Vista-Installation: Rechner hängt beim 1. Reboot

ebeiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
5
Hallo Leute,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:
Ich habe Vista Ultimate 32 bit von CD gebootet und auf meinem XP-Rechner in die freie C-Partition istalliert.

Mein Rechner:
ASUS P5W DH Deluxe, SATA OnBoard Raid 5 mit 3 x Samsung HD401LJ.
Bios: Das Neueste.
Intel ICH7 SATA Raid-Treiber: Die Neuesten auf Treiberdiskette.

Das Raid-System und die C-Partition wurden erfolgreich erkannt; die Installation lief fehlerfrei durch. Nach dem 1. Reboot blieb der Rechner jedes mal nach den Bios-Meldungen mit blinkendem Cursor und schwarzem Bildschirm hängen. Alle Reparaturoptionen von der Vista-CD blieben erfolglos.
Ich konnte den Rechner nur mit Hilfe eines Images der C-Partition wieder lauffähig machen.
Microsoft sagt nur, dass es manchmal mit SATA-Raid und auch mit Samsung-Platten Probleme gäbe. Lösung: Fehlanzeige!

Kann sich jemand einen Reim auf diesen seltsamen Fehler machen und mir vielleicht sogar einen Lösungstipp geben?

Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Erwin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Windowseigenen Raidtreiber benutzt? Wäre jetzt spontan meine Empfehlung.

Achja: bis das Vista fertig installiert ist, würde ich das Raid entfernen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bunti,
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte beides versucht: Sowohl die originären Vista- als auch die neuesten Intel-Treiber. Leider ohne den gewünschten Erfolg.

Das Raid zu entfernen führt nach meinem Kenntisstand zu einem Daten-Gau, da Vista ja nach der Raid-Entfernung keine Partitionen mehr erkennen kann, und eine neue durch die Vista Installationsroutine erstellte Partition die vorhandene Raidsystematik unweigerlich zerstören würde.

Viele Grüße
Erwin
 
Hallo Bunti,
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte beides versucht: Sowohl die originären Vista- als auch die neuesten Intel-Treiber. Leider ohne den gewünschten Erfolg.

Das Raid zu entfernen führt nach meinem Kenntisstand zu einem Daten-Gau, da Vista ja nach der Raid-Entfernung keine Partitionen mehr erkennen kann, und eine neue durch die Vista Installationsroutine erstellte Partition die vorhandene Raidsystematik unweigerlich zerstören würde.

Viele Grüße
Erwin

Aber wenn du per Matrix-Raid dein System aufgebaut hast und beim Booten Ctrl+l drückst, kannst du doch dein Raid z.B. auf n 1er oder 0er setzen.
Jedenfalls hab ich auch das Asus P5W DH und nen Matrix raid 0+1 und mit der Vista DVD ging alles ohne Probleme zu installieren
 
Hallo Prayer,

ich komme leider erst heute dazu, dir zu antworten. Vielen Dank für den Tipp. Doch nach meinem Kenntnisstand verliert das Raid5-System alle Daten, wenn ich es nachträglich auf ein anderes Raid-System (du schlägst 1 oder 0 vor) ändere. Die Daten sind bei einem Raid5-System völlig anders auf die drei Platten verteilt als bei einem Raid1- oder Raid0-System. Ich würde mir bei meinem bereits auf Raid5 problemlos laufendem XP-System also "ins Knie schießen", wenn ich das Raid-System beim Booten änderen würde.

Viele Grüße
Erwin
 
Eine simple Methode wäre noch, die Daten des Raid5 auf einer anderen Platte zu sichern und später ein neues Raid5 einzurichten. Der Tipp halt mangels anderer Problemlösungen hier im Thread.
 
Danke Bunti für deine Bemühungen, aber das sind mir momentan noch zu viele Umwege und Hürden. Ich suche noch nach einer Lösung, die das Problem wirklich behebt.
Viele Grüße
Erwin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh