Vista 64-Bit - Verschiedene Benutzerkonten als Single-User sinnvoll?

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hallo,

da ich gerade mein Vista neu aufgesetzt habe und jetzt der letzte Feinschliff drankommt habe ich eine Frage.

In einer Vista-Zeitschrift wird empfohlen - auch wenn man nur alleine den Rechner nutzt - ein zusätzliches Standardbenutzerkonto für die alltägliche Arbeit einzurichten. Dies hat wohl sicherheitstechnische Gründe, da angeblich ohne zusätzliches Konto die Sicherheit stark eingeschränkt ist.

Ich habe testweise ein zweites Nutzerkonto erstellt, doch meines Erachtens macht es die Bedienung für einen Single-User unnötig umständlich, zumal Programme fehlen und alles theoretisch noch ein zweites Mal eingerichtet werden muss. Desweiteren nervt es gerade als Bastler, wenn man für eine dämliche Temperaturabfrage der Grafikkarte ein Passwort eingeben muss.

Also: Ist es wirklich nötig 2 Konten zu haben, oder reicht ein einziges Adminkonto mit dem man alles macht aus. Immerhin bleibt so alles ordentlich und übersichtlich.

Vielen Dank im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übersichtlich bleibts auch so.

Ich empfehle aus Sicherheitsgründen immer ein eingeschränktes Konto für die tägliche Arbeit mit Windows. Zumal das mit VISTA viel einfacher geworden ist als unter XP. Man muss eigentlich zu garnix mehr ins Adminkonto, dank UAC kann man alles aus dem eingeschränkten Konto raus machen.
 
Hi!

Kann ich dann einfach ein zusätzliches Admin-Konto eröffnen und mein derzeitiges Konto worunter alles installiert ist dann zum Standarduser degradieren, ohne dass mir irgendwelche Links, Icons und Einstellungen flöten gehen?

Das Admin-Konto würde dann einfach so bleiben wie es ist und nur durch ein Passwort geschützt werden.
 
Hi!

Kann ich dann einfach ein zusätzliches Admin-Konto eröffnen und mein derzeitiges Konto worunter alles installiert ist dann zum Standarduser degradieren, ohne dass mir irgendwelche Links, Icons und Einstellungen flöten gehen?

Das Admin-Konto würde dann einfach so bleiben wie es ist und nur durch ein Passwort geschützt werden.
ja kannst du so machen...achte aber drauf dass du vorher entweder den builtin admin aktivierst oder eben das zusätzliche adminkonto erstellt hast...
 
Hat alles soweit geklappt, nur eine Sache nervt ein wenig:

Ich habe jetzt 2 Konten, einmal "Admin" und einmal "Name". Blöde ist nur, dass der jetzt die Verzeichnisnamen unter C:\Benutzer\ so blöde gewählt hat.

Da steht einmal: "C:\Benutzer\Name\" für das Admin-Konto und einmal "C:\Benutzer\Name_2\" für das Standardnutzerkonto.

Ist es möglich das irgendwie umzubennen in "C:\Benutzer\Admin\" und "C:\Benutzer\Name\" oder funktionieren meine Programme dann nicht mehr ordnungsgemäß?
 
da hab ich auch gleich mal ne Frage.
Kann man einen Benutzer kopieren und Ihn dann einfach als "Gast" ändern? mich ärgert das auch immer, dass man sämtliche tools und einstellungen bei jedem benutzer neu eingeben muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh