Hallo zusammen, ich möchte einen reinen Datenrechner haben, der immer läuft, leise ist und möglichst wenig Strom braucht.
Die CPU muss nur arbeiten, wenn ich in Calibre Bücher suche oder Verzeichnisse mit richtig vielen Daten öffne bzw. wenn Sachen über´s Netzwerk geholt werden.
Ich brauche wohl ein Board mit 10 Anschlüssen (8 mal 6GB plus eine SSD)
Gehäuse: Vielleicht ein Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz?
Netzteil: Keine Ahnung, was passt?
Board: Keine Ahnung, 10 mal Sata, stressfrei, langlebig
CPU: Vlt. ein Xeon Sockel 1150 Intel Xeon E3-1231v ?
Kühler keine Ahnung
Schön wäre es, wenn die Platten mit passenden Schrauben und Gummi dran einfach nur reinschieben könnte.
Weiß jemand wie ich das möglichst einfach günstig und vor allem langlebig kriegen kann?
Die alte Kiste hat leider den Geist aufgegeben, vlt. nur das Board, aber damit sind die alten Xeons (waren zwei) wohl hinfällig,
den DDR3 (48GB 12*4) werde ich wohl auch nicht mehr nutzen können. Falls ihn wer günstig braucht, liegt in Köln.
Ich habe jetzt grob gerechnet:
Speicher 16 100 Euro
Board: 120
CPU 250
Kühler 50
Gehäuse: 100
Netzteil: 100
Macht 720 Euro, wenn ich es selbst zusmmen baue.
Oder 820, wenn ich das MF machen lasse.
Bleibt die Frage, was ich im Einzelnen nehmen soll, was zusammen passt und einfach lange läuft, denn der Ausfalll nervt gerade sehr.
Kaufe ich zwei externe FP-gehäuse sind auch 500+ weg, also ist das mit dem Rechner wohl besser. Raid usw. brauche ich nicht.
Vielen Dank.
LG
Die CPU muss nur arbeiten, wenn ich in Calibre Bücher suche oder Verzeichnisse mit richtig vielen Daten öffne bzw. wenn Sachen über´s Netzwerk geholt werden.
Ich brauche wohl ein Board mit 10 Anschlüssen (8 mal 6GB plus eine SSD)
Gehäuse: Vielleicht ein Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz?
Netzteil: Keine Ahnung, was passt?
Board: Keine Ahnung, 10 mal Sata, stressfrei, langlebig
CPU: Vlt. ein Xeon Sockel 1150 Intel Xeon E3-1231v ?
Kühler keine Ahnung
Schön wäre es, wenn die Platten mit passenden Schrauben und Gummi dran einfach nur reinschieben könnte.
Weiß jemand wie ich das möglichst einfach günstig und vor allem langlebig kriegen kann?
Die alte Kiste hat leider den Geist aufgegeben, vlt. nur das Board, aber damit sind die alten Xeons (waren zwei) wohl hinfällig,
den DDR3 (48GB 12*4) werde ich wohl auch nicht mehr nutzen können. Falls ihn wer günstig braucht, liegt in Köln.
Ich habe jetzt grob gerechnet:
Speicher 16 100 Euro
Board: 120
CPU 250
Kühler 50
Gehäuse: 100
Netzteil: 100
Macht 720 Euro, wenn ich es selbst zusmmen baue.
Oder 820, wenn ich das MF machen lasse.
Bleibt die Frage, was ich im Einzelnen nehmen soll, was zusammen passt und einfach lange läuft, denn der Ausfalll nervt gerade sehr.

Kaufe ich zwei externe FP-gehäuse sind auch 500+ weg, also ist das mit dem Rechner wohl besser. Raid usw. brauche ich nicht.
Vielen Dank.
LG
Zuletzt bearbeitet: