• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64 bit stürzt regelmässig ab

Fr4u3n4rzT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
525
hallo allerseitz...
ich brauch mal wieder eure hilfe.
ich habe stundenlange google sessions hintermir, ich finde keine lösung für das problem, welches in der überschrift steht.

das einzige was ich dazu fand war das vista sehr ram empfindlich ist und hab mal die spannungen um 0,5 volt erhöht..
aber hier erstmal den screen der mir vista ausspuckt nachdem wieder hochfahren.

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 0000000000000010
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000001
BCP4: FFFFF980006926CE
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini020908-01.dmp
C:\Users\GBZ\AppData\Local\Temp\WER-75254-0.sysdata.xml
C:\Users\GBZ\AppData\Local\Temp\WER5678.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

ich hoffe ihr könnt mir helfen, es nervt tierisch, meistens kackt er mir ab wenn ich ne inet seite aufmache..
thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast die RAM Spannung um 0,5V erhöht? Das macht man in Schritten von 0,1V außer du möchtest deine RAM Riegel grillen!

Bitte mehr Infos zu deinem Gesamtsystem schreiben! Welche Hardware genau steckt drin? Hast du irgendwas übertaktet? Interssant wäre auch der Inhalt des Bluescreens, deine aktuelle Problembeschreibung ist leider wenig hilfreich.
 
omg sry, sie war vorher +0,2 mehr also 2 volt, dann hab ich 0,25 also 2,05.

mein sys is ein 6850 auf nem gigabyte ds3p mit p35 chip, 2 gig adata xtreme edition (4 4 4 12) und ne evga 8800 gtx.

es ist nix übertaktet.

viell. auch hilfreich ich hatte vorher 32 bit ultimate (jetzt 64 bit ultimate)
und da hatte ich den selben fehler, da hatte ich aber auch die spannung noch nicht erhöht, seit dem ich das gemacht hab isser auch noch nich wieder abgekackt, is ja auch erst 2 stunden her.
zu dem bluescreen, so schnell wie der kommt, kann ich nix fest halten, optisch.
ich seh halt nur das unten irgendwas sehr schnell zählt und dann startet er schon neu.
gibt es ne möglichkeit das im nachhinein nochmal raus zu bekommen was das für ein bluescreen war???

p.s: treiber sind alle aktuell.
 
Windows-Taste+Unterbrechen-Tast Erweiterte Systemeinstellungen Starten und Wiederherstellen

Klicker bei "Automatischer Neustart" wegmachen. Dann kannste auch den Bluescreen lesen und evtl. nach dem STOP-Code googlen. Vista64 ist zickiger mit dem Speicher als die 32-Bit-Pedanten, vielleicht weil er intensiver genutzt wird. Schon mal über Nacht Memtest von Boot-CD laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MemTest ist z.B. auf der UltimateBootCD drauf. Rechner damit booten, MemTest starten und einfach ne Weile laufen lassen. Wenn Fehler angezeigt werden stimmt mit dem RAM was nicht.

Wie gesagt wäre der Inhalt des Bluescreens interessant. Könnte auch z.B. ein Treiberproblem sein.
 
okay, ich werd das mal über nacht laufen lassen und dann poste ich morgen was im bluescreen stand, wenn er denn nochmal kommt, und ob memtest fehler produziert hat.
good night
 
sooo.
memtest läuft ohne fehler durch, was mir auch noch einfällt ist ja ich hab xp ja ne zeit lang drauf gehabt und da hatte ich keinen einzigen absturz, also kanns ja irgendwie nicht am speicher liegen.
seit dem ich jetzt die spannung erhöht hab kann ich kein bluescreen mehr provozieren.:stupid:
kann man denn anhand des fehler screens gar nix sagen???

p.s: sry für den doppelpost....
 
Hi

welche Bios-version hast Du?
Das Problem ist nicht unbekannt.
Nach einem Bios-Update auf die aktuelle "F9"
Version dürften Deine Probleme behoben sein.

Ich habe vor ein paar Wochen einen PC mit dem selben Board und den fast gleichen Komponenten zusammengeschraubt und hatte ähnliche Probleme.
Nach einem Anruf beim Gigabyte-Support gab man mir die beschriebene Empfehlung. Anschließend hatte ich keinen BlueScreen mehr.

Über die Gefahren eines unsach(fach)gemäßen Bios-Updates muss ich Dich sicherlich nicht belehren!

Viel Erfolg!
 
bios version ist glaub ich f4.
aaaber, du musst mich nicht aufklären, aber du darfst mir erklären wie man am einfachsten ein bios update ohne diskettenlaufwerk und ohne vorhandenen usb stick macht
ich hab im übrigen wieder ein bluescreen bekommen und diesmal auch lesen können, und nur nebenbei die info ich hab gerade counterstrike source inst. also runtergeladen.
folgende meldung kam dabei raus:
driver irql not less or equal
stop 0x000000D1 NDIS.sys
 
@Frauenarzt
Steht doch da im Klartext. Der Treiber der Netzwerkkarte (NDIS) ist bescheiden, er zerhackt das System. Würde ich mal Updaten.

Und ein Update machst Du indem Du (wenn Du kein Floppy oder USB-Stick hast) ein Disketten-Image (www.bootdisk.com) auf das Du mit Winimage noch die beiden benötigten Dateien kopierst per Nero als Boot-Image auf eine Bootfähige CD packst. Da gibt es den Punkt und Nero versteht die IMA-Dateien von Winimage.

Aber bitte nicht so blöd sein das Image als Daten auf eine DATEN-CD zu brennen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also, dass kein Floppy mehr vorhanden ist, leuchtet mir ja ein - hab ich auch nicht mehr.
An einen USB-Stick zu kommen, dürfte doch wohl kein Problem sein.

Wenn Du ihn dann hast, gehe ins BIOS und lade die "Setup default".
Dann drücke "F8" und bestätige "Enter Q-Flash Utility" mit "Z" ja.

Den ersten Eintrag "Keep DMI Data" vorübergehend umstellen.

Klicke anschließend auf "Update BIOS From...." auf dem gelben Pfadfeld wähle USB-Stick aus und das darauf befindliche File und bestätige dies.

Wenn das Update durchgeführt wurde ("Keep DMI Data" wieder umstellen) kommt die Frage: "Are you sure Reset?"

Diese Frage bitte mit "Esc" (nicht mit Enter)
bestätigen und mit "Entf." wieder ins "BIOS" und die "Setup default" laden uns alles wieder einstellen.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Viel Erfolg!
 
@Frauenarzt
Steht doch da im Klartext. Der Treiber der Netzwerkkarte (NDIS) ist bescheiden, er zerhackt das System. Würde ich mal Updaten.

Und ein Update machst Du indem Du (wenn Du kein Floppy oder USB-Stick hast) ein Disketten-Image (www.bootdisk.com) auf das Du mit Winimage noch die beiden benötigten Dateien kopierst per Nero als Boot-Image auf eine Bootfähige CD packst. Da gibt es den Punkt und Nero versteht die IMA-Dateien von Winimage.

Aber bitte nicht so blöd sein das Image als Daten auf eine DATEN-CD zu brennen^^

die treiber von gigabyte zerschießen einem fasst das gesamte vista.
nach der treiberinstallation geht in sachen netzwerk nichts mehr :(
 
gut ich besorg mir einen usb stick!
ich wundere mich nur wieso das problem bei xp nicht auftaucht:hmm:
trotzdem noch die vielleicht blöde frage: es gibt auf der gigabyte cd ein tool das nennt sich @bios, damit kann man online das neuste suchen und dann auch flashen, ist es ratsam es damit mal auf die einfache art und weise zu flashen?
ich danke euch bereits jetzt schon für eure hilfe.
 
die treiber von gigabyte zerschießen einem fasst das gesamte vista.
nach der treiberinstallation geht in sachen netzwerk nichts mehr :(

gut, das würde erklären warum er immer dann abkackt wenn hohe netzwerk auslastung da ist.
naja, ich mach das morgen mit dem bios update, mal schaun ob sich das dann hoffentlich ändert.
 
noch ne kurze frage, ich such gerade das bios auf der gigabyte seite, auf dem bild das ihr da seht is das auch die richtige revision die, die da wissen wolln?
also bei chipset mein ich...
@edit
noch ne frage^^
ich hab da jetzt ein runtergeladen, da hab ich drei datein rausbekommen nach dem entpacken, flash, autoexec und noch eine, welche davon muss dann auf den usb stick?? die flash??

 
Zuletzt bearbeitet:
schicke Dir gleich den richtigen Link mit den nötigen Infos
Hinzugefügter Post:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2589

Prüfe bitte Die Revision Deines Boards!

Lade Dir die BIOS-Version herunter und verwende bitte nur die
"F9-Datei" mit dem Namen "p35ds3p.f9" und speicher sie auf Deinen Stick. Sonst nichts!!

Solltest Du dir nicht sicher sein, das Update selbst durchzuführen, suche einen Fachmann auf.

Viel Erfolg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein neues prob.
hab mich nun ran getraut, allerdings hab ich das problem das ich den usb stick nich anwählen kann. d.h ich kann nur floppy hdd0 und hdd1 anwähln.
usb support hatte ich aber aktiviert.
kann mir wer helfen?
 
naja ich kann bei windoof formatierung nur fat oder fat32 auswähln.
is dann fat, fat 16?
oder kann ich das noch irgendwie anders rausbekommen?
 
danke hammerhai, wenn du das toppic verfolgt hättest, hättest du gemerkt das ich absoluter bios noob bin, und was du da gepostet hast, bringt mich nich weiter, ich glaube ich hab den fehler gefunden ich probier das jetzt nochma...
Hinzugefügter Post:
soooo, sry für den mittlerweile 2 doppelpost, aaaaaber ich bin nun stolzer besitzer des f9 bios auf meinem board!!!
coole sache, danke an alle die mir geholfen haben.
übrigens war hdd1 der usb stick^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch!

Nun hoffe ich mit Dir, dass die Probleme Geschichte sind!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh