Vista Bluetooth Stack fehlt

Jackie78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
588
Hallo,

ich habe hier einige USB-Bluetooth Adapter rumliegen, die unter einem frisch installierten Windows XP SP3 komplett ohne Treiberinstallation nach dem Anstecken sofort funktionsbereit sind. Es wird der Microsoft-eigene BT-Stack von XP verwendet.

Nun habe ich diese Sticks alle an einem Notebook mit Vista SP1 getestte, und kein einziger war "von sich aus" betriebsbereit, ich musste den jeweiligen (beiliegenden) BT-Stack vom Hersteller installieren, dann funktionierten sie problemlos.

Aber eigentlich wäre das dochnicht nötig, denn Vista bringt doch einen eigenen Bluetooth Stack mit, oder?

ich beziehe mich mal auf das folgende Dokument aus der Vista-Hilfe: http://windowshelp.microsoft.com/Win...8695b1031.mspx

Zitat: "Klicken Sie auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start", klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf Hardware und Sound, und klicken Sie dann auf Bluetooth-Geräte."

Das Problem: den Punkt Bluetooth-Geräte gibt es in diesem Menü nicht, man kann ja auch die komplette Systemsteuerung nach Begriffen durchsuchen (oben rehts), wenn ich da Bluetooth eingebe wird ebenfalls nichts gefunden. Noch nichtmal, wenn der Stack installiert wurde, der meinem Stick beilag (Blue Soleil). Ich würde am liebsten eben ohne den Bluesoleil Stack arbeiten.

Meine Erfahrung bei XP ist: Stick einstecken, Hardware wird erkannt, und ich bekomme das BT-Symbol in der Tray.

Unter Vista: Hardware wird erkannt, im Gerätemanager richtig eingetragen, aber der BT-Stack und das BT Symbol fehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kanns sein das dein vista mit vlite bearbeitet wurde?
damit lässt sich blutooth nemlich entfernen.
 
Nein, mein Vista ist ein original "Home Premium" von Toshiba, das auf meinem Notebook (A210-14s) von denen vorinstalliert war. Hast du eine Idee, ob Toshiba vielleicht einen Grund haben könnte, das zu entfernen, und wie man es wieder hinzufügen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mein Vista ist ein original "Home Premium" von Toshiba, das auf meinem Notebook (A210-14s) von denen vorinstalliert war. Hast du eine Idee, ob Toshiba vielleicht einen Grund haben könnte, das zu entfernen, und wie man es wieder hinzufügen kann?

entfernen tuen die hersteller nix.
 
Nein, mein Vista ist ein original "Home Premium" von Toshiba, das auf meinem Notebook (A210-14s) von denen vorinstalliert war. Hast du eine Idee, ob Toshiba vielleicht einen Grund haben könnte, das zu entfernen, und wie man es wieder hinzufügen kann?
toshiba nutzt u.U. ein image bei dem der toshiba eigene bluetooth stack installiert ist oder war, dieser ersetzt den vista eigenen...könnte eine möglichkeit sein..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh