• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Geräteprobleme

RealBluescreen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
66
Servus!
Ich habe einen neuen PC mit dem ASUS M3A78-T Motherboard und einer 57€ Windows Vista HomePremium SB Version (was ich als einen definitiv akzeptablen Preis erachte).

vista_hardwareprob.jpg
Nun habe ich leider folgende 2 Probleme (der mitgleieferte Screenshot des Geräte-Managers wird helfen!):
  1. Der Sound. Sound, Musik abspielen funktioniert nur abgehackt, unter Windows XP auf dem gleichen PC ist das kein Problem. Hat jemand mit dem M3A78-T das gleiche Problem, oder was soll ich tun? Ich hab mal einen Mitschnitt angehängt, die Musik dazu ist ein kostenloses Hörbeispiel das man im Internet findet... - Beispiel: Anhang anzeigen problem_ beispiel.zip
  2. Ein unschönes "Unbekanntes Gerät". Ich weiß nicht genau wo es herkommt, hat das mit Chipsatztreibern zu tun? PaP O/S (Plug and Play O/S) ist im Bios aktiviert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Das mit dem Sound geht halt garnicht; Da es bei XP funktioniert schließe ich einen Defekt eig. aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

1. Plug and Play O/S abschalten!
2. neusten Realtek HD-Audio-Treiber installiert?

mfg
 
Hallo.
Hilft evtl. gar nichts, aber ich hatte solche Probleme mit meiner Agrippa Soundkarte.
Ich habe dann im BIOS C1E deaktiviert und alles wieder bestens.

Gruß Sandus
 
Wirklich? Ich meine dann käm ein anderer Konflikt. Wozu ist denn das gut?
Hab auf der Downloadseite geschaut, es ist der neueste. Ich hab auch schon die Geräte deinstalliert, und neu, hat keine Ahilfe gebracht.

Hast du den Chipsatztreiber instlliert?

Soll heissen:

aktiviert---> gibt dem Betriebssystem viel Platz für Hardwarezugriffe!
deaktiviert--->Das Betriebssystem folgt allen Anweisungen des BIOS!

Also ist deaktiviert ---> standard!





mfg
 
Cool 'n Quiet deaktiviern einzige Lösung?

Okay, das eraste unbekannte Gerät ist weg.

Doch zum Soundproblem konnte ich auch durch einen kompletten Soundtreiber reinstall auch nicht lösen. Eine Lösung habe ich nun doch gefunden. Ich habe vermutet, dass vielleicht das "AMD Live!" Probleme verursacht; bei XP hat der Sound funktioniert, und da wird ja kein "AMD Live!" genutzt. Also hab ich's deaktiviert. Aber leider keine Veränderung.
Tja, und dann ist es mir aufgefallen - Wenn Cool 'n Quiet aktiviert ist, liegen die Kerne, wenn ich mir ihre aktuelle Geschwindikeit anzeige, bei 1,3 Ghz. Gibt es Probleme mit dem Sound, weil Cool 'n Quiet ja ständig versucht, den Prozessor so langsam wie möglich laufen zu lassen. Also hab ich das auch noch deaktiviert - und siehe da, alles funktioniert.
Eigentlich sehr schade - gut, es ist ein OnBoard Controller, aber dass ich kein Cool 'n Quiet + Sound gleichzeitig nutzen kann, finde ich echt bescheiden.
Weiß jemand (aus Erfahrung), ob das mit einer PCI-Soundkarte funktioniert?

Fazit:
Cool 'n Quiet + OnboardSound = Soundprobleme
 
Weiß jemand (aus Erfahrung), ob das mit einer PCI-Soundkarte funktioniert?

Wie ich oben schon schrieb: ich habe eine Soundkarte, die läuft mit Cool'n Quiet.
Ich mußte aber C1E deaktivieren. System ist Vista x64.

Gruß Sandus
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh