• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Virtuellen arbeitsspecher aus schalten?

hasumaya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
12
Hi

hier um Forum in dem Thread "Windows XP wird immer langsamer?!"
hat der benutzer "toSH!rooo" gemeint

"virtuellen arbeitsspecher falls 2gb ram vorhanden sind umbedingt aus!"


kann mir das fast net vorstellen, kalr bei 2GB sollte der nix mher auslagern müssen aber bei vielen anwendugen am laufen oder so legt Windows ja da daten im zugriff ab. Also was meint ihr dazu ? weil ich habe 2GB und würde mich schon interesieren^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du genug Festplattenspeicher hast lass sie an!

Ansonsten hab ich auch 2GB und KEINE AUslagerungsdatei. Geht wunderbar!
 
Steve 5
was sind denn die Vorteile.
 
Es gibt keinen Vorteil am Auslagerungsspeicher. Die Festplatte ist einfach viel langsam.
Sowas ist nur für ältere Rechner mit wenig Arbeitsspeicher geeignet(kann ich schon bei 1GB nicht empfehlen).
 
war das fazit vom oben genannten fred nicht, das windows xp so gebaut ist, dass es IMMER eine auslagerungsdatei nutzt, ob aktiviert oder deaktiviert?!
 
Hmm... würd mich auch mal interessieren. Ich hab gelesen, dass die Auslagerungsdatei 1,5mal so groß wie der Ram sein sollte, bei 2GB also 3GB...
 
das sind alte märchen...
wie gesagt gabs hier vor kurzem die gleiche frage!

stell 1GB ein und gut is. ganz abschalten ist nicht gut, da manche proggies damit net klarkommen.
 
danke euch, also werde mal mit meine 2 GB RAM dann mal 1 GB Virtuellen arbeitsspecher einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh