Virus auf Laptop (winsvc.exe) - Möglich legal Vista Images zu laden?

ArmaGeddoN2k7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
1.546
Hallo,
meine Schwester hat sich einen Virus eingefangen, als sie auf einen Link geklickt hat, der ihr im ICQ geschickt wurde. Sie hat wohl eine Datei runtergeladen und dann war der Virus auch schon drauf. Leichtsinnig aber naja kann man jetzt auch nichts mehr ändern. Falls jemand zufällig Ahnung hat das nennt sich "winsvc.exe". Beim Link stand wohl bei "Schau dir mal das Bild an" oder so ähnlich.

Meine Frage nun, kriege ich irgendwo Vista ISOs her? Legal natürlich, einen originalen Key hat sie selbstverständlich. Ist Windows Vista Home Premium 32 Bit. Auf der Platte sollte ja eigentlich ein Image sein, dies kann ich aber nicht finden (handelt sich um einen Laptop). Habe aber auch nicht sonderlich intensiv gesucht, da diese ja sowieso voll mit überflüssigen Trials etc. gestopft ist. Ich meine nämlich irgendwann mal etwas gelesen zu haben, dass Microsoft die ISOs zum Download anbietet habe aber nichts gefunden ausser tausend Links zu Windows 7 Versionen oder eben Seiten, die illegale Kopien anbieten. Habe auch schon über meinen MSDNAA Account geschaut aber darüber kann man kein Home Premium laden, ansonsten hätte ich dort die Image-Datei zur Installation genommen und mit ihrem Key aktiviert.

Kann sie jetzt ihre Dateien (Bilder, Dokumente, ..) einfach auf einen Stick ziehen und nachher wieder auf das neu aufgesetzte System kopieren oder besteht dann die Möglichkeit, dass der Virus unbemerkt mit auf den Stick kopiert wird? Ich habe im Netz folgenden Link dazu gefunden (USB-Stick desinfizieren - Trojaner-Board) und wollte fragen, ob es nach der Anleitung ausgeschlossen ist, dass ungewollte autorun Datein, also Viren, Würmer Trojaner etc., mit auf den Stick kopiert werden.

Falls sonst noch jemand Tipps hat wäre ich natürlich dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist nie ausschliessbar, dass der Stick Viren hat. In der Regel sollte er sich reinigen lassen btw. frei bleiben nach der Anleitung, ausschliessen lässt sich das jedoch nie zu 100%, weil man nicht weiß, was der Virus also so unfeines im Hintergrund macht.

Für Vista gibt es meines Wissens nach keine frei zugänglichen ISOs wie bei Win 7, allerdings sind die DVDs Multi. Zumindest sollte es möglich sein über die Prof DVD auch die HE zu installieren, weil der nach Key entscheidet, welche Version er nimmt.
 
Eine Recoverypartition ist eventuell versteckt auf der Platte. Um die in Gang zu setzen, muss man eine bestimmte Taste drücken. Vielleicht F9. Ist in den Unterlagen sicher angegeben. Sonst mal beim Booten probieren.

Beim ersten Start des NB wird man eventuell auch zur Herstellung von Recovery DVDs aufgefordert.

Den Stick würde ich nach dem kopieren der Fotos usw. auf jeden Fall mal mit einem Antivirenprogramm auf den Zahn fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, den Stick werde ich dann erstmal nach Anleitung überprüfen und später noch mal mit AntiVir.

Hm das mit den Images für Vista ist schade. Über MSDNAA kann ich mir Business und Enterprise laden. Ist es wirklich egal welche ich nehme? Sprich schaltet er aufgrund des Keys tatsächlich nur die Features der Home Edition frei, obwohl ich z.B. mit Enterprise installiere?
 
Nein, Enterprise waren separate Datenträger, die funktionieren mit Home Basic/Premium und Business nicht.

MSDNAA Business könnte es Probleme beim Key geben, bin mir aber nicht sicher.
 
Die MSDNAA Versionen laufen nicht mit den "normalen" Keys.
Kopier Dir die DVD von einem Kumpel, dann geht es.

Lade Dir eine BootCD von Avira, Kaspersky, ... und lass die mal drüber laufen. Die "Eigenen Dateien" solltest Du mit Linux kopieren. So gehen die Benutzerrechte verloren, sonst hast Du hinterher ständig das Problem, dass sich das neue Windows daran stört, das die Dateien nicht dem angemeldeten Benutzer gehören.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh