Hallo allerseits
Ich war am Anfang schon recht von Vista begeistert. Inzwischen habe ich allerdings mit derart vielen Treiberproblemen zu kämpfen, dass ich wechseln würde wenn nicht bald die ersten dx10 Games (Age of Conan ect.) ins Haus stünden. Ich fange mal an:
Mein System besteht aus...
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS4(rev. 1.0)
CPU: Intel Core2D E6400
GPU: GF8800GTS
2 GB DDR2 PC800 von GSkill
NT, Gehäuse und der ganze andere Mist ist im Zusammenhang von Softwareproblemen ja nicht weiter relevant; Das System läuft ja im ganzen gesehen recht stabil.
1. Problem: Das System bootet einwandfrei. Ich hab ne 500GB Platte als Main und noch ne 300GB Platte optional drin. Wenn ich die 300er HDD allerdings anschliesse, wird sie auch korrekt vom BIOS erkannt, der PC bootet auch aber Vista bleibt beim hochfahren immer hängen. Die Platte selbst hat keinerlei Fehler, das habe ich überprüft. kA woran das liegen kann.
2. Problem: Auf dem Board ist ein Realtek ALC883 Audiocontroller. Ich hab da nen Teufel Magnum E PE dran hängen. Der Realtek Chip mag nicht schlecht sein, aber durch Treiberprobleme sind Center und Subchannel vertauscht und der Subchannel ist tot. Dieses Problem scheinen alle zu haben die diesen Chipsatz drin haben. Es gibt allerdings keinen mir bekannten Treiber der das lösen kann. Wenn ich das gar nicht behoben bekomm, werd ich mir ne XiFi kaufen aber vlt weiss ja da einer von euch ne Lösung.
Edit Lösung Problem 2 (gerade gefunden): Mit dem neusten Release (R1.73) vom 14.08.2007 funktioniert der Chipsatz endlich korrekt unter Vista 64Bit. Sub- und Center sind zwar immer noch vertauscht jedoch lassen sie sich im Soundmanager einfach tausch, da wurde in weiser Vorraussicht das Feature direkt implimentiert.
3. Problem: Beim Brennen wird Programm unabhängig auf SCSI Treiber zurück gegriffen. Auch dies ist ein bekanntes Problem mit dem sich viele andere User rumärgern. Ich hab iTunes schon deinstalliert, da es hier schon vermehrt zu Probs gekommen ist, aber das war wohl auch nicht die Wurtzel es Übels. Ich poste mal hier das Fehlerlog von Nero:
Ich hab dazu auch was beim googln gefunden, z.B. http://www.spotlight.de/zforen/wv1/m/wv1-1182860464-8012.html allerdings eruierte der Threadersteller als Lösung die Installation neuer SATA Treiber, was mich zum nächsten Problem führt. Ich habe z.Z. die aktuellsten Treiber drauf die Gigabyte selbst anbietet (siehe http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2278). Auf Intel.com gibt es aktuellere Treiber (http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2101&OSFullName=Windows+Vista+64&lang=deu&strOSs=150&submit=Los%21) allerdings ist die Installationsroutine augenscheinlich verbugt, siehe hierzu auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/86733.
4. Problem: Ausser http://www.avast.de/?MID=1&PID=26&SID=84b2700773252dc48852e334782bbb5d habe ich noch keinen Virenscanner unter Vista 64Bit entdeckt, der kompatibel ist. Kann doch fast nicht sein, oder? Ich meine, Vista ist ja nun nicht erst seid einem Tag auf dem Markt...
So, das waren erstmal die Elementarsten, ungelösten Probleme die ich unter Vista hab. Andere Dinge die inkompatible Tools die ich unter XP immer gern genutzt habe habe ich aufgrund der unlösbarkeit erst gar nicht hier aufgeführt. Aber liebe Hardwareluxxer, mal ganz im Ernst: Wer von Normalsterblichen PC Usern soll denn bitte mit Vista wie es derzeit ist zurecht kommen? Ich bin aufgrund meiner beruflichen Vorbildung gewiss kein IT Nub, aber das hier.. nunja. Wie dem auch sei, ich bedanke mich bei allen die bis hier her gelesen haben und freue mich über jede verwertbare Antwort.
Liebe Grüße
Ich war am Anfang schon recht von Vista begeistert. Inzwischen habe ich allerdings mit derart vielen Treiberproblemen zu kämpfen, dass ich wechseln würde wenn nicht bald die ersten dx10 Games (Age of Conan ect.) ins Haus stünden. Ich fange mal an:
Mein System besteht aus...
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS4(rev. 1.0)
CPU: Intel Core2D E6400
GPU: GF8800GTS
2 GB DDR2 PC800 von GSkill
NT, Gehäuse und der ganze andere Mist ist im Zusammenhang von Softwareproblemen ja nicht weiter relevant; Das System läuft ja im ganzen gesehen recht stabil.
1. Problem: Das System bootet einwandfrei. Ich hab ne 500GB Platte als Main und noch ne 300GB Platte optional drin. Wenn ich die 300er HDD allerdings anschliesse, wird sie auch korrekt vom BIOS erkannt, der PC bootet auch aber Vista bleibt beim hochfahren immer hängen. Die Platte selbst hat keinerlei Fehler, das habe ich überprüft. kA woran das liegen kann.
2. Problem: Auf dem Board ist ein Realtek ALC883 Audiocontroller. Ich hab da nen Teufel Magnum E PE dran hängen. Der Realtek Chip mag nicht schlecht sein, aber durch Treiberprobleme sind Center und Subchannel vertauscht und der Subchannel ist tot. Dieses Problem scheinen alle zu haben die diesen Chipsatz drin haben. Es gibt allerdings keinen mir bekannten Treiber der das lösen kann. Wenn ich das gar nicht behoben bekomm, werd ich mir ne XiFi kaufen aber vlt weiss ja da einer von euch ne Lösung.
Edit Lösung Problem 2 (gerade gefunden): Mit dem neusten Release (R1.73) vom 14.08.2007 funktioniert der Chipsatz endlich korrekt unter Vista 64Bit. Sub- und Center sind zwar immer noch vertauscht jedoch lassen sie sich im Soundmanager einfach tausch, da wurde in weiser Vorraussicht das Feature direkt implimentiert.
3. Problem: Beim Brennen wird Programm unabhängig auf SCSI Treiber zurück gegriffen. Auch dies ist ein bekanntes Problem mit dem sich viele andere User rumärgern. Ich hab iTunes schon deinstalliert, da es hier schon vermehrt zu Probs gekommen ist, aber das war wohl auch nicht die Wurtzel es Übels. Ich poste mal hier das Fehlerlog von Nero:
PHP:
4C80-0010-8011-0000-1703-2113-9609
Windows XP 6.0
AMD64
Wow64Process
WinAspi: -
ahead WinASPI: File 'C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 7\Core\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.74, size=164112 bytes, created 02.11.2004 13:54:32
NT-SPTI used
Nero Version: 7.0.0.0
Recorder: <TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L>Version: SB01 - HA 1 TA 0 - 7.0.0.0
Adapter driver: <IDE> HA 1
Drive buffer : 2048kB
Bus Type : via Inquiry data (1) -> ATAPI, detected: ?
Connected to MMC as unknown drive with class-nr : 1
Drive is autodetected - recorder class:
CD-ROM: <TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L>Version: SB01 - HA 1 TA 0 - 7.0.0.0
Adapter driver: <IDE> HA 1
=== Scsi-Device-Map ===
CdRomPeripheral : NR4030M BRH625X 1.0 a9yml76l Port 7 ID 0 DMA: Off
CdRomPeripheral : NR4030M BRH625X 1.0 a9yml76l Port 7 ID 1 DMA: Off
CdRomPeripheral : NR4030M BRH625X 1.0 a9yml76l Port 7 ID 2 DMA: Off
=== CDRom-Device-Map ===
TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L D: CDRom0
NR4030M BRH625X E: CDRom1
NR4030M BRH625X F: CDRom2
NR4030M BRH625X G: CDRom3
=======================
AutoRun : 1
Excluded drive IDs:
WriteBufferSize: 83886080 (0) Byte
ShowDrvBufStat : 0
BUFE : 0
Physical memory : 2045MB (2094976kB)
Free physical memory: 1189MB (1217672kB)
Memory in use : 41 %
Uncached PFiles: 0x0
Use Inquiry : 1
Global Bus Type: default (0)
Check supported media : Disabled (0)
26.8.2007
DVD-Image brennen
13:20:21 #1 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 525
ReadBuffer-Pipe got 262144KB of Memory
13:20:21 #2 Text 0 File Reader.cpp, Line 124
Reader running
13:20:21 #3 Text 0 File Burncd.cpp, Line 3301
Turn on Disc-At-Once, using DVD media
13:20:21 #4 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 277
Last possible write address on media: 2298495 (510:46.45, 4489MB)
Last address to be written: 2275519 (505:40.19, 4444MB)
13:20:21 #5 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 289
Write in overburning mode: NO (enabled: CD)
13:20:21 #6 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 2568
Recorder: TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L, Media type: DVD-R
Disc Manufacturer: OPTODI - SCR016
Disc Application Code: 64, Disc Physical Code: 193
13:20:21 #7 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 456
>>> Protocol of DlgWaitCD activities: <<<
=========================================
13:20:21 #8 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 846
Setup items (after recorder preparation)
0: TRM_DATA_MODE1 (2 - CD-ROM Modus 1, ISO 9660)
2 indices, index0 (150) not provided
original disc pos #0 + 2275520 (2275520) = #2275520/505:40.20
not relocatable, disc pos for caching/writing not required/not required, no patch infos
-> TRM_DATA_MODE1, 2048, config 0, wanted index0 0 blocks, length 2275520 blocks [D: TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L]
--------------------------------------------------------------
13:20:21 #9 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1058
Prepare recorder [D: TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L] for write in CUE-sheet-DAO
DAO infos:
==========
MCN: ""
TOCType: 0x00; Session Closed, disc not fixated
Tracks 1 to 1:
1: TRM_DATA_MODE1, 2048/0x00, FilePos 0 0 4660264960, ISRC ""
DAO layout:
===========
__Start_|____Track_|_Idx_|_CtrlAdr_|_RecDep__________
0 | lead-in | 0 | 0x41 | 0x00
0 | 1 | 0 | 0x41 | 0x00
0 | 1 | 1 | 0x41 | 0x00
2275520 | lead-out | 1 | 0x41 | 0x00
13:20:21 #10 Text 0 File SCSIPassThrough.cpp, Line 34
SPTILockVolume - completed successfully for FCTL_LOCK_VOLUME
13:20:21 #11 Phase 24 File dlgbrnst.cpp, Line 1724
Caching of files started
13:20:21 #12 SPTI -500 File SCSIPassThrough.cpp, Line 306
CdRom0: SCSIStatus(x00) WinError(5) NeroError(-500)
Sense Key: 0x00 (KEY_NO_SENSE)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0xAD 00 00 00 00 00 00 00 08 04 00 00
Sense Area: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Buffer x074ed200: Len x804
13:20:21 #13 Text 0 File Burncd.cpp, Line 4129
Cache writing successful.
13:20:21 #14 Phase 25 File dlgbrnst.cpp, Line 1724
Caching of files completed
13:20:21 #15 Phase 32 File dlgbrnst.cpp, Line 1724
Simulation started at 8x (11.080 KB/s)
13:20:21 #16 SPTI -500 File SCSIPassThrough.cpp, Line 306
CdRom0: SCSIStatus(x00) WinError(5) NeroError(-500)
Sense Key: 0x00 (KEY_NO_SENSE)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0xAD 00 00 00 00 00 00 00 08 04 00 00
Sense Area: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Buffer x074ed200: Len x804
13:20:21 #17 SPTI -500 File SCSIPassThrough.cpp, Line 306
CdRom0: SCSIStatus(x00) WinError(5) NeroError(-500)
Sense Key: 0x00 (KEY_NO_SENSE)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0xAD 00 00 00 00 00 00 FF 40 00 00 00
Sense Area: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Buffer x074eda00: Len x4000
13:20:21 #18 SPTI -500 File SCSIPassThrough.cpp, Line 306
CdRom0: SCSIStatus(x00) WinError(5) NeroError(-500)
Sense Key: 0x00 (KEY_NO_SENSE)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x5A 00 05 00 00 00 00 00 48 00
Sense Area: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Buffer x074eda00: Len x48
13:20:21 #19 CDR -500 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1623
SCSI command aborted
D: TSSTcorp CD/DVDW SH-S183L
13:20:21 #20 Phase 34 File dlgbrnst.cpp, Line 1724
Simulation failed at 8x (11.080 KB/s)
13:20:21 #21 SPTI -500 File SCSIPassThrough.cpp, Line 306
CdRom0: SCSIStatus(x00) WinError(5) NeroError(-500)
Sense Key: 0x00 (KEY_NO_SENSE)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x1E 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Sense Area: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Existing drivers:
File 'Drivers\PXHELP20.SYS': Ver=3.00.41a, size=36560 bytes, created 27.09.2006 23:53:22 (Prassi/Veritas driver for win 2K)
Registry Keys:
HKLM\Software\CPUCooL (Power saving: CPUCooL)
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon
Ich hab dazu auch was beim googln gefunden, z.B. http://www.spotlight.de/zforen/wv1/m/wv1-1182860464-8012.html allerdings eruierte der Threadersteller als Lösung die Installation neuer SATA Treiber, was mich zum nächsten Problem führt. Ich habe z.Z. die aktuellsten Treiber drauf die Gigabyte selbst anbietet (siehe http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2278). Auf Intel.com gibt es aktuellere Treiber (http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2101&OSFullName=Windows+Vista+64&lang=deu&strOSs=150&submit=Los%21) allerdings ist die Installationsroutine augenscheinlich verbugt, siehe hierzu auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/86733.
4. Problem: Ausser http://www.avast.de/?MID=1&PID=26&SID=84b2700773252dc48852e334782bbb5d habe ich noch keinen Virenscanner unter Vista 64Bit entdeckt, der kompatibel ist. Kann doch fast nicht sein, oder? Ich meine, Vista ist ja nun nicht erst seid einem Tag auf dem Markt...
So, das waren erstmal die Elementarsten, ungelösten Probleme die ich unter Vista hab. Andere Dinge die inkompatible Tools die ich unter XP immer gern genutzt habe habe ich aufgrund der unlösbarkeit erst gar nicht hier aufgeführt. Aber liebe Hardwareluxxer, mal ganz im Ernst: Wer von Normalsterblichen PC Usern soll denn bitte mit Vista wie es derzeit ist zurecht kommen? Ich bin aufgrund meiner beruflichen Vorbildung gewiss kein IT Nub, aber das hier.. nunja. Wie dem auch sei, ich bedanke mich bei allen die bis hier her gelesen haben und freue mich über jede verwertbare Antwort.
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: