Hallo,
ich habe soeben von Vista 32Bit Business auf 64Bit umgerüstet, da ich meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet hatte.
Waren es vorher noch 2x1GB Corsair ValueRam, sind es nun 2x1GB Corsair ValueRam + 2x2GB Corsair XMS2 DHX. Dass dieser mix überhaupt funktioniert, hat mir schon 32bit gezeigt, denn das lief ohne Probleme, konnte aber logischerweise nur 3GB adressieren. Ich konnte den RAM sogar ein wenig übertakten und trotzdem lief alles.
Vorhin habe ich dann mit dieser Kombi versucht, 64Bit zu installieren, und das Ganze blieb schon bei "Windows is loading files..." hängen. Also nahm ich die 2x1GB raus und es funktionierte. Nach der Installation habe ich diesen RAM wieder eingebaut und sobald der Windows-Ladebildschirm kommt, startet mein PC ohne jegliche Meldung neu. Egal bei welcher Einstellung. Ich komme damit nicht einmal zu den Reparaturoptionen, wenn ich die DVD einlege, da der Balken dort wieder bei "Windows is loading files..." hängenbleibt.
Ich habe schon beim 32Bit mehrfache Speicherdiagnose gemacht, um zu checken, ob das Übertakten klappt, und es gab keinerlei Fehler. Auch jetzt kommen keine Fehler bei der von Windows angebotenen Speicherdiagnose.
Es ist übrigens egal ob ich die 2x1GB oder die 2x2GB entferne, sobald es weniger als 4GB sind, scheint Windows damit zurechtzukommen...
btw., das alte 32bit ist auf ner anderen Platte und läuft immernoch wunderbar.
Was kann ich da machen oder woran kann das liegen? Dieser berühmte Hotfix "KB929777" lässt sich bei mir nicht installieren, ist angeblich nicht für mein System, liegt wahrscheinlich daran, dass ich SP1 besitze.
Vielen Dank
MCX
ich habe soeben von Vista 32Bit Business auf 64Bit umgerüstet, da ich meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet hatte.
Waren es vorher noch 2x1GB Corsair ValueRam, sind es nun 2x1GB Corsair ValueRam + 2x2GB Corsair XMS2 DHX. Dass dieser mix überhaupt funktioniert, hat mir schon 32bit gezeigt, denn das lief ohne Probleme, konnte aber logischerweise nur 3GB adressieren. Ich konnte den RAM sogar ein wenig übertakten und trotzdem lief alles.
Vorhin habe ich dann mit dieser Kombi versucht, 64Bit zu installieren, und das Ganze blieb schon bei "Windows is loading files..." hängen. Also nahm ich die 2x1GB raus und es funktionierte. Nach der Installation habe ich diesen RAM wieder eingebaut und sobald der Windows-Ladebildschirm kommt, startet mein PC ohne jegliche Meldung neu. Egal bei welcher Einstellung. Ich komme damit nicht einmal zu den Reparaturoptionen, wenn ich die DVD einlege, da der Balken dort wieder bei "Windows is loading files..." hängenbleibt.
Ich habe schon beim 32Bit mehrfache Speicherdiagnose gemacht, um zu checken, ob das Übertakten klappt, und es gab keinerlei Fehler. Auch jetzt kommen keine Fehler bei der von Windows angebotenen Speicherdiagnose.
Es ist übrigens egal ob ich die 2x1GB oder die 2x2GB entferne, sobald es weniger als 4GB sind, scheint Windows damit zurechtzukommen...
btw., das alte 32bit ist auf ner anderen Platte und läuft immernoch wunderbar.
Was kann ich da machen oder woran kann das liegen? Dieser berühmte Hotfix "KB929777" lässt sich bei mir nicht installieren, ist angeblich nicht für mein System, liegt wahrscheinlich daran, dass ich SP1 besitze.
Vielen Dank
MCX