• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Anzeigetreiberfehler mit ATI

Natuo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
242
Ort
Buchs AG, Schweiz
Hallo Luxxer,

ich habe seit neustem das Problem das in manchen Spielen bei mir der Bildschirm einfach Schwarz wird und ich auf den Desktop zurückgeschickt werde. Nach 5 sec kommt dann im Tray unten die Meldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt". Das Passiert vor allem bei Crysis Warhead, aber genauso auch bei COD 5 und Warhammer oder welches Spiel auch sonst, nur bei manchen bekomme ich einfach 10 sec lang einen Schwarzen Bildschirm und das Spiel geht danach wieder weiter.
Habe Vista Ultimate 64bit, das Problem hatte ich vorher noch nicht, ist erst seit 2-3 Wochen so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da fehlen leider ein paar informationen. Hast du einen neueren catalyst treiber installiert? Existiert das problem möglicherweise seit diesem zeitpunkt? Den alten treiber wieder installieren könnte da abhilfe schaffen. Alternativ kannst du in der systemteuerung unter "programme deinstallieren oder ändern" den ATI Catalyst Install Manager veranlassen eine reparatur durchzuführen. Manchmal hilft das...
 
Ich wüsste nicht was ich gemacht haben könnte damit diese Fehlermeldung kommt. Treiber sind seit langem die gleichen. Ich habe auch versucht DNA Treiber zu installieren, hat nicht geholfen.
Habe im Internet gefunden das man den PCIE Takt runtersetzen soll im Bios, also von 100 auf vieleicht 95 damit dieses Problem aufhört.
Leider geht bei meinem Mainboard der Takt nur von 100 - 200, ich kann ihn nicht unter 100 setzen.
 
Bei mir hilft wie gesagt eine treiber reparatur oder neu installation des selbigen eigentlich um das problem, wenn es mal gehäuft auftritt, wieder weg zu kriegen. Ungewöhnlich ist es leider nicht.

Da fällt mir noch was ein. Setzt du, seitdem das problem existiert, eventuell zwei monitore ein? Wenn ich meinen zweiten monitor abklemme, dann habe ich eigentlich gar keine treiber crashes mehr - dumm nur, dass ich auf zwei monitore angewiesen bin. :)
 
Reparatur und Neuinstallation haben nichts gebracht, ausserdem habe ich keine 2 Monitore am laufen.
Komisch ist nur wenn ich neben den Spielen auch noch Musik höre, stummt die Musik für einen Kurze Zeit, während dem Blackscreen, das Spiel stürzt ab und wenn ich wieder aufm Desktop bin geht es weiter.
Gibt es eigentlich keine Omega Treiber für Vista 64bit, ich habe leider keine gefunden.
 
Gibt es eine möglichkeit den PCIE Takt im Windows zu begrenzen, da mein Bios es nicht unterstützt?
 
such mal nach atikmdag und schau, wieviele hunderte leute das Problem haben.

Ne richtige Problemlösung gibt es zZt leider nicht.
 
Hotfix hat nichts gebracht

Ich weis das dieses Problem auch seit Ewigkeiten besteht, aber wie oben auch erwähnt gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen. Nämlich den PCIE Takt runter zu setzen, nur leider ist das bei meinem Mainboard nicht möglich, zumindest im Bios nicht, deswegen fragte ich auch nach einer alternativ Lösung diesen zu verändern

Mr. Edit: Selbst Formatieren hat nichts gebracht, ich habe dieses Problem immer noch, kann doch nicht sein das dieses Problem seit Jahren besteht und niemand kennt eine Lösung wie das zu umgehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir bringts was, wenn ich aero ausschalte und auf Vista Basis als Theme stelle...
wodurch aber alle videos verpixelt sind... =(
 
Ich habe eine GeForce 8800GT die ziemlich heiß und laut wurde. Weil ein sauber machen erfolglos war, musste das Bios dran glauben. Nachdem ich das Bios der Karte mit NiBiTor ausgelesen und mit neuen Daten für die Lüftersteuerung und die Voltzahl reduziert habe, wurde die Karte mit nvFlash geflasht. Seit dem ist sie deutlich leiser und kühler.

Zuerst hab ich die Meldung "Anzeigetreiberfehler" ignoriert. Doch selbst in Google Earth trat das auf und Google Earth wurde beendet.

Nach vielen Google-Recherchen bemerkte ich, dass die Problematik des "Anzeigetreiberfehlers" sowohl bei ATI als auch bei Geforce Karten auftritt. Die Mehrzahl jedoch bei ATI. Und sie ist nicht zwangsläufig Treiberabhängig. Einige Lösungen waren die Reduzierung des Takts in 2D Mode mittels der Software RIVA-Tuner.

Meine Vermutung: Moderne Grafikkarten sind mit einer Energiesparfunktion ausgestattet die im 2D Modus aktiv ist. Da ich die Spannung meiner 8800GT reduziert habe reichte die Spannung im stromsparenden 2D nicht mehr aus. Also habe ich die Spannung von 0,95 auf 1,00 wieder erhöht. Und was soll ich sagen....die Meldung "Anzeigetreiberfehler" ist Geschichte.
Da ATI bekannterweise immer stromsparendere Karten herstellt, besteht die Möglichkeit das der 2D Modus zu wenig "Saft" bekommt und Spiele schon beim Startbildschirm beendet werden.

Lösungsvorschlag: Testhalber RIVA-Tuner installieren und die Taktraten im 2D Mode oder generell reduzieren. Sollte die Karte von Haus aus nicht sonderlich heiß werden, ist auch eine Erhöhung der Spannung denkbar, die bei ATI auch über die Software erreicht werden kann. Bei GeForce geht das nur über über ein Bios Flash wobei die Garantie der Karte verfällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh