• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

virtueller arbeitsspeicher

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.668
hey,
ich woll mich mal schnell erkundigen, was denn dieser virtueller arbeitsspeicher bringt und ob er überhaupt vorteile hat. im internet hab ich gelesen, dass ein großzügiger virtueller arbeitsspeicher performancevorteile bringen und platz für zwischendaten bieten soll, falls der eigentliche physikalische arbeitsspeicher überlastet ist.
bitte um erläuterung!
eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Purged du bis mir auch so ein wiki benutzen
wenn man kein ahnung hat Psst ;)
Du kannst dir eine Ramdrive anlegen die Speicher von Arbeitspeicher abzwackt
Ist dann als Laufwerk in windoof darin kannst du z.b. schneller entpacken
oder die windows Temp Order auf dieses Laufwerk umlenken lohne tuht sich das aber erst wenn du mehr als 4 gb Ram hast würde ich sagen ;)
 
Der physikalische RAM ist eigentlich immer voll, Abhilfe schafft da der virtuelle RAM, der größer als der physikalisch vorhandene sein kann.
Das wird erreicht, indem einzelne Pages vom Vordergrundspeicher (=RAM) in den Hintergrundspeicher (=HDD) ausgelagert werden.
Das dauert aber. Und zum anderen müssen sie auch wieder eingelagert werden, wenn das Programm die ausgelagerten Daten wieder braucht.

Je größer der jetzt ist, desto mehr kann ausgelagert werden.

Jetzt weiß ich aber grade aktuell nicht, wie Windows das macht, wenn seine Auslagerungsdatei (afka Virtueller Speicher) voll ist.

Beendet des dann Anwendungen, oder verdrängt es die..?

@eky: Nen Ramdrive hat mit der Sache eher wenig zu tun.
 
jow, also als ich den diese werte einstellte: anfangsgröße: 5000mb und
maximalgröße: 5000mb, bemerke ich, dass vorher extrem ruckelnden spiele plötzlich nicht mehr so stark ruckelten und viel besser liefen. meiner erfahrung nach bringt dieser virtuelle arbeitsspeicher eine ganze menge!
Hinzugefügter Post:
diese zeilen finde ich im kontext meines themas am passendsten:

"[...]Der Zugriff auf den RAM-Speicher ist viel schneller als der Zugriff auf die Festplatte. Die Größe des RAMs ist allerdings beschränkt (z. B. auf 1024 MB). Wenn sehr viele Programme und/oder große Dateien geöffnet sind, kann es vorkommen, dass nicht alle Dateien im RAM Platz haben. Dann wird ein Teil des RAMs auf die Festplatte ausgelagert - und zwar in die Auslagerungsdatei. Die Zugriffszeiten sind um den Faktor 106 langsamer, statt Nanosekunden werden dann mehrere Millisekunden zum Speicherzugriff benötigt. Die maximale Datenübertragungsrate ist "nur" ca. 100 mal langsamer (ca. 50-60 MB/s statt ca. 5000-6000 MB/s).[...]"

also ich denke, dass mit diesem zitat alles klar wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh