VirtualPC 2004 irgendwie mit dem WLAN verbinden

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.759
Ort
Nürnberg
ICh schilder mal mein Problem, hab scho weng gsucht aber nix gfunden:
also ich hab WinXPH und VirtualPC 2004 druf und vmware player
und hab jeweils einen PC aufgesetzt mit win2k bzw me (dürfte mal egal sein)

auf jeden fall möchte ich die beiden ins inet lassen und zwar bringt vmware ja netzwerkkarten mit, die er im hostsystem installiert, inetgeht auch wenn ich verbindung vom wlan zum vmwareteil überbrücke aber dann kann der host nimmer ins inet..
beim virtual pc erkennt er nur die eingebaute realtek gigabit karte als netzwerkkarte, beim überbrücken kann host wieder nicht ins netz

hatte etz mal gateway aufgeschnappt, aber da blick ich no ned so ganz durch...
einer ne idee, nen tipp? oda falls es des doch schon gab, nen link?
DANKE
sers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
veruch mal per Internetfreigabe deine Netzwerkkarte als "Proxy" (sprich beim VPC trägst du die IP deiner Netzwerkkarte deines Host-Windows ein) zu nutzen.
Normalerweise sollte aber VPC auch schon so mit einer WLAN-Karte funktionieren, zumindest geht es bei mir :hmm:
 
so etz hab ichs scho mal gschafft dass der wlanadapter verknüpft wird

im vpc mit win2k hat er sogar ne 100mbit verbindung offen, aber er kann ned auf die arbeitsgruppe zugreifen und ned ins inet..
pakete werden übertragen, aber wohin weiß nur der heilige geist..
im hostsystem hab ich die wlankarte für ne gemeinschaftsverbindung freigegeben..
EDIT: man musste den haken zum stuern und konfiguriern erlauben auch rein machen -.- win2k kann etz rein....
win me jedoch immer no ned.......
 
ME kann uU Probleme mit WLAN allgemein machen, habs da noch nie versucht...
da solltest du vielleicht die Variante mit der Bridge ausprobieren, denn zB ist die Software meiner WLAN-Adapter nicht 9x/Me tauglich...
 
im gastsystem wird eh alles (egal was man in die einstellung für den gast in der vpc konsole einstellt) also intel 10/100mbit fähiges gerät angezeigt o.ä.
da isses egal..
es geht nur drum ne stabile verbindung aufzubauen zwischen der virtuellen karte und dem eingestellten ziel, beim 2000er gings sofort dann...
hab des 2000 gleich mal zum inetclient gmacht, alles da rein installiern, und kein virus kommt mehr direkt aufm pc :)
 
Wurden in der Sandbox von VirtualPC 2004 (<- zweitausendundvier!!!!!) nicht auch schon massig Lücken entdeckt? Fiel mir gerade nur so spontan ein, bin mir aber nicht sicher ... nur wegen den Viren, Würmern usw.

Greetz

NetworkerZ
 
naja, aber immerhin noch besser als direkt im host (mit adminrechten) zu serven.....
des prog is genial, bis auf vllt die grakaeinstellungen sind a weng komisch weil er n paar bestimmte modi einfach ned machen will und manchmal die auflösung komisch verstellt....
und usb geht ned.. aber an sonten klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ kannst du dir auch mal VMWare anschauen.
Gibts legal im Netz zu saugen (zumindest manche Versionen) und die gehn wunderbar, auch mit USB :bigok:
 
alternativ kannst du dir auch mal VMWare anschauen.
Gibts legal im Netz zu saugen (zumindest manche Versionen) und die gehn wunderbar, auch mit USB :bigok:

Die Server-Version ist kostenlos. Du kannst dir aber auch mit ner Test-Workstation eine Image erstellen und diese dann mit dem kostenlosen VMWare Player starten! Oder du wartest, bis mal wieder ne etwas ältere Version bei einer CT dabei ist ;)

GReetz

NetworkerZ
 
danke für den tipp, hab auch eine vmware player macine (mit vm builder oda so gmacht)
nur des was ich will geht da ned, hab ein 98 druf.. schön und gut
aber ewnn ich siedler 2 starten wil (drum ein 9x windows) wird der bildschirm im gastsystem schwarz mit n paar strichen und nix geht mehr, außerdem lies sich mein ubuntu ned installiern :hmm:
usb war ganz nett, aber brauchs ned wenn des system scho ned so läuft wie ichs will

vmware und virtual pc is wohl auch ein ewiger kampf, wie ati und nvidia....

jedes hat vor und nachteile..
ich hab mich für vpc entschieden, achja! win2k kann etz inet und so, man musste sagen dass die netzwerk karte mit NAT verbinden soll.....
kA warum etz gehts..
und in meiner euphorie hab ich noch vnc druf, geht auch mit llen pcs im haus und hab noch nen miniserver gebaut ^^ mit nem pentium 200
wird noch weng ausgebaut, festplatten mäßig und joa...
danke nochmal für die hilfe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh