Vista 64-bit - Zum Spielen unbrauchbar???

Th_C

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
82
Hi,

ich wusste nicht genau ob ichs hierhin oder ins Gamersluxx-Forum posten soll...
Naja wie dem auch sei. Jedenfalls habe ich erhebliche Probleme mit sämtlichen Spielen unter der 64-bit Version mit Vista (mit SP1)
Dass ich auf ein anderes Betriebsystem umsteige kommt nicht in Frage, da ich
a.) keine Lizenz habe (mal von Linux abgesehn...) und
b.) meine 4 GB Arbeitsspeicher nutzen will.

Die Abstürze machen sich folgendermaßne bemerkbar:

1. Ich spiel eine Weile und plötzlich flackert der Monitor, die Musik bleibt hängen (wiederholt sich ständig) und der PC reagiert auf keinerlei Eingaben. Einzige Möglichkeit da wieder rauszukommen ist ein Reset.
2. Manchmal falckert auch nur der Monitor sehr stark, aber das Spiel läuft weiter (ist aber unspielbar -> Augenkrebs)). Das Spiel lässt sich zwar über den Taskmanager beenden, der Monitor flackert aber weiter (bei ruhendem Desktop)
3. Monitor ist schwarz, Sound ist aus -> nur Reset hilft
4. Das Spiel stürzt sofort nach dem Start wieder ab und es erscheint die vista-spezifische Meldung, dass online nach einer Lösung gesucht wird (natürlich ohne Erfolg)
5. Das Spiel stürzt mit derselben Fehlermeldung aus heiterem Himmel ab.

Alle Fehler treten sowohl bei neuen als auch bei alten Spielen auf.
Spieldauer bis Absurz: von: sofort nach Start; bis: mehrere Stunde (ohne Absturz)

mein PC:

MSI P6N 680i SLI
Q6600@2,4 GHz
4 GB Corsair PC6400 CL4
2x MSI 8800GT (nur OC vom Hersteller)
Treiberversion: 169.25

Falls ihr weitere Angaben braucht, dann fragt.
Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für die 8800 GT ist das der aktuellste Treiber für die vista 64-bit version (wenn man die beta-versionen außen vor lässt)
 
SLI und Vista ist leider immer noch so der Hit, geht es den mit einer Karte sauber?
 
Also SLI funktioniert unter Vista sogar besser als unter XP daher kann man das auf keinen Fall so pauschal sagen.

Für mich klingt das wie ein defektes Netzteil.Was ist in dem Gerät verbaut.
 
Ja sieht stark nach nem Hardwaredefekt aus. Netzteil zu schwach/kaputt oder oder der Arbeitsspeicher ist defekt. Ich hatte ähnliche Symthome bei mir wars ein Corsair-Rigel PC6400 CL4. :P
SLI läuft sicher bei den meisten Leuten auch unter Vista gut. Es sei aber gesagt, dass die Bugliste für SLI immer 3 bis 4 mal länger ist als für Einzelbetrieb.
 
für die 8800 GT ist das der aktuellste Treiber für die vista 64-bit version (wenn man die beta-versionen außen vor lässt)
aber genau die sind bedeutend besser als die offiziellen für sli systeme...

ansonsten sind deine probleme aber doch sehr merkwürdig, schonmal neu aufgesetzt, was für treiber hast du alle installiert? chipsatz usw.

sicherheitssoftware (sofern vorhanden) auf nem aktuellen stand (das programm!)

läuft 3dmark im loop sauber? speicher getestet? grafikkarte mal getestet? prozessor getestet?
 
Netzteil ist ein BeQuiet! (BQT E5 - 600W). (sli-zertifiziert). 600W sollten eigentlich reichen. Meiner Meinung nach liegt es nicht am Netzteil, da der PC noch nie bei diversen Benchmark-Tests abgstürzt ist und je nachdem was für ein Benchmark es ist, wird das Netzteil mehr beansprucht als beim spielen.

Den Arbeitsspeicher hab ich erst neulich mit Memtest 86+ 6 Stunden ohne Fehler laufen lassen.
Prime95 lief auch schon mehrere Stunden ohne Probleme

System neu aufgesetzt hab ich auch schon. Anfangs lief alles glatt, aber früher oder später fangen die Probleme wieder an.


Ob es mit einer Karte besser läuft müsste ich nochmal testen, kann aber mit Sicherheit sagen, dass ich letzters Jahr (mit der alten 8800 GTS 320 MB) (einzelkarte) bedeutend weniger abstürze.
Damals hatte ich allerdings auch nur 2GB.


Aber vielleicht ist die Tatsache, dass Crysis bei mir nicht so wirklich flüssig läuft ein Indiz dafür, dass das SLI Probleme macht.
Wenn ich Crysis die Grafikeinstellungen selbst vornehmen lasse wird alles auf "Sehr hoch" gestellt. Manuell stelle ich dann noch die Auflösung auf 1280*1024 und AA auf 4x.
Meiner Meinung nach sollte mein System keine Probleme damit haben...hat es aber.
Mal ne Frage nebenbei: Was macht die Option Vsync??? Kostet es viele Ressourcen sie einzuschalten?

Danke


Ergänzungen:
Habe Norton Internet Security 2008 (mit allen Updates). Programme, die meines Erachtens keinen Zugriff aufs Internet brauchen, sperre ich den Zugriff, darunter fallen auch Spiele.
Bei den Spielen, die ich spiele sind i. d. R. alle Updates installiert.
Chipsatz-Treiber: nforce 15.08
Grafikkarte wie oben erwähnt: Forceware 169.25
Wwelche Treiber sind sonst noch relevant??
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Also ich hatte Probleme nachdem ich das SP1 drauf hatte.

Nachdem ich es wieder deinstalliert hatte lief mein PC wieder wunderbar.

Ob dir das allerdings hilft musst du selbst entscheiden.
 
Ein 600W Netzteil sollte eigentlich reichen, ist allerdings nicht mehr viel Luft nach oben. Die meisten Benchmarks lasten das Netzteil aber deutlich weniger aus als Spiele, da oftmals nur die Grafikkarte oder die Cpu belastet wird. Versuch mal Grafik und Cpu voll zu belasten und überprüfe gleichzeitig die Spannungen mit Everest.
Bei Crysis gibt es meines Wissens einen Bug mit AA, der zu extremen Performanceeinbrüchen führen kann.
 
Wenn Du die Hardware nicht Hundert-prozentig ausschließen kannst probier es erstmal mit einem stärkeren Netzteil.

Seit SP1 laufen die Games wie Crysis oder BF bei mir ohne Abstürze oder Fehlermeldungen.

Wenn die Hardware ok ist - hilft nur Vista neu aufsetzen und gleich SP1 drauf ohne das andere Programme installiert sind. Ich weiss es ist ganz schön radikal aber an solchen Probs sucht man sich sonst nen Wolf.

Gruß rolle1112
 
ok, dann erstmal danke für eure Tipps.

Aber die Sache mit dem Netzteil schließ ich weiterhin aus.
600W bei ca. 80% Wirkungsgrad -> 480W

CPU und Grafikkarten haben alle eine Leistungsaufnahme von 105 W, macht 315 Watt (bei voller Auslastung)

Bleiben noch 165 watt für die übrigen Teile, die da wären: Festplatte, Arbeitsspeicher, Mainboard, und die geräteschnittstellen.
Was meiner Meinung nach den Bock auch nicht mehr fett macht
 
Zuletzt bearbeitet:
also an deinem netzteil dürfte es auf keinen fall scheitern, da ist noch ordentlich luft nach oben

eigentlich n aktuelles bios drauf?
und wie gesagt...empfehlung geht bei nvidia ganz klar an die forceware 174.xx oder 175.xx...
 
wenn man vom "Teufel" spricht...
Heute ist das fertige Release 175 (175.16) erschienen, also dürften die BETA-Treiber momentan wohl hinfällig werden.

Ich werd den Treiber mal testen und mich dann wieder hier melden, kann aber etwas dauern
 
Ergebniss war, dass der Monitor schwarz blieb.
Klar beim booten war alles noch i. O., aber sobald der neue Grafiktreiber geladen wird, ist der Monitor schwarz...
 
Nvidia GPU Ex im Bios Deaktiviert? Speicher mit Memtest 3.6 überprüft? (Memtest86+ findet nur die wenigsten Speicherfehler, nämlich nur die wo der Speicher wirklich kaputt ist. Aber es gibt ja noch andere Gründe z.B. inkompatibilität.)

Aber die Sache mit dem Netzteil schließ ich weiterhin aus.
600W bei ca. 80% Wirkungsgrad -> 480W

CPU und Grafikkarten haben alle eine Leistungsaufnahme von 105 W, macht 315 Watt (bei voller Auslastung)

Bleiben noch 165 watt für die übrigen Teile, die da wären: Festplatte, Arbeitsspeicher, Mainboard, und die geräteschnittstellen.

Erstens ist das eine Milchmädchenrechung, zweitens sind 165W für den Rest nicht viel sondern knapp und hast Du drittens schon mal daran gedacht, dass das Netzteil auch Kaputt sein könnte ... also Spannungen unter Last prüfen mit Everest.

Einmal nur mit der einen Grafikkarte das System betreiben und dann nur mit der anderen, so kannst Du dann sicher gehn, dass es nicht an einer defekten Grafikkarte liegt.

Beim 175.16 würde ich mich übrigens über gar nix wundern, der wurde weniger als ne Woche getestet und dann zum Final erklärt, nur weil die Community langsam genervt war, dass Nvidia seit einer Ewigkeit kein Final mehr herausgebracht hat. Deine Fehler treten aber ja auch beim 169.25 auf, welcher ziehmlich stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum soll das eine milchmädchen-rechnung sein?
Ich denke die Rechnung ist großzügig genug kalkuliert um das Netzteil auszuschließen (vorausgesetzt es ist nicht defekt).

wie dem auch sei. Ich hab den Treiber nochmal neu installiert und jetzt bleibt zumindest mal der Monitor nicht mehr schwarz. Ob die anderen Probleme auch beseitigt sind kann ich noch nicht sagen.
Wenn nicht, dann werd ich wohl mal eure Tipps ausprobieren.
 
hi habe auch die gleichen probleme mit vista 64 bit mit den flackern im moni
und das komische ist das in xp meine grakas stabil sind mit den tackt und bei vista überhauptnicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh