Vista Business 64bit - Nach dem Ladebalken geht der Bildschirm aus - Bootproblem

smurftrooper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
247
Ort
Schwabenland
Hab folgendes Problem:
Ich hab heut Vista Business 64 bit auf dem neuen Rechner meines Vaters installiert.

System:
ASUS Pundit3 P5G33 Sockel775 Barebone (MB: P5K VM)
4096 MB (2x2048) OCZ DDR2-800 CL5 (5-6-6-15) RAM Kit - Vista Upgrade Edition
2x 250 GB Maxtor DiamondMax 21 STM3250310AS - 250G
Intel Pentium Dual Core E2200
TFT ist ein alter LG Flatron

So, nun zum Problem: Ich installier Vista, soweit kein Problem.
Vista macht ein update, restartet und dann kommt das Problem.
Der grüne Ladebalken kommt, danach kurz ein schwarzer Bildschirm, dann geht der Bildschirm aus.
Der Rechner hat aber ins Vista gebootet - kurzer Druck auf der Powerknopf und er fährt sich runter.
In den abgesicherten Modus komm ich, wenn ich den Rechner nach dem booten per Powerknopf 3 sek ausschalt (wie geht das eigentlich bei Vista mit dem abgesicherten Modus? Mit F8 komm ich irgendwie nicht rein).
Im abgesicherten Modus funktionierts, Bild ist da.
Ich hab schon den Chipsettreiber, den Grafiktreiber und den Bildschirmtreiber neu installiert, mir gehen grad langsam die Ideen aus.

Hat einer nen Tipp oder ne Lösung parat?

/D'oh: Ist ein Business 64 SP1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du extern einen Fernseher oder so dran ?
 
Vista booten lassen und dann den Moni anstöpseln.
 
Ops, ich bring noch n paar infos:
Der Rechner und ein anderer hängen am selben Monitor/Maus/Tastatur über ein KVM-Switch DKVM-2KU von D-Link.

Ich habs nu zum funktionieren gebracht, das Resultat ist aber echt seltsam:
Es funtioniert NICHT mit: 800x600, 1280x1024; Es funtioniert mit: 1024x768.
Ich raff das nicht. Ehrlich. Der Switch supportet bis hoch auf 2048x1536, daran kanns eigentlich nicht liegen.
Ach ja, 1280x1024 funzt auch nicht, wenn ich den Monitor direkt an den Rechner anschliesse.

Falls irgendjemand ne Allgemeinlösung hat, bitte melden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh