• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista erkennt FritzCard DSL nicht

crysel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
3.999
Ich denke dass das Thema schon alles sagt ^^

Hab grad mal Vista auf meine 2. freie Festplatte geschmissen und es hat auch soweit alles gut geklappt, jedoch wird meine eingebaute FritzCard DSL (v1.0) nicht per Plug&Play erkannt. Und solange dies nicht passiert, kann ich die Treiber nicht installieren und somit nicht ins Internet um alle anderen benötigten Treiber zu installieren.

Im Gerätemanager taucht die Karte auch nicht auf und ich bin mir ziemlich sicher dass sie eingebaut ist :d (sonst wär ich grad net mit XP online...).

Tja, was tun, was tun, was tun...

P.S.: Frohes Fest, ich hoffe ihr wurdet reich beschenkt :wink:


[edit]:

warum auch immer, aber nun hab ich sie gefunden und zwar als "multimediacontroller" im gerätemanager :)
nächstes problem:

ich krieg kein netzwerk hin, obwohl alle einstellungen so sind wie in XP, also IP's etc. zugewiesen.
internet geht auch trotz fritz!card dsl noch nicht, da ich nicht weiß wie ich ne dfü-verbindung erstelle (funktioniert zumindest nicht so wie ich's gemacht hab) und die fritz software scheint noch nicht komplett kompatibel zu sein, da beim starten der internetverbindung ein fehler "code 11" kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre sicherlioch besser, Du würedet mehr angaben zu Deinem System bzw. zum OS machen.

1. Welche Vista Version (Finale oder RC, x86 oder x64)
2. Ist die Hardware überhaupt Vista kompatibel
3. Schon bei AVM im Support nachgefragt?

gruß
truli
;)
 
Internet läuft nun über DFÜ.

Ja die Hardware ist kompatibel. AVM-Support am heiligen Abend fragen ist mit Sicherheit nicht drin :d

Jetzt muss ich nur noch das Heimnetz hinkriegen...

Hardware:
AMD64 3200+
Abit AV8
Geforce 7800GS (512er)
2GB MDT DDR400
Ethernet Netzwerkkarte (wird erkannt und installiert).
FritzCard DSL v1.0

Der Aufbau des Netzwerkes sieht folgendermaßen aus.
Mein PC als Internetserver
IP 192.168.0.1

alle anderen PC's 192.168.0.xxx Standardgateway und DNS-Server-Adressen überall gleich eingestellt. so hatte das in xp immer reibungslos funktioniert. nun ja und die internetfreigabe hab ich immer im fritz dsl software menü aktiviert, aber jetzt hab ich internet über dfü, mal sehen wo es dort einen passenden knopf gibt :)
 
Naja - wie du schon sagst, die Software bzw. der Treiber ist wohl nicht so richtig kompatibel zu Vista und würde wohl ein Update brauchen. Ob AVM dafür noch ein Update macht steht auf einem anderen Blatt.
 
Also es besteht noch folgendes Problem:

Internetfreigabe für das Heimnetz


[edit] ich kapier so langsam gar nichts mehr...

also mein PC:
IP 192.168.0.1
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1

alle anderen PC's:
Subnetzmaske und Gateway gleich, nur die IP: 192.168.0.xxx

Die PC's erkennen sich untereinander und alles schön und gut.
Nun markiere ich bei Eigenschaften der Lanverbindung --> Freigabe "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu benutzen"
Aber tote Hose...
Im Netzwerkcenter steht auch bei der Lan-Verbindung "gemeinsame Nutzung".

Was mache ich falsch? Das sollte doch eigentlich funktionieren sobald der PC's eine Verbindung zum Internet besitzt!? Unter XP gings ja auch.... mit den gleichen Einstellungen (nur die Freigabe hab ich über die Fritz Software gemacht...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh