(Viel zu) Lauter DVD Brenner NEC - Ist das ein Rückgabegrund???

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen.
Ich habe vor kurzem ein System zusammengebaut und unter anderen einen NEC Opti AD7200S verbaut.

Das Ding ist aber sowas von laut, wenn ein Datenträger gelesen wird, sowas hab ich noch nie gehört ^^

Ist ein zu lautes DVD Laufwer bzw. Brenner ein Umtauschgrund??? (Leider befinde ich mich nicht mehr innerhalb der 2-Wochen-Widerrufsfrist)


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein. Warum auch ? Das hat ja keinen einfluss auf die funktionalität.
 
Hatte 3x einen AD-7173S in der Hand/ im Rechner zum testen. Alle drei waren auch extrem laut beim CD/DVD Lesen, auch beim Brennen @8x Speed.

Ich würd ja fast behaupten, das scheint "normal" zu sein bei den neueren NECs. (zumindest ab 2007) :hmm:

Leider wird der Umtausch imho nicht Möglich sein. Aber Du kannst ja mal den Händler anschreiben und dein Problem schildern, evtl. ist er ja Kulant und tauscht den Brenner gegen einen von einem anderen Hersteller. :)
 
Ich hab auch einen AD-7173S. der ist auch laut. aber das stört mich nicht im geringsten. die qualität simmt.
 
Ja, ist schon echt ärgerlich.
Hab selbst immer NEC Geräte gehabt und die waren immer super. Aber die waren/sind halt eben prä 2007.

Und stimmt schon, es hat keinen Einfluss auf die Funktionalität.

Aber ich hab grad nen neuen Samsung SH-S222A und der ist wirklich flüsterleise.

Naja, dann schreib ich den Händler mal an.


Gruß und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange die quallität stimmt kann der von mir aus so laut sein wie er will.
 
Naja, also für mich gilt das nicht.#

Das ist mit Sicherheit ein Qualitätsmerkmal, ob ein Brenner oder DVD Laufwerk leise und vibrationsarm zu Werke geht, oder ob man meint, es haut den PC gleich auseinander ^^


Früher war ich absolut von NEC überzeugt, aber das hat nun ein Ende :rolleyes:
 
So lange die quallität stimmt kann der von mir aus so laut sein wie er will.

Aber es gibt auch noch Leute, die keinen Brüllwürfel als Brenner haben möchten. ;)

Und, das mit der Qualität, naja, Verarbeitung OK. Aber schonmal eine CD-RW gebrannt und dann wieder versucht zu löschen? :fresse:

Ging weder mit den AD-7173S bei mir, noch mit dem SD-R6472 den ich im Noty hab. Auch in der Firma sind Sony/NECs in den aktuellen Kisten (muss mal genau nach dem Typ schauen) und da is auch nix mit RWs löschen:fresse: :hmm:

Tja, nach dem Joint-Venture mit Sony ging's mit NEC echt nur Bergab bei den Brennern. War damals auch sehr überzeugter NEC-Besitzer. :(
 
Hab gestern erst eine rw gelöscht. ging ohne probleme.

So gesehn hat plextor auch an quallität verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals (vor ca. 3 Jahren) waren Brenner zwar noch etwas teurer, dafür aber nicht so schlecht wie heute.

Am schlimmsten finde ich allen voran aber immer noch LG ^^
 
LG:kotz:

Ein freund von mir hat pioneer brenner. Die sind gut wie ich finde.
 
hab 2 LG und kann nix negatives sagen, der Blueray Combi ist extrem leise und der normale DVD Brenner ist auch recht leise und erkennt auch im gegensatz zu meinem ehemaligen HP DVD Brenner alle rohlinge richtig (was speed angeht usw)
 
Ich kann anderes über LG berichten, aber seis drum. Jedenfalls kommt mir kein NEC (& LG) mehr ins Haus :)

Aktuell habe ich u.a. einen neuen Samsung und der ist bis jetzt gut.
 
Ich hab auch nen Pioneer im Rechner aber find den nicht grad leise.
Wenn der ne DVD liest vibriert der Schreibtisch und brennen und schnelleres lesen empfinde ich als rel. laut.

Ist mir aber eigentlich egal solang er lang hält und halbwegs flott ist. So oft hab ich auch keine DVDs/CDs zum lesen/schreiben.

Gekauft hab ich ihn mir wegen der im Vergleich zu anderen Herstellern geringen Zugriffszeit (120 ms statt meistens 140 ms).
Ob er deswegen wirklich schneller ist kann ich aber ehrlich gesagt nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh