sanduhrgucker
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
eigentlich in der IT zuhause aber schon ein paar Jahre nicht mehr so im Thema, habe ich Schwierigkeiten mir mein neues System zu planen. Besonders was die Speicherfrage angeht.
Für diese Frage nehmen wir mal als gegeben, dass ich mich für ein Asrock B450 Pro4 Mainboard entschieden habe, das mit einem AMD Ryzen 5600G bestücke und neben meiner GTX1060 zum Machine Learning eine Nvidia Tesla K80 einbauen werde. Diese Komponenten auszuwählen war total kausal und entsprechend einfach. Aber beim Ram komme ich einfach nicht zurecht.
Der Fall liegt so: Mit (leider grade) wenig Geld einen funktionierenden Grundstein (32GB) legen den ich in Zukunft sinnvoll ausbauen kann (128GB). Das Board hat 4 Ram Slots.
Da Anwendungsspezifisch die CPU (in meinem Fall Machine Learning) nicht viel rechnet sondern die Daten hauptsächlich vom Festspeicher über den PCIe4 zum VRAM laufen, sind die Timings der Speichersteine fast egal (richtig?).
Die 12GB in 4 Riegeln, die ich derzeit in meinem Intel i5-System habe (DDR4-Ram) kann ich nicht übergangsweise nutzen (oder?).
Kann jemand meine Annahmen bestätigen/korrigieren und eine geeignete Ram-Kombi vorschlagen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Rene´
eigentlich in der IT zuhause aber schon ein paar Jahre nicht mehr so im Thema, habe ich Schwierigkeiten mir mein neues System zu planen. Besonders was die Speicherfrage angeht.
Für diese Frage nehmen wir mal als gegeben, dass ich mich für ein Asrock B450 Pro4 Mainboard entschieden habe, das mit einem AMD Ryzen 5600G bestücke und neben meiner GTX1060 zum Machine Learning eine Nvidia Tesla K80 einbauen werde. Diese Komponenten auszuwählen war total kausal und entsprechend einfach. Aber beim Ram komme ich einfach nicht zurecht.
Der Fall liegt so: Mit (leider grade) wenig Geld einen funktionierenden Grundstein (32GB) legen den ich in Zukunft sinnvoll ausbauen kann (128GB). Das Board hat 4 Ram Slots.
Da Anwendungsspezifisch die CPU (in meinem Fall Machine Learning) nicht viel rechnet sondern die Daten hauptsächlich vom Festspeicher über den PCIe4 zum VRAM laufen, sind die Timings der Speichersteine fast egal (richtig?).
Die 12GB in 4 Riegeln, die ich derzeit in meinem Intel i5-System habe (DDR4-Ram) kann ich nicht übergangsweise nutzen (oder?).
Kann jemand meine Annahmen bestätigen/korrigieren und eine geeignete Ram-Kombi vorschlagen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Rene´
Zuletzt bearbeitet:

