Vista registrieren.

Einfach mal die SuFu benutzen.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh