Virenkiller für Gamer (Vista 64-Bit)

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hallo,

ich muss hier ersteinmal meinen Unmut äußern, da ich bisher immer Geld für Virenkiller ausgegeben habe, die als herausragend angeprisen wurden, aber nicht wirklich funktionierten.

2007 habe ich mir GData Antivirus gekauft, musste aber feststellen, dass dieser Virenkiller sich nicht mit O&O-Defrag vertragen hat. Erst nach der Deinstallation konnte ich mit O&O-Defrag fragmentieren, ohne dass Festplattenbeschädigungen angezeigt wurden.

Ich habe dann sogleich auf Kaspersky Antivirus 7.0 gewechselt und alles lief wunderbar.

Vor einigen Wochen wollte ich meinen Virenschutz aktualisieren und ich kaufte mir Kaspersky Anti-Virus 2009. Ist dieser Virenkiller installiert, läuft O&O-Defrag garnicht mehr. Colin McRae und GRID werfen den Spieler beim Laden wieder zurück auf den Desktop.
Age of Conan friert beim Laden zwischen den Zonen ein.
Ich habe diverse Einstellungen getestet, aber die Fehler ließen sich nur durch die Deinstallation von Kaspersky Anti-Virus beheben.
Das sind also 4 recht aktuelle Programme, die nicht mit dem Virenkiller funktionieren. Codemasters und Kaspersky schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu und der Kunde ist der Dumme.
Ich werde mich an Kaspersky wenden und mein Geld zurückverlangen, da ich erwarte, dass ein Programm auch funktioniert, wenn ich es kaufe. Sollten sich Inkompatibilitäten mit anderer Software ergeben so haben diese eindeutig auf der Verpackung aufgezeigt zu sein.
Zur Not wird ein Anwalt eingeschaltet.

Lange Rede kurzer Sinn, leider ändert es nichts daran, dass ich jetzt ohne Virenschutz da stehe und ich bin nicht mehr bereit Geld für ein Produkt zu zahlen was nicht funktioniert.

Wer kann mir einen Virenkiller empfehlen, der 64-Bit-kompatibel ist (nach Möglichkeit auch einen nativen 64-Bit-Modus hat), welcher mit Software und vor allem mit Spielen einwandfrei zusammen funktioniert?

Ich wäre für Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Gruß

Lawrence
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du erwartest das der Hersteller das Produkt mit jeder anderen Software testet und angibt ob es damit Probleme gibt? :lol::lol::lol:

Verwende NOD32 und hab keinerlei Schwierigkeiten.
 
ich denke schon, dass ich erwarten kann, dass ein Virenkiller mit anderer populärer Software läuft. Ansonsten macht es ja keinen Sinn so ein Teil laufen zu lassen, wenn es die Kompatibilität einschränkt. Ansonsten sollte halt auf der Verpackung stehen: "Achtung! Läuft nicht mit jeder Software" oder "Wurde nicht mit jeder Software getestet", dann würde ich den Müll garnicht kaufen.

Bei mir wurden schon allein durch Surfen diverse Würmer und Trojaner geblockt, also ich denke Virenschutz kann nie schaden.
 
Bei mir wurden schon allein durch Surfen diverse Würmer und Trojaner geblockt, also ich denke Virenschutz kann nie schaden.
dann möchte ich nicht wissen wo du überall unterwegs bist ;).

Ansonsten sollte halt auf der Verpackung stehen: [...] "Wurde nicht mit jeder Software getestet"
das sollte einem doch der gesunde Menschenverstand sagen.
 
Ich kann nur soviel sagen, es liegt nicht an Kaspersky sondern an was anderem

Ich habe ebenfalls Kaspersky drauf und kann GRID problemlos spielen.
Nicht immer muss es an einer Software liegen wenn alles wieder geht wenn sie wieder deinstalliert wurde. Es kann genauso gut sein dass sie in Verbindung mit einer anderen installierten Software Probleme verursacht. Aber da kann diese eine Software ja nichts dafür.

Oder ist ein Spielehersteller dafür verantwortlich dass sein Spiel mit dem zweitneusten Grafiktreiber nicht geht? Nein ist er nicht.
Genau so wenig kannst du einen Software Hersteller dafür verantwortlich machen dass es ausgerechnet bei dir nicht geht. Denn wenn er dafür verantwortlich gemacht werden könnte, müsste er auch vorschreiben können was du installieren darfst und was nicht und würde dir auch die Konfiguration vorschreiben.

Geh in den Laden wo du es gekauft hast, vielleicht nehmen die es zurück.
 
Die Frage ist doch woran liegts dann? Habe es auf 2 verschiedenen Rechner getestet, da ich jetzt einen neuen habe.

Das einzige was installiert war, das war Vista 64-Bit Ultimare mit SP1 und allen Updates, Office 2007 mit allen Updates, WinRAR, Ashampoo Burning Studio 8.0 und der Virenkiller. Dann halt noch Games, ist wie gesagt fast eine reine "Game-Konsole" der Rechner. ;-)
Das ist nun nicht wirklich viel, was Konflikte verursachen könnte.

Durch die Tatsache, dass dies auf 2 Rechnern getestet wurde denke ich mir auch, dass es nicht an der Hardware liegen kann.

Eines nutze ich jedoch nach wie vor bei beiden Konfigurationen und zwar Raid-0.
Wohlmöglich liegt es tatsächlich daran, da dort ja die Dateien aufgesplittet werden. Möglicherweise haben Virenkiller mit Dateisplitting Probleme.
 
wenn du den rechner eh nur zum zocken nimmst, warum brauchst du dann überhaupt nen dauernd laufenden virenscanner?
 
Ich kann nur soviel sagen, es liegt nicht an Kaspersky sondern an was anderem

Ich habe ebenfalls Kaspersky drauf und kann GRID problemlos spielen.
Nicht immer muss es an einer Software liegen wenn alles wieder geht wenn sie wieder deinstalliert wurde. Es kann genauso gut sein dass sie in Verbindung mit einer anderen installierten Software Probleme verursacht. Aber da kann diese eine Software ja nichts dafür.

Oder ist ein Spielehersteller dafür verantwortlich dass sein Spiel mit dem zweitneusten Grafiktreiber nicht geht? Nein ist er nicht.
Genau so wenig kannst du einen Software Hersteller dafür verantwortlich machen dass es ausgerechnet bei dir nicht geht. Denn wenn er dafür verantwortlich gemacht werden könnte, müsste er auch vorschreiben können was du installieren darfst und was nicht und würde dir auch die Konfiguration vorschreiben.

Geh in den Laden wo du es gekauft hast, vielleicht nehmen die es zurück.

Dito!

Habe selbst Kaspersky und habe mit keinem Spiel oder Programm ein Problem:hmm:



Grid läuft problemlos sowie o&o defrag
 
Die Frage ist doch woran liegts dann? Habe es auf 2 verschiedenen Rechner getestet, da ich jetzt einen neuen habe.

Das einzige was installiert war, das war Vista 64-Bit Ultimare mit SP1 und allen Updates, Office 2007 mit allen Updates, WinRAR, Ashampoo Burning Studio 8.0 und der Virenkiller. Dann halt noch Games, ist wie gesagt fast eine reine "Game-Konsole" der Rechner. ;-)
Das ist nun nicht wirklich viel, was Konflikte verursachen könnte.

Durch die Tatsache, dass dies auf 2 Rechnern getestet wurde denke ich mir auch, dass es nicht an der Hardware liegen kann.

Eines nutze ich jedoch nach wie vor bei beiden Konfigurationen und zwar Raid-0.
Wohlmöglich liegt es tatsächlich daran, da dort ja die Dateien aufgesplittet werden. Möglicherweise haben Virenkiller mit Dateisplitting Probleme.

Auch am RAID-0 kann es nicht liegen. Nutze ich selber. Ich nutze Kaspersky auch auf zwei verschiedenen Rechner, wobei das eine das Notebook ist, welches nur zum Arbeiten für die Schule gebraucht wird.
Dort habe ich XP und am PC Vista Ultimate 64, damals noch ohne SP1 und heute mit SP1. Absolut keine Probleme. Egal bei welchem Spiel.
Aber dass du nur das drauf hast glaube ich dir nicht. Schliesslich hast du weiter oben noch andere Programme erwähnt.
Ist dieses Defrag Tool überhaupt Vista 64Bit tauglich? Auf jedenfall wäre dass und Ashampo das erste was bei mir runterfliegen würde.

Ach ja, Office 2007 mit den Updates ist bei mir natürlich auch drauf und noch einiges mehr.

Und nochwas, wieso soll es nicht an der Hardware liegen? Ein leicht zu schwaches Netzteil oder ein defekter RAM Riegel kann massive Auswirkungen haben die man lange Zeit nicht bemerkt. Dass man Netzteil damals massivst überlastet war merkte ich auch erst als ich SP2 in XP installierte. Erst da machten sich die Systemfehler bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum laufenden Virenscanner, das Problem ist eigentlich, dass oben genannte Software erst läuft, wenn der Virenkiller komplett deinstalliert ist. Deaktivieren bringt rein garnichts... alles schon probiert...

Was die Hardware angeht, ich nutze einen QX9770, 2x GTX 280 SC und habe ein Netzteil mit 1100W, das ist definitiv nicht zu schwach, habe extra was größeres genommen.
Der Arbeitsspeicher wurde auch mit diversen Tools (Memtest, Prime) getestet und alles ist wunderbar.
Also kann es noch an einer BIOS-Einstellung liegen... obwohl... hmmm... naja keine Ahnung.

Meint ihr ernsthaft Ashampoo Burning Studio ist daran schuld? Ich meine Nero 8 soll Probleme ohne Ende machen und es wird gesagt das Burning Studio nistet sich nicht so tief ins System ein wie andere Brennprogramme.

Aber irgendwie sagt eh jeder was anderes. :-)
 
@de_smutja

reicht da die kostenlose Version von AntiVir oder sollte das die Premium Edition sein?
Ansonsten wäre Spybot nicht schlecht, ist das Ding denn sicher, bzw. kann man damit nicht versehentlich wichtige Daten zerstören?
 
Spybot geht nur auf die Suche nach Malware, oder anders gesagt, Spybot ist KEIN Virenscanner.

AntiVir ist aus meiner Sicht leider kein aktiver Scanner, daher für mich unzureichend.

Und das Ashampo nicht gerade das beste ist, habe ich in etlichen Foren mitbekommen. Kann es aber nur vom Hörensagen weitergeben.

Wieso soll Nero 8 Probleme machen?
 
hab ebenfalls mehrere getestet fuer meinen gamepc und bin bei nod32 stehen geblieben
funzt wunderbar mit 64bit, ist keine bloatware (sondern sogar extrem resourcenfreundlich), ne super erkennungsrate hat er ebenfalls
 
AntiVir ist aus meiner Sicht leider kein aktiver Scanner, daher für mich unzureichend.
:hmm:
Kannst du das mal bitte näher erläutern?
Also ich finde AntiVir schon sehr aktiv :d
Ist wohl das Beste, was man ohne Geld bekommen kann. Ich lebe seit einigen Jahren virenfrei damit. Und ich treib mich schon ab und an auf äußerst mysteriösen Seiten herum ;)
 
Ich weiß ja nicht wo ihr euch auf der "dunklen Seite" des Internets rum treibt.

Aber ich verwende die Vista Firewall und AntiVir.

Und bin seit über 1 Jahr frei von jeglichen Unruhestiftern.

MfG
 
:hmm:
Kannst du das mal bitte näher erläutern?
Also ich finde AntiVir schon sehr aktiv :d
Ist wohl das Beste, was man ohne Geld bekommen kann. Ich lebe seit einigen Jahren virenfrei damit. Und ich treib mich schon ab und an auf äußerst mysteriösen Seiten herum ;)

Dann Scannt AntiVir bei dir auch eingehende Emails?
Und Programme die im Hintergrund laufen?

Das ist für mich ein aktiver Scanner. AntiVir (und ich meine die GratisVersion) scannt fast ausschliesslich nur dann wenn man ihm sagt dass er prüfen soll.

Und woher willst du wissen dass du Virenfrei bist? Nur weil AntiVir nichts findet? Was meinst du wieviele Leute ich schon antraf die meinten ihr Problem könne nichts mit einem Virus zu tun haben, sie hätten doch schon ein Programm.
Dann installieren sie Kaspersky, es wird mindestens ein Virus gefunden und siehe da, danach ist das Problem gelöst.

Oder anders gesagt, ich traue den Gratis Programmen nicht und die Sicherheit meiner Daten ist mir das Geld wert. Dasselbe gilt für Backup Programme.
 
Dito, nichtmal Antivir ist eigentlich nötig, man sollte beim Surfen einfach mal das Hirn einschalten :wink:

Antivir macht schon einiges, hatte mal den VirtoMundo (oder so) drauf, und ohne das ich was gescannt hätte hat antivir es gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Virenscanner ist schon pflicht, besonders wenn man regen mail-verkehr hat und dabei auch anhänge verschickt werden oder ähnliches.
 
Dann Scannt AntiVir bei dir auch eingehende Emails?
Und Programme die im Hintergrund laufen?
Nein eingehende Mails werden nicht gescannt.
ABER da AntiVir alle Prozesse überwacht wird sofort Alarm geschlagen, falls etwas geöffnet wird wo Schadcode drin ist. Öffne ich also einen verseuchten Anhang, oder entpacke ich nur eine infizierte Datei (ich brauch sie noch nicht mal öffnen), blockiert AntiVir die Ausführung und ich bekomme eine Meldung.
Ein Grund, warum ich solche eMailscanns für eine reine Spielerei halte... Aber nen nettes Zubehör, wenn man schon Geld ausgegeben hat ;)

Und woher willst du wissen dass du Virenfrei bist? Nur weil AntiVir nichts findet?
Ich bin mir sehr sicher, dass ich virenfrei bin. Zum einen gibt es bei mir keine mysteriösen Begebenheiten, die mich stutzig machen sollten. Zum Anderen bin ich oft in Kontakt mit anderen PCs und Laptops. Dabei werden oft Dateien ausgetauscht und aufeinander übers NT zugegriffen.
Dabei kommt man in Kontakt mit so ziemlich jeden Virenscanner. Und da noch keiner was bei mir gefunden hat müsste ich schon ganz arg faule Viren haben (nix machen und nicht verbreiten). :d

Oder anders gesagt, ich traue den Gratis Programmen nicht und die Sicherheit meiner Daten ist mir das Geld wert. Dasselbe gilt für Backup Programme.
Findest du diese Einstellung nicht ein wenig engstirnig und sogar naiv? Versteh mich nicht falsch... Aber wenn ein Programm, nur weil es kostenlos ist nichts wert sein soll... Und ein kostenpflichtiges besser ist, weil es was kostet... :eek:


Ich glaube nicht, dass man heutzutage allein mit dem Hirn die Viren abhalten kann. Gerade wenn man im Freundeskreis auch Menschen hat, die nicht immer das Hirn anschalten und trotzdem keinen Virenscanner nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du diese Einstellung nicht ein wenig engstirnig und sogar naiv? Versteh mich nicht falsch... Aber wenn ein Programm, nur weil es kostenlos ist nichts wert sein soll... Und ein kostenpflichtiges besser ist, weil es was kostet... :eek:

Nein finde ich nicht, was die Tests der Programme auch immer wieder beweisen. AntiVir ist unter den Gratis Tools schon gut, aber kommt bei den Tests die ich gesehen habe nicht an eine kostenpflichtige Software heran.

Und geiz ist ja schon geil, aber wieso nicht auch mal was für etwas bezahlen wovon man doch täglich profitieren möchte. Warte mal ab bis du den Support eines deiner Gratis Programme brauchst, dann schauen wir auch wer schneller eine Antwort bekommt :-)
 
Ich hab jetzt mal versucht ein paar seriöse Tests zu finden.
Die einzigen die ich gefunden habe haben bestätigt, dass AntiVir sehr gute erkennungsraten hat und mit ganz vorn spielt...

Mit geiz-ist-geil hat das bei mir wenig zu tun. Ich sehe nur nicht ein, für eine Leistung Geld auszugeben, welche ich auch kostenlos bekommen kann. Wie es um den Support steht kann ich nicht sagen. Hatte ich in den ganzen Jahren noch nicht nötig... Spricht ja auch für sich ;)
Auch kostenpflichtige Software soll übrigens kein Garant für qualifizierten und schnellen Support sein :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh