• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64bit Bootproblem

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
Hey Jungs und Mädls,
ich habe gestern mit O&O Defrag meine Systemplatte defragementiert und bei ca. 40% gestoppt weil ich neustarten musste.
Seitdem kommt beim booten nach dem Ladebalken ein Bluescreen, dass irgendwelche Softwareeinstellungen etc. geändert wurden und dass der PC runtergefahren werden muss um Schäden zu vermeiden. Der Rechenr dumped die memory auf die platte und dann startet er neu. Und dann wieder das gleiche von vorn..

Ich habe mit der Vista DVD bereits mehrmals den Reperaturvorgang durchgeführt, aber jedesmal wenn er neustartet kommt wieder dieser Bluescreen?

Jemand einen Tipp wie ich die Installation noch retten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht hat O&O systemdateien verschoben und nun antwortet Vista mit nem Bluescreen...
wenns mit ner reperatur scheitert, kommst du nicht um eine neuinstallation des OS nicht herum.
 
jaja die warheit tut manchmal weh

bleibt dir wohl nix anderen übrig als das zu versuchen
 
Wenn Der BSOD immer kommt, also auch bei Reparaturversuche, ja sogar bei Neuinstallation des OS... Also grundsätzlich, auch im abgesicherten Modus...

Dann wird's wohl der 0000c1f5 sein, ... wo Microsoft nur nen Fix hat, für welchen man ein laufendes Vista haben muss. Lol..

Abhilfe... für diesen Fall


Windows 7 DVD rein, durchgehen bis zur Auswahl "Upgrade" oder "Neuinstallation"... dann abbrechen nach Nachfrage des Systems neustarten lassen...

Nun einfach normal starten wählen... und siehe da... man sieht, wie der Fix entpackt wird und Vista danach startet, wie wenn nie was gewesen wäre...


Aber wie gesagt... nur... wenn wirklich nix mehr geht, weder Reparatur, Normal- oder abgesicherter Modus...


Das nur als Idee... ist ja schon lange her...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh