Viele Leute gleichzeitig an einer Tabelle arbeiten lassen?

McGizmo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2004
Beiträge
5.735
Ort
Großherzogtum Baden
Folgende Situation:

Terminplanung mit einigen Leuten (einigen hundert) in der Firma. Eine Schulung, sechs Termine, max. 100 Leute pro Termin. Man will jetzt eine einfache Möglickeit das zu koordinieren.

Man geht also "wohin" (Dokument etc), wählt seinen Termin und trägt sich ein, sofern noch ein Platz frei ist.

Excel und Dokument freigeben ist mir bekannt. Da man da aber die Möglichkeit hat, die Änderung eines Anderen zu überschreiben kommt das eher weniger in Betracht, es sollte schon halbwegs abgesichert sein.

Sollte möglichst einfach sein und keine "Cloud" / Internet - Lösung sein, wir wollen das schon hier intern haben. Da soll jeder ran - aber nicht jeder hat Internet oder weiß damit umzugehen. Zumal wir von einigen hundert Leuten sprechen von denen sich niemand erst irgendwo registrieren soll ...

Kennt da jemand was?

Merci!

PS Ja, sowas ließe sich auch selbst programmieren. Aber solche Aufwände wollen bei uns genehmigt werden - und niemand will für so eine "Kleinigkeit" so einen Aufriss veranstalten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht es hier allgemein um eine Kalender-Funktion, sprich jeder darf in einen allgemeinen Kalender Termine schreiben, oder geht es auch im Terminabstimmung innerhalb eines einzelnen Termins und "erweiterten" Funktionen? Wenn ihr in der Firma Exchangen nutzt, könnt ihr z.B. einen öffentlichen Kalender pflegen, wo, je nach Rechtevergabe, jeder darauf zugreifen und bearbeiten kann. Alternativ gibt es da noch andere kostenfreie und kostenpflichtige Software.
 
Naja, auf doodle.com gibt's das auch ohne signup - wenn aber nicht jeder in's Internet kann ist's natürlich öd...

Zum selbst programmieren, wenn das nur diesen einen Anwendungsfall hat, sollte das aber auch nicht die große Schwierigkeit sein, ein Ferialpraktikant sollte das schon hinbekommen in einem oder 2 Monaten...
 
sharepoint (kostenlos sharepoint foundation)
exchange / domino (entsprechende clients auch vorausgesetzt)
openxchange (ebenfalls entsprechende clients vorausgesetzt)

damit lässt sich das machen, am ehesten würde ich hier zu sharepoint tendieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh