breathingslow
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 234
Hi,
ich habe 2 Monitore, leider einen 940B und einen 205B. D.h. der links stehende Monitor ist kleiner, der rechte ist mein Hauptdesktop.
Wenn ich jetzt den linken aktiviere und den Desktop dort erweiter, habe ich im Rechten Monitor auf der Rechten seite ca. 5cm vom Desktop "abgeschnitten". D.h. ich kann dort keine Symbole platzieren, als wäre dort etwas reserviert. Diese Vista Sidebar hab ich übrigens deaktiviert.
Grafikkarte ist ne 1950XT mit Standardtreibern von ati.
Gibts da generell was zu beachten bei Dualmonitor Betrieb unter Vista? Die Auflösung vom 204B wird irgendwie auch nicht erkannt und auf 1280*1024 gesetzt, was die vom 940B ist. 1600*1200 muss ich im Treiber erzwingen
ich habe 2 Monitore, leider einen 940B und einen 205B. D.h. der links stehende Monitor ist kleiner, der rechte ist mein Hauptdesktop.
Wenn ich jetzt den linken aktiviere und den Desktop dort erweiter, habe ich im Rechten Monitor auf der Rechten seite ca. 5cm vom Desktop "abgeschnitten". D.h. ich kann dort keine Symbole platzieren, als wäre dort etwas reserviert. Diese Vista Sidebar hab ich übrigens deaktiviert.
Grafikkarte ist ne 1950XT mit Standardtreibern von ati.
Gibts da generell was zu beachten bei Dualmonitor Betrieb unter Vista? Die Auflösung vom 204B wird irgendwie auch nicht erkannt und auf 1280*1024 gesetzt, was die vom 940B ist. 1600*1200 muss ich im Treiber erzwingen
