Vista 64 bit fragen....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

slikslak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
10.418
Ort
Österreich
Hi an alle!

habe heute vista 64 bit bekommen und wollte mein system neu installieren.

Mein sys:

E8400
4Gb DDr2 Ram
640GB HDD
4870

Will gerne die 4 GB bei vista verwenden und wollte fragen ob ihr mir abratenwürdet von vista 64-bit?

Tu viel brennen, videobearbeiten,fotos bearbeiten,surfen gamen ect...

Wie ich mich informiert habe funktionieren ja auch 32-bit programme auf dem 64-bit system..

die meisten programme ect laufen ja eh mit 64-bit oder?

ich weis die fragen wurden sicher schon zig mal gefragt, aber MUSS ich auf was besonderes beim installieren acht geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
99% aller Programme sind noch 32bit, nur wenige haben explizite 64bit Versionen. Generell laufen 32bit Programme unter 64bit OS, aber es gibt einige Ausnahmen. Wenn du schon weißt welche Programme du nutzen wirst, dann schau auf der Homepage nach ob es 64bit Versionen gibt, oder google nach möglichen Problemen die diese Programme unter Vista 64bit machen könnten.
Dasselbe gilt für Hardwaretreiber (hauptsächlich alte Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte können Probleme verursachen, weil keine Treiber vorhanden sind).

Alles andere ist mit Vista 64bit genauso problemlos wie bei XP...
 
okay dasklingt mal super...werde mal bisschen googeln undlese mich grad eh hier durch...

soweit so gut fürmich..

wie es aussachut wird es 64-bit bleiben,nur mein Mainboard darf nicht zicken beim installieren,wie bei ein paar anderen.

Asus P5q-pro....lese grad den sammelthread durch

nichst alsprob mit computern :-)
 
Wenn du keine alten Programme installieren willst merkst du eigentlich kein Unterschied. Allerdings verbraucht x64 mehr Arbeitsspeicher, so dass es sich bei 4 GB nicht lohnt, so ist meine Meinung. Mein Laptop hat 1Gb RAM, Vista x32 verbraucht 450Mb (jetzt gerade mit DVB Dream laufen), mein neuer Spielerechner mit 6Gb unter x64 ohne gestartete Anwendungen verbraucht 1,25 Gb. Du hast dann unter x32 3,5 Gb erkannt und 3,0 gb frei, unter x64 4Gb erkannt und 2,75Gb frei. Also ein bisschen weniger RAM und, unter Umständen, Probleme mit älteren inkompatiblen Programmen. Ausserdem gibt es einen Weg, Vista x32 alle vier Gb erkennen zu lassen, hab ich diese Woche irgendwo gelesen. Ich würde beim x32 beiben, es sei denn, ich wollte bald afrüsten...
edit: ach ja, hab ich grad vergessen, man muss dann bei der Hardware aufpassen, wie crysel gesagt hat, ich kann mir jetzt z.B. nicht einfach eine TV-Karte oder ne WLAN-Karte kaufen, denn kaum ein Hersteller macht sich mühe, den x64-suport irgendwo anzuspechen.
Auserdem merk ich grad, dass sich der Speicher-Verbrauch beim x64-Rechner auf 1,05GB reduziert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kurz und knapp kann ich sagen, Vista 64-Bit läuft bei mir supaaa. Egal ob Treiber, Programme oder Spiele, ich hatte noch nie Probleme. Und wenn du deine 4 Gig. richtig nutzen willst. Dann bleibt dir auch nichts anderes über.
 
okay passt danke an alle....

werde bei vista 32 bit bleiben, habe mich rumgelesen,undfürdie1-2% performance brauch ich nicht unbedingt 64-bit...werd die weiterverkaufen und das Geld in mein wakü-budget investieren....

Kann zu und DANKE an euch für eure Hilfe
 
@ Geheim:

Mal wieder eines dieser typischen Vorurteile gegenüber Vista (mehr Speicherverbrauch). Das ganze liegt einfach an dem neuen Speichermanagement, d.h. es wird immer ein bestimmter Prozentsatz des verbauten Speichers "verbraucht" (400MB bei 1GB, 700-800 bei 2GB, usw.) damit wichtige und häufig genutzte Programme schon vorgeladen werden und diese bei Bedarf schneller starten (Superfetch-Dienst).
Übrigens wird dann so viel Speicher wie möglich freigegeben sobald ein Programm mehr als diese "freien" 2,75GB von 4GB benötigt. ;)

Fakt ist einfach, dass 4GB unter 32bit Unsinn ist... dann kann man auch gleich bei 3GB bleiben und 1GB verkaufen... :rolleyes: Vista 64bit steht der 32bit Version in nichts nach und bringt nur Vorteile (immer unter der Voraussetzung, dass alle Hardwarekomponenten Treiberunterstützung bekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben ^^:

Nutze seit dem Release Vista 64Bit auf all meinen PCs. Vorher XP64Pro.
Hardwareseitig ists seit Vista mit 64Bit-Treibern besser bestellt, als zu Xp64-Zeiten.
Einzig mein alter Billig-Cardreader hatte keine Treiber (C-Media-Chip drauf...).
Hardware, die von namhaften Herstellern innerhalb der letzten beiden Jahre auf den Markt kam, besitzt fast immer 64Bit-Treiber. Daher sollte es die wenigsten Probleme bei der Hardware geben.
Softwareseitig gibt es Problemchen bei bestimmten Programmen, wie zum Beispiel alte 16Bit-Programme (wohingegen meine alten Spiele noch laufen ^^). Desweiteren läuft bei uns in der Uni alles über Cisco-VPN oder SecureW2. Bei letzterem gibt es mittlerweile wenigstens eine 64Bit-Version (vorher nur inoffizielle angepasste Versionen), Cisco verweigert sich mir noch etwas (da muss dann VMWare und Ubuntu herhalten). Wenn Du bei einem Programm nicht sicher bist, einfach googlen oder den Hersteller (falls noch existent) anschreiben. Die Kompatibilitätsliste hier im Thread ist auch eine Empfehlung wert.
Wenn dann doch mal das eine oder andere Programm nicht will, versuch es über den Kompatibilitätsmodus zu installieren (rechte Maustaste->Kompatibilität). Desweiteren gibt es auch auf der Supportseite von Microsoft bereits diverse Hilfestellungen, bestimmte zickige Software zum laufen zu bringen.
Leistungstechnisch hat sich vorallem seit dem SP1 einiges getan. Zumindest was den Einsatz auf älterer Hardware betrifft (hab noch nen Celeron 331 mit 1GB RAM im Familien-PC und der rennt, insofern nicht gerade GDATA die HDD durchrödelt...).
 
habe auch die 64bit Version. bei 32bit werden ja nur 3,2 GB Ram erkannt. Gilt das dann nur für Windows oder werden in Spielen dann auch nur die erkannten Ram genutzt, sodass die 800MB immer ungenutzt bleiben?
 
hab auch die 64Bit variante mit 4gig laufen ... ich mag es!!! nur man muss echt auf HW aufpassen! meine soundkarte wird leider nur BETA unterstützt (noch) und der treiber steigt öfters mal aus!!! aber das wird sicher noch behoben.... ich rate zur 64 bit version
 
@crysel

Danke für deine Richtigstellung aber ich glaube kaum das es jemand geschnallt hat.

habe auch die 64bit Version. bei 32bit werden ja nur 3,2 GB Ram erkannt. Gilt das dann nur für Windows oder werden in Spielen dann auch nur die erkannten Ram genutzt, sodass die 800MB immer ungenutzt bleiben?

Ein 32bit-OS hat eine physikalische Grenze bei 3,25GB. Das muss als Antwort reichen.

Zum Topic--->64bit ist die Macht. Vorallem bei Video und Fotobearbeitung.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
32bit können insgesamt 4GB adressieren, jedoch gibt es neben dem eigentlichen Speicher auch noch ein paar andere Sachen, die sich davon "ernähren", sodass nur noch 3-3,5GB übrig bleiben. Der Rest des Rams geht "verloren". Außerdem gibt es bei 32bit eine Grenze von max. 2GB pro Programm, jedoch gibt es mittlerweile sogar Spiele die mehr brauchen (bzw. nutzen können), also sollte man wirklich mal auf 64bit wechseln, wenn man 4GB verbaut hat. Der Treibersupport ist mittlerweile wirklich gut, kein Vergleich zu damals XP 64bit oder Anfang 2007 bei Vista 64bit. ;)
 
32bit können insgesamt 4GB adressieren, jedoch gibt es neben dem eigentlichen Speicher auch noch ein paar andere Sachen, die sich davon "ernähren", sodass nur noch 3-3,5GB übrig bleiben. Der Rest des Rams geht "verloren". Außerdem gibt es bei 32bit eine Grenze von max. 2GB pro Programm, jedoch gibt es mittlerweile sogar Spiele die mehr brauchen (bzw. nutzen können), also sollte man wirklich mal auf 64bit wechseln, wenn man 4GB verbaut hat. Der Treibersupport ist mittlerweile wirklich gut, kein Vergleich zu damals XP 64bit oder Anfang 2007 bei Vista 64bit. ;)

Jepp. Diese "anderen Sachen" die sich davon ernähren, gibt es ja immer.......daher schloss ich sie ein. Und da bringt auch nix wenn MS ein Update rausbringt wo man dann 4GB im Systemscreen sehen kann. Ist nur optische Retusche.

Ich werde auch nie wieder ein 32bit OS einsetzen! ; )

mfg
 
@ Geheim:

Mal wieder eines dieser typischen Vorurteile gegenüber Vista (mehr Speicherverbrauch).
Du willst also sagen, dass vista x64 auf dem gleichen rechner mit gleich viel speicher, z.B. 2Gb, genauso viel Speicher belegt wie vista x32?

Was ich eigentlich sagen will, 4gb ist ein Grenzfall, x64 bringt da weder vor-, noch nachteile. Die hardwarekompatibilität ist aber schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf ein paar wenige Mb, ja. Dein Laptop mit 32bit verbraucht nur 450Mb weil nur 1GB installiert ist. Wenn dort 4GB installiert wären, würde er auch ca. 1,25Gb verbrauchen. ;)
 
Also belegt es immer prozentual gleich viel Speicher? Naja, ich glaubs dir aufs Wort, hab kein Bock riegel zu entfernen.
 
okay passt danke an alle....

werde bei vista 32 bit bleiben, habe mich rumgelesen,undfürdie1-2% performance brauch ich nicht unbedingt 64-bit...werd die weiterverkaufen und das Geld in mein wakü-budget investieren....

Kann zu und DANKE an euch für eure Hilfe

schlechte entscheidung^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh