Marie Power
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 409
Hi Leute,
ich hab vor 3 Tagen das erste Mal auf meinem Rechner Vista installiert.
(MSDN Vista Business 64 Bit mit integriertem SP1, Prüfsumme war korrekt, Rohling geprüft)
Heut morgen hab ich die Steam Sicherungsdatei wieder hergestellt, den Vorgang nebenher im Ressourcenmonitor und Everest beobachtet,
sonst war keine Anwendung geöffnet.
Auf einmal schnellte der "verwendete physikalische Speicher" von ca. 30 auf 99% hoch. Daraufhin stand der PC nahezu still.
Der Mauszeiger bewegte sich verzögert, die Tooltipps brauchten ne Minute, der Taskmanager mind. 2 Minuten bis er aufging, der "Computer" ca. 5.
Die Restzeit der Wiederherstellung stieg von 3 Minuten auf 20.
Die Auslagerungsdatei ****** ca 1500 von 8420 MB (wurde aber nicht größer).
Nachdem der Vorgang abgeschlossen war, prüfte ich Gerätemanager (Festplatte DMA verloren?) und die Ereignisanzeige. Jedoch beides Fehlanzeigen.
Während ich die Punkte der neuen Ereignisanzeige so durchklickte wurde das System immer schneller. Nach ein paar Minuten war alles wieder normal.
Im Taskmanager fiel die physikalische Speicherbelastung auf ca 77%.
Ist das normal, dass Vista stehen bleibt, wenn der RAM voll ist?
Warum hat es nicht ausgelagert?
System:
Penryn 3.5GHz (438MHz * 8)
Gigabyte EX 38-DS4 (F3)
4GB Kit G.Skill (PC800 @ 438 MHz, 5,5,5,15)
ATi Radeon 3870
Creative Audigy Gamer
Corsair 520 Watt
2x Seagate 250GB (kein Raid)
Win XP SP3 und jetzt zusätzlich Vista Business 64bit SP1
12 h Memtest und Prime ohne Probleme, max Temp CPU ca. 60° C
Treiber:
Intel 9.0, ATi 8.5, Creative 2.18 Beta
Hab gesehen, dass andere dieses Problem auch schon hatten, jedoch keine Lösung fanden / keine brauchbare Hilfe bekamen:
Vista Ultimate 64Bit 99% RAM-Auslastung,
Vista friert ein.. hilfe,
Vista - Starke Leistungseinbrüche!
PS: den Virenscanner (Kaspersky 7 Komplettpaket) hatte ich zuvor schon deaktiviert gehabt.
ich hab vor 3 Tagen das erste Mal auf meinem Rechner Vista installiert.
(MSDN Vista Business 64 Bit mit integriertem SP1, Prüfsumme war korrekt, Rohling geprüft)
Heut morgen hab ich die Steam Sicherungsdatei wieder hergestellt, den Vorgang nebenher im Ressourcenmonitor und Everest beobachtet,
sonst war keine Anwendung geöffnet.
Auf einmal schnellte der "verwendete physikalische Speicher" von ca. 30 auf 99% hoch. Daraufhin stand der PC nahezu still.
Der Mauszeiger bewegte sich verzögert, die Tooltipps brauchten ne Minute, der Taskmanager mind. 2 Minuten bis er aufging, der "Computer" ca. 5.
Die Restzeit der Wiederherstellung stieg von 3 Minuten auf 20.
Die Auslagerungsdatei ****** ca 1500 von 8420 MB (wurde aber nicht größer).
Nachdem der Vorgang abgeschlossen war, prüfte ich Gerätemanager (Festplatte DMA verloren?) und die Ereignisanzeige. Jedoch beides Fehlanzeigen.
Während ich die Punkte der neuen Ereignisanzeige so durchklickte wurde das System immer schneller. Nach ein paar Minuten war alles wieder normal.
Im Taskmanager fiel die physikalische Speicherbelastung auf ca 77%.
Ist das normal, dass Vista stehen bleibt, wenn der RAM voll ist?
Warum hat es nicht ausgelagert?
System:
Penryn 3.5GHz (438MHz * 8)
Gigabyte EX 38-DS4 (F3)
4GB Kit G.Skill (PC800 @ 438 MHz, 5,5,5,15)
ATi Radeon 3870
Creative Audigy Gamer
Corsair 520 Watt
2x Seagate 250GB (kein Raid)
Win XP SP3 und jetzt zusätzlich Vista Business 64bit SP1
12 h Memtest und Prime ohne Probleme, max Temp CPU ca. 60° C
Treiber:
Intel 9.0, ATi 8.5, Creative 2.18 Beta
Hab gesehen, dass andere dieses Problem auch schon hatten, jedoch keine Lösung fanden / keine brauchbare Hilfe bekamen:
Vista Ultimate 64Bit 99% RAM-Auslastung,
Vista friert ein.. hilfe,
Vista - Starke Leistungseinbrüche!
PS: den Virenscanner (Kaspersky 7 Komplettpaket) hatte ich zuvor schon deaktiviert gehabt.
Zuletzt bearbeitet: