• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Indexdienst?

WulleWuu

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
11.127
Ort
Gießen
Hi
Nachdem ich immerhin das WLAN Problem nach 2 Tagem lösen konnte geht es nun direkt weiter. Mit Sicherheit wurde die Frage schon gestellt, aber meine Suche ergab keinen wirklichen Treffer :(
Ich möchte beim NB meiner Kollegin den Indexdienst abschalten, weil es wirklich keinen Spaß macht an einem NB zu arbeiten, was dauernd, wirklich dauernd rumruckelt mit seinen HDDs... Habe schon diverse Methoden versucht, leider bringt die Lösung, die in der FAQ steht keinen Erfolg, weil sie nur die Indizierung verlangsamt, wenn der User dran sitzt, ich möchte aber GARKEINE Indizierung mehr.... Dann habe ich was von Superfetch und Defender gelesen? Was ist damit? Braucht man das? Oder kann das ebenso aus..
Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Indizierung, denn selbst wenn alles durchsucht ist, nervt er weiterhin rum. Habe bereits über Indexoptionen alle Haken rausgenommen, aber er macht munter weiter.. was also tun?:rolleyes: :shake:

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soviel ich weiss lässt die sich glaub ganz einfach mit einem Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk, und dort dann unter Eigenschaften abschalten. S'ist son Häckchen dass u dort einfach raunehmen musst, und schon sollts ohne das etwas nervende Festplattengerödel laufen! ;-)
 
Das habe ich auch schon gemacht, aber weit komme ich nicht, weil er mit irgendwelchen Administratorrechten kommt, obwohl ihr Account am PC der einzige ist und Windows sogar mit diesem Account eingerichtet wurde... Admin ist sie trotzdem nicht -.- Außerdem will er wissen ob er nur C: indizieren soll oder C: mit allen Unterordnern.. für mich ist das dasselbe o_O
 
Dann warst Du demfall ja bereits schon auf der rechten Spur, fein!:-) Versuch beim Aminpasswort dann doch aber einfach mal ihr Benutzerkennwort einzugeben, bei meinen bisherigen Probeinstallationen von Vista hats damit eigentlich immer gut geklappt! Wegen der Frage ob er die Inexierung für C: oder C: mit Unterverzeichnissen machen soll gibts aber dennoch einen kleinen Unterschied, denn bei rsterem macht er die Änderun nur für C: ohne die Unterverzeichnisse, also dass was Du beim Doppelklick auf C: an Daeien angezeigt bekommst, und be letzterem mit allen Dateien auf Laufwerk C:.:-)
 
Das habe ich auch schon gemacht, aber weit komme ich nicht, weil er mit irgendwelchen Administratorrechten kommt, obwohl ihr Account am PC der einzige ist und Windows sogar mit diesem Account eingerichtet wurde... Admin ist sie trotzdem nicht -.- Außerdem will er wissen ob er nur C: indizieren soll oder C: mit allen Unterordnern.. für mich ist das dasselbe o_O


Das ist nicht unbedingt das selbe. "Nur C:" klingt danach das er wirklich nur die oberste ebene von Partition C indiziert, die Unterordner aber zufrieden lässt. Und beim anderen eben nicht ;)

Aber vieleicht mal schaun ob da was mit den Rechten und den Policies nicht stimmt? Scheint ja noch mehr nicht zu stimmen, also auch mal damit beschäftigen ;)
 
Eigentlich unvertständlich.. das Teil ist ne Woche alt und beim ersten Boot wird eben verlangt, dass man PW usw einrichtet ==> Ich müsste ja somit der Administrator sein, ne? ;)
 
du bist auch Administrator, aber bei Vista arbeiten auch diese "Administratoren" standardmäßig nur mit eingeschränkten Rechten (aus Sicherheitsgründen). Übers Kontextmenü hast du die Möglichkeit Programme wirklich mit Adminrechten auszuführen. Oder du deaktivierst die UAC (unter Benutzerkonten -> Benutzerkonensteuerung ein/aus)!!!

BTW: nur weil man für ein Konto ein Passwort setzt/setzen kann, heißt das noch lange nicht das es ein Adminkonto ist ;) !!!
 
NaJa.. bei der Ersteinrichtung eines Notebooks gehe ich mal davon aus, dass ich derjenige bin, der dann auch Admin ist, oder? :d Bei XP ist man das zumindest... nach einer XP Neuinstallation richtet man einen Nutzer ein und das ist dann der Administrator, so ist es zum. bei mir der Fall. Aber dank dir :)

btw: WO ist der tiefere Sinn dieses Sicherheitsfeatures, wenn man einfach unter Benutzerkonten gehen kann und sich zum Admin machen kann?! :d
 
der Sinn is darin das wenn ein Virus o.ä. versucht das Konto auf volle Adminrechte umzustellen die UAC-Eingabeaufforderung kommt, die du bestätigen musst!!!

Is so ähnlich wie unter Linux wo du dir auch erstmal mit dem su-Befehl höhere Rechte holen musst!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh