vista fragen bezüglich sicherheit & aktivierung

Stupsi2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
64
moinsen,

habe letztens mal vista gesehen, muss sagen der erste eindruck: ist fast gleich mit xp. ich will trotzdem wechseln, weil bald für xp evtl. nicht mehr weiter entwickelt wird. außerdem gibts nen paar neue sicherheitsfunktionen, das ist mir wichtig.

wie ist das mit:
- vista-antispy? (ist vista noch zu neu, dass es ein solches tool gibt? ich meine immerhin ist der kernel etc. nicht open-source ?!)
- wie können dann überhaupt progs für vista geschrieben werden wenn einige funktionen nen betriebsgeheimnix von microsoft ist?
- aktivierung geht nur online? was würde passieren wenn ich das vista auf 2 pcs installiere, aber nicht gleichzeitig im internet bin. müssten die doch eig. nicht merken oder?
- mitgeliefertes windows von dell-pcs = spezielles windows oder nicht anders wie versionen im handel?

updates lade ich sowieso von winfuture, keine lust auf das wga-spy-tool
:wall:

noch was, wie reagiert nen system auf nen stromausfall, also es ist doch nicht mal zeit dann nen speicherabbild oder so zu machen, und ram wird eh bei jedem pc-neustart gecleared ?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moinsen,

habe letztens mal vista gesehen, muss sagen der erste eindruck: ist fast gleich mit xp. ich will trotzdem wechseln, weil bald für xp evtl. nicht mehr weiter entwickelt wird. außerdem gibts nen paar neue sicherheitsfunktionen, das ist mir wichtig.

wie ist das mit:
- vista-antispy? (ist vista noch zu neu, dass es ein solches tool gibt? ich meine immerhin ist der kernel etc. nicht open-source ?!)
- wie können dann überhaupt progs für vista geschrieben werden wenn einige funktionen nen betriebsgeheimnix von microsoft ist?
- aktivierung geht nur online? was würde passieren wenn ich das vista auf 2 pcs installiere, aber nicht gleichzeitig im internet bin. müssten die doch eig. nicht merken oder?
- mitgeliefertes windows von dell-pcs = spezielles windows oder nicht anders wie versionen im handel?
so bald kommt das ende von xp auch nicht

- gibt es, halt es für mumpitz...mit kernelhacking oder ähnlichem hat xpantispy garnichts zu tun...und mit sicherheit noch viel weniger
- die nötigen apis und schnittstellen können und dürfen eingesehen werden...
- ja, macht es trotzdem nicht legal
- vorallem zugemüllt und mit logos bebappt, ansonsten entsprechen die vorinstallierten versionen denen ausm handel
updates lade ich sowieso von winfuture, keine lust auf das wga-spy-tool
:wall:
ahja
noch was, wie reagiert nen system auf nen stromausfall, also es ist doch nicht mal zeit dann nen speicherabbild oder so zu machen, und ram wird eh bei jedem pc-neustart gecleared ?
bei nem journaled filesystem wie ntfs (oder ext3, reiserfs, xfs usw) sollte nicht viel passieren (soweit die theorie).

Mögliche folgen ganz allgemein:
- platte geht hinüber (sehr selten)
- partitionstabelle wird beschädigt (sehr selten - mit fat32 trotzdem nichtunbedingt unwarscheinlich)
- einzelne daten werden beschädigt (ebenso selten)
 
Stimmt, das einzige was bei einem Stromausfalls geschehen kann ist das ein Gerät den sofortigen Spannungsabfall nicht verträgt. Das heist ein NoName Netzteil könnte kaputt gehen. Aber eben, könnte, muss es aber nicht.

Dann ist der nächste und eigentlich einzige Schwachpunkt die Fesplatte. Hier kann von einem Datenverlust bis zu einem Headcrash alles drinliegen. 0711 hat das ja bereits schön beschrieben.
Es kommt halt drauf an ob er gerade was am Schreiben war. Denn wenn er am Schreiben war und plötzlich der Strom weg ist, konnte er es ja nicht beenden und wenn er dann gerade das Inhaltsverzeichniss am neu schreiben war oder eine Datei die zu Windows gehört, kanns schon sein das er nicht mehr startet.
Aber auch hier, es könnte und muss nicht.

Solltest du öfters Stromunterbrüche haben, rate ich zu einer hübschen kleinen USV.

Ach ja, Updates lade ich immer von Microsoft. Das weil ich einfach ganz sicher gehen will das ich ein originales und vorallem das richtige Update bekomme und nicht irgend ein gebastel das jemand Online stellt.
 
aktivierung geht nur online? was würde passieren wenn ich das vista auf 2 pcs installiere, aber nicht gleichzeitig im internet bin. müssten die doch eig. nicht merken oder?

man kann es auch per Telefonsystem aktivieren...aber ich finde es echt frech zu fragen ob sowas geht!
a) ist es illegal und b) wie oft kauft man sich nen OS? da kann man doch ma pro Rechner 90€ investieren und in den Genuss von Updates und co kommen.
 
das kann man auch ohne nur einen cent auszugeben.. aber du hast recht, finde sowas auch nicht in ordnung!
 
ich habe nie gesagt dass ich windows illegal verwende, nur ob es möglich ist, mit mir als einziger benutzer beide pcs mit vista auszustatten

vorallem zugemüllt und mit logos bebappt, ansonsten entsprechen die vorinstallierten versionen denen ausm handel
und wenn das so ist bleibe ich sowieso bei meinem xp.

klar, über windows-update bekommt man sobald wie mjöglich die neusten updates, aber 1. wird dafür der internet explorer verwendet und 2. installiert sich jedesmal das wga-tool, wovon ich weiß, das microsoft damit über meine schulter sehen kann.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
also du kannst auch mit vlite deine vista cd so anpassen dass du nur das nötigste installierst, so sparst du ne menge platz und auch alles unnötige bunte ein.

wie kann dir MS denn mit dem WGA Tool über die Schulter schauen?? vorallem was für daten wollen die so übertragen bekommen???
 
Moin!
- vista-antispy? (ist vista noch zu neu, dass es ein solches tool gibt? ich meine immerhin ist der kernel etc. nicht open-source ?!)
- wie können dann überhaupt progs für vista geschrieben werden wenn einige funktionen nen betriebsgeheimnix von microsoft ist?
- aktivierung geht nur online? was würde passieren wenn ich das vista auf 2 pcs installiere, aber nicht gleichzeitig im internet bin. müssten die doch eig. nicht merken oder?

-XP Antispy unterstützt in neuen Versionen auch VISTA.
-Das Zauberwort hier heit API (google selbst :p)
-das wird nicht klappen, die merken das auch so. wenn du jedes mal neu aktivierst wenn du nen anderen rechner anwirfst, riechen die den braten, ob online aktiviert oder via telefon.


noch was, wie reagiert nen system auf nen stromausfall, also es ist doch nicht mal zeit dann nen speicherabbild oder so zu machen, und ram wird eh bei jedem pc-neustart gecleared ?

Das System reagiert so wie alle anderen Systeme auch. Sehr unwahrscheinlich: Hardwareschaden, also unabhängig vom OS. Ansonsten ist's wie 'n Druck auf den RESET-Knopf.
 
ich habe nie gesagt dass ich windows illegal verwende, nur ob es möglich ist, mit mir als einziger benutzer beide pcs mit vista auszustatten

und wenn das so ist bleibe ich sowieso bei meinem xp.
durch dein vorhaben würdest du es aber illegal verwenden...

das verhält sich bei vorinstallierten xp versionen allerdings kein stück anderst, von vlite würde ich im übrigen abraten
klar, über windows-update bekommt man sobald wie mjöglich die neusten updates, aber 1. wird dafür der internet explorer verwendet und 2. installiert sich jedesmal das wga-tool, wovon ich weiß, das microsoft damit über meine schulter sehen kann.
es gibt so einen netten auto update dienst...

interessantes wissen scheinst du da zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für antworten.

würde gerne noch wissen wie das ist mit:
- langsame internetverbindung + viele downloads gleichzeitig = datenverlust-risiko bei übertragung?
- windows neu installieren - dann 20 programme aufeinmal installieren, und erst dann neustarten -> probleme?
- gibts noch andere möglichkeiten als explorer.exe hohe prozesspriorität zu geben, um die oberfläche flüssiger zu machen? z.b. im firefox zwischen tabs wechseln verschnellern.

- was passiert, wenn ein neues konto erst dann angelegt wird, wenn ein programm bereits installiert wurde vom administratorn. besteht dann trotzdem zugriff / ist es für den neuen account installiert? weil man ja leider nur bei den wenigsten programminstallationen "nur für mich" angeben kann.

MfG
 
danke für antworten.

würde gerne noch wissen wie das ist mit:
- langsame internetverbindung + viele downloads gleichzeitig = datenverlust-risiko bei übertragung?
- windows neu installieren - dann 20 programme aufeinmal installieren, und erst dann neustarten -> probleme?
- gibts noch andere möglichkeiten als explorer.exe hohe prozesspriorität zu geben, um die oberfläche flüssiger zu machen? z.b. im firefox zwischen tabs wechseln verschnellern.

- was passiert, wenn ein neues konto erst dann angelegt wird, wenn ein programm bereits installiert wurde vom administratorn. besteht dann trotzdem zugriff / ist es für den neuen account installiert? weil man ja leider nur bei den wenigsten programminstallationen "nur für mich" angeben kann.

MfG
- normalerweise sehr gering
- normalerweise nicht, wenn sie allerdings voneinander abhängigkeiten haben kann es probleme geben
- animationen ausschalten, höhere prozesspriorität dürfte wohl sehr sehr sehr wenig bringen
- sicher ist es installiert, es ist ja dasselbe system, in der Regel hat der User auch Zugriff darauf (einfach im programmverzeichniss nur deinem benutzer die sicherheitsrechte darauf geben). Alternativ bietet vista auch eine "kindersicherung" die auf accounts angewendet werden kann und jenen nur erlaubt bestimmte/festgelegte programme auszuführen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh