Vista Business 64 - Mainboardwechsel ohne Neuinstallation möglich?

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.685
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Ich habe mein System erst vor kurzem neu aufgesetzt.

Nun steht eventuell ein Mainboardwechsel an. Derzeit ist ein Nvdia 750i Mainboard in Benutzung.
Besteht die Möglichkeit auf ein Intel P45 Mobo zu wechseln ohne Neuinstalltion?

Falls ja, wie muss ich vorgehen?

Bei XP war das meist möglich. Mann musste dazu lediglich die IDE/SATA Treiber deinstallieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich mit Vista auch schon so gemacht, Treiber für Chipsatz, Sound usw. deinstallieren
 
Naja kommt drauf an wofür du dein System benutzt. Bei nem Produktivsystem würd ichs neu installieren. Beim Wechseln von P35 auf P45 kann man ja noch drüber reden, aber hier gehts von NV nach Intel und am Ende ärgerst dich wenn dein System irgendwann anfängt rumzuzicken.
 
Klar das eine Neuinstallation stets die sauberste Lösung ist.
Doch es muss nicht immer sein. Ich habe mein System wie gesagt erst vor 1 Woche frisch aufgesetzt.
Nun ist wider Erwarten ein neues MSI PN7 Diamond aus der RMA auf den Weg zu mir. Anderesseit liegt ein Gigabyte EP45-UD3 bei Atelco zur Abholung bereit.
Auf das PN7 Diamond umzusteigen ist kein Problem da nur von 750i auf 780i umgestellt wird. Von Nvidia auf Intel könnte sich schwieriger gestalten.

Was also tun........*überleg*
 
Normalerweise kannste es ohne Probleme machen.
Wenn du Vista auf dem neuen Mainboard startest, wird es die neuen Treiber installieren, neustarten und wie gehabt weiter laufen (kann ich dir schon fast garantieren).

Ich habe eine Installation von Intel P965 und Intel Core2Duo e6400 zu dem System in der Signatur migriert, also einem ganz anderen System (bis auf die Grafikkarte)!

Nach dem installieren der AMD-Treiber, lief das System ganz normal wie immer.

Natürlich habe ich dann ein paar Tage später trotzdem neuinstalliert.

Wenn man aber keine Zeit dafür hat ist es kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh