Vista 64 akzeptiert 4GB RAM, aber nicht mehr ?!

MCX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
343
Hallo,

ich habe soeben von Vista 32Bit Business auf 64Bit umgerüstet, da ich meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet hatte.

Waren es vorher noch 2x1GB Corsair ValueRam, sind es nun 2x1GB Corsair ValueRam + 2x2GB Corsair XMS2 DHX. Dass dieser mix überhaupt funktioniert, hat mir schon 32bit gezeigt, denn das lief ohne Probleme, konnte aber logischerweise nur 3GB adressieren. Ich konnte den RAM sogar ein wenig übertakten und trotzdem lief alles.

Vorhin habe ich dann mit dieser Kombi versucht, 64Bit zu installieren, und das Ganze blieb schon bei "Windows is loading files..." hängen. Also nahm ich die 2x1GB raus und es funktionierte. Nach der Installation habe ich diesen RAM wieder eingebaut und sobald der Windows-Ladebildschirm kommt, startet mein PC ohne jegliche Meldung neu. Egal bei welcher Einstellung. Ich komme damit nicht einmal zu den Reparaturoptionen, wenn ich die DVD einlege, da der Balken dort wieder bei "Windows is loading files..." hängenbleibt.

Ich habe schon beim 32Bit mehrfache Speicherdiagnose gemacht, um zu checken, ob das Übertakten klappt, und es gab keinerlei Fehler. Auch jetzt kommen keine Fehler bei der von Windows angebotenen Speicherdiagnose.

Es ist übrigens egal ob ich die 2x1GB oder die 2x2GB entferne, sobald es weniger als 4GB sind, scheint Windows damit zurechtzukommen...

btw., das alte 32bit ist auf ner anderen Platte und läuft immernoch wunderbar.

Was kann ich da machen oder woran kann das liegen? Dieser berühmte Hotfix "KB929777" lässt sich bei mir nicht installieren, ist angeblich nicht für mein System, liegt wahrscheinlich daran, dass ich SP1 besitze.

Vielen Dank
MCX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte erst im BIOS nachschauen, ob dort Memory-Remapping aktiviert ist.
 
Welche Platine hast Du denn? Aktuelles Bios drauf? Unterstützt die derzeitige Platine überhaupt mehr als 4GB RAM?
 
Also im Bios ist remapping aktiviert und die platte unterstützt bis zu 8GB, ist das Asus P5B Deluxe.

Ich hab das Problem mittlerweile gefunden, scheinbar muss ich den RAM anders als bei 32Bit takten, damit dieser so läuft wie er soll. Jetzt läuft er auch unter 64Bit ein wenig übertaktet, aber mit mehr vdimm. Klappt bisher ;)
 
Hatte n ähnliches Prob, mein Board hatte die 4GB nicht so mitgemacht... nach nem bissl mehr VDimm läuft es bis jetzt 1a. Schon komisch.
 
Probier mal weniger VDimm, aber mehr Volt auf dem Chipsatz.
 
Du hast übertaktet?

Stell mal dein System auf Standard-Takt herunter und probier, ob damit ein Boot möglich ist ...
 
eehm also es läuft ja längst wieder alles wie schon geschrieben... von daher :d

trotzdem danke !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh