• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Home Premium startet nach installation von updates nichtmehr

be!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2010
Beiträge
309
Hi,

Wie man im Threadtitel schon erkennt, startet der PC meiner Freundin seit dem installieren diverser Updates nicht mehr richtig. Er kommt bis zur Bootanzeige mit dem grünen Ladebalken aber anschließend bleibt der Bildschirm schwarz.
Das starten im abgesicherten Modus ist möglich.
Außerdem nahm er den Lizenskey bei der Installation zwar an, jedoch mussten wir später in Win den Key nochmals eingeben, damit das OS aktiviert wird.
Ich hatte das System zuvor schonmal aufgrund des Fehlers neu aufgesetzt (ohne zu formatieren), was nun auch einige Zeit klappte.
Zur Installation wurde der originale zum Fertig-PC mitgelieferte Datenträger verwendet.
Habt ihr vielleicht Tipps oder Lösungsansätze, die mir weiterhelfen könnten?

gruß, Coracao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista DVD rein, davon starten, im Setupbildschirm unten auf "Windows reparieren" klicken,
er macht eine automatische Fehlersuche, sofern er Probleme findet, versucht er diese zu
korrigieren.

Ansonsten Vista mit der Wiederherstellungskonsole aus dem Abgesicherten Modus zurücksetzen?
Oder einfach mal vernünftig installieren, also nicht "überinstallieren"....
 
Die Reperatur- und wiederherstellungskonsole hatte ich auch schon versucht leider alles Erfollos.
 
ich denke es ist ein zu alter oder falscher Treiber ...was für Treiber hast du installiert (oder welche Treiber hat Winupdate installiert ) ... im abgesicherten Modus kannst du falsche Treiber auch deinstallieren ;) ...den Chipsatz oder Grafiktreiber würde ich erneuern ...deinstalliere den Grafiktreiber im abgesicherten Modus ...startet dann Vista ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh