Vista 64bit und Xp Dualboot erstellen

CEO2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2008
Beiträge
267
Hallo,
ich möchte in meinem rechner (siehe sig) ein dualboot-system einrichten.
soll bestehen aus vista 64 business und xp-pro.
ausgangslage ist, dass ich zwei seperate festplatten habe, auf der einen ist xp auf der anderen vista installiert. beide wurden jeweils 'einzeln' am rechner angestöpselt und installiert/aufgesetzt. das hab ich so gemacht, wiel cih aus den vielen 'guides' im netz rausgelesen habe, dass vista und xp einfach so auf dualboot installieren nicht ganz hinhaut. was ich aber danach so gelesen habe, hat mich doch recht verwirrt.
drum frage ich jetzt hier nach, wie ich die beiden system sauber zu einem dualboot zusammenfügen kann. thx ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich dich richtig verstanden?
ich stöpsle jetzt beides festplatten an, die mit vista an meinen sata-0 und jene mit xp an meinen sata-1.
dann meine vista dvd rein von der booten und von dor aus dann denn bootloader reparieren.

ja, das mit xp zuerst installieren hab ich auch gelesen, nur kamen dann meist auch gleich welche an bei denen es nicht geklappt hat, und da ich ir meine beiden systeme nicht zerschießen wollte gehe cih lieber auf nummer sicher ;)
 
müsste funktionieren, hab das bisher nur mit verschiedene Partitionen gemacht, aber wenn der Bootloader inteligent genug ist, sollte das kein Problem darstellen :)

mfg
aelo
 
mh, hat jetzt leider nicht funktioniert.
habe die beiden platten auf dene seperat die systeme installiert waren dann zum ersten mal gleichzeitig an den rechner angesteckt und gebootet. gebootet wurde dann vista, der bootverlauf verlief wie üblich.
habe dann einfach die schritte aus obigem guide ausgeführt. nach dem "C:\...\windows\system32\bcdedit -create {ntldr} -d ..." schritt kam allerdings die meldung dass der betreffende eintrag schon existieren soll. habe dann einfach mal die restlichen 4 schritte befolgt.
wenn ich dann neu boote kommt jetzt der part wo dann das zu bootende OS ausgefwählt werden kann. wenn ich dann allerdings die vermeintliche xp-installation booten will (die anbeigemerkt nicht so benannt wurde wie ich das eingegeben habe, sondern nur so etwas wie'frühere microsoftversion') kommt die meldung dass die ntdlr nicht zu finden sei und bl4bl4. vista booten funktoiniert ohne probleme.
hat noch jemand nen tip für mich? :)
 
Hi,
habe leider keine Lösung parat aber das gleiche Problem, wie du es geschildert hast. Frage: Hat sich in den letzten 14 Tagen eine Lösung ergeben, die du noch im Forum posten kannst? Ich hab mir bisher damit geholfen, beide OS's jeweils per Bootoption des BIOS zu starten. Ist das nach Ausführung der Systemstartreparatur bei dir noch möglich oder läßt sich XP nur dann wieder starten, wenn per Wiederherstellungskonsole ein "fixmbr" durchgeführt wird?

mfg
heiconst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh