Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 1.510
Nabend zusammen,
folgendes Problem:
Seit Montage habe ich (endlich) meine 16.00er-Leitung (Telekom) inkl. dem aktuellen Router von denen.
Läuft auch alles wunderbar.
Per devolo Steckdosenadapter verbinde ich den Router mit einem Gigabit-Switch von Netgear in meinem Multimedia-Zimmer.
An diesem Switch hängen mein Gaming-PC, mein QNAP-NAS und mein HTPC.
Am Gaming-PC lade ich wunderbar mit voller Geschwindigkeit, der HTPC jedoch bereitet Schwierigkeiten.
Unabhängig voneinander habe ich nun schon zig Speedtests durchlaufen lassen. Der Gaming-PC hat ein "perfekt", der HTPC macht nichht mehr als knapp über 2.000 KBit/s. Nervt extrem, weil ich damit HD-Streams nicht wirklich schauen kann.
Woran kann das liegen? Das Netzwerk ist ja nicht mal ausgelastet (siehe Screen). Kann es vielleicht auch am Netzwerkkabel liegen?
Hardware vom HTPC:
Intel Pentium G620T
2GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 CL9
MSI H61M-E33
SSD und BD-Laufwerk
picoPSU 90W
folgendes Problem:
Seit Montage habe ich (endlich) meine 16.00er-Leitung (Telekom) inkl. dem aktuellen Router von denen.
Läuft auch alles wunderbar.
Per devolo Steckdosenadapter verbinde ich den Router mit einem Gigabit-Switch von Netgear in meinem Multimedia-Zimmer.
An diesem Switch hängen mein Gaming-PC, mein QNAP-NAS und mein HTPC.
Am Gaming-PC lade ich wunderbar mit voller Geschwindigkeit, der HTPC jedoch bereitet Schwierigkeiten.
Unabhängig voneinander habe ich nun schon zig Speedtests durchlaufen lassen. Der Gaming-PC hat ein "perfekt", der HTPC macht nichht mehr als knapp über 2.000 KBit/s. Nervt extrem, weil ich damit HD-Streams nicht wirklich schauen kann.
Woran kann das liegen? Das Netzwerk ist ja nicht mal ausgelastet (siehe Screen). Kann es vielleicht auch am Netzwerkkabel liegen?
Hardware vom HTPC:
Intel Pentium G620T
2GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 CL9
MSI H61M-E33
SSD und BD-Laufwerk
picoPSU 90W