Videoskalierung - hässlich grosse Pixel - Was tun?

Ganxta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.688
Ort
Niedersachsen
Ich bin momentan am testen meinen PC für Multimedia wie auhc z.B. viel Videos schauen und Fernsehn schaun zu nutzen.

Leider habe ich das Problem, dass jedes Video welches ich mittels VLC oder dem Win7 MediaCenter in der Auflösung meines Monitors anzeige (FullHD) ziemlich verpixelt ist.
Was kann ich dagegen tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht viel, das programm/der TFT sklaliert das bild halt hoch, und wenn das vidoe nur 400x300 hat, dein TFT aber 1600x1200, also das vierfache, dann füllt ein pixel des videos halt 4x4 pixel des TFTs aus...
 
aber es gibt doch iwas was man dagegen tun konnte, z.B. mit.... wie hiess das... fdshow oder so?
 
also, fdshow is glaub ich beim k-lite-codec-pack dabei - kannst es ja mal runterladen. aber wenn ein vidoe nunla 4 mal kleiner is als die auflösung des TFT, dann kann da keine software die fehlenden pixel "herzaubern"... wenn das ginge, könnte man ja einfach videos nur noch in 200x100 speichern und viel viel viel platz sparen, weil die software das alles ja wieder scharfstellt ;)
 
Nein aber etwas ähnliches wie Anti-Aliasing also Kantenglättung dürfte doch möglich sein oder? Immerhin können angeblich auch einige DVD-Player mit HDMI-Ausgang das DVD-Bild mehr oder weniger gut auf z.B. 1080p hochrechnen.
 
ja, da musst du halt auch mal bei der playersoftware schauen, ob du da was einstellen kannst, und dieses fd-dingens mal probieren. und auch dein TFT spielt natürlich ne rolle - du kannst ja auch mal testweise zB ein spiel in 800x600 laufen lassen, wie das dann wirkt.
 
Ich wollt mich nochmal melden und sagen, dass ein einziger Playerwechsel schon viel ausmacht. Ich nutze jetzt statt dem guten alten VLC den Media Player Classic, mit folgendem Ergebnis:

VLC:

MPC:

Wenn mir das mal jemand eher gesagt hätte.

Und nun werd ich mir noch, in einem neuen thread allerdings, erfragen was es für Möglichkeiten zur Videobeschleunigung via GPU gibt und welche Formate unterstützt werden.

Aber für den Anfang bin ich mit der wesentlich besseren Schärfe wirklich zufrieden ^.^
 
Teste mal bei VLC eine andere Videoausgabe, dann sollte es besser werden.

Das VLC Bild ist zwar verpixelt, aber dafür schärfer. Naja, so würde ich mir aber auch keine Videos angucken. ^^
 
joa, ich habs lieber weichgezeichneter und weniger verpixelt als scharf und verpixelt, grade bei animes/cartoons
 
Mh mit dem neuen VLC 1.0.2 geht doch alles super unter Win7 :hmm:
 
Stimmt, der schafft das mittlerweile auch. ich hatte noch den 1.0.1 drauf.
Beschleunigen die beiden die Videos, z.B. mkvs, auch via GPU? der VLC tuts ja angeblich nie.
 
nicht das ich wüßte, der VLC macht wohl alles über CPU.

Hab mich nun eigentlich eh an den SMPlayer gewöhnt für HD-Material :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh