Hallo Forum,
ich werde mir demnächst eine neue Workstation für HD und RED Material kaufen/bauen. Einen Z800 habe ich schon hier (8-Core) und dort läuft OSX Mountain Lion drauf. Der HP Z820 ist nochmal eine Ecke schneller und hat vorallem USB3. Ich suche nun eine gute Lösung für einen neuen auf dem auch OSX laufen soll. Habe einen 12-core mit 12x 2,0 Ghz gefunden für 2300 Euro -> HP Workstation Z820 2x 6C Xeon E5-2620 2GHz/32GB/1TB | eBay
Nun gibt es auch diverse Angebote von Z820ern als Quadcore mit 4x 3,3 Ghz oder 6 x 2,7Ghz. Ich arbeite viel mit der Adobe Suite und da sind mehr Kerne ja ratsam. Nur wie ist der Unterschied? Ist vielleicht ein 3,3 Ghz getakteter Rechner besser als einer mit mehr Kernen und geringer Taktung?
Die andere Überlegung ist, das ich eine Workstation wieder komplett selbst baue. Dual Sockel 2011, Board von Supermicro und dann 2x Xeons drauf. Da bin ich dann aber preislich schon direkt am Z820 wenn ich alle Komponenten zusammen hab.
- Asus Board -> ASUS Z9PE-D8 WS, C602 (dual Sockel-2011, quad PC3-12800R reg ECC DDR3) (90-MSVDY0-G0EAY00T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Supermicro Board -> Supermicro X9DAi bulk, C602 (dual Sockel-2011, quad PC3-12800R reg ECC DDR3) (MBD-X9DAi-B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- 2x Intel Xeon -> Intel Xeon E5-1650, 6x 3.20GHz, Sockel-2011, tray (CM8062101102002) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Was würdet ihr mir raten? Danke schonmal für euren Input.
ich werde mir demnächst eine neue Workstation für HD und RED Material kaufen/bauen. Einen Z800 habe ich schon hier (8-Core) und dort läuft OSX Mountain Lion drauf. Der HP Z820 ist nochmal eine Ecke schneller und hat vorallem USB3. Ich suche nun eine gute Lösung für einen neuen auf dem auch OSX laufen soll. Habe einen 12-core mit 12x 2,0 Ghz gefunden für 2300 Euro -> HP Workstation Z820 2x 6C Xeon E5-2620 2GHz/32GB/1TB | eBay
Nun gibt es auch diverse Angebote von Z820ern als Quadcore mit 4x 3,3 Ghz oder 6 x 2,7Ghz. Ich arbeite viel mit der Adobe Suite und da sind mehr Kerne ja ratsam. Nur wie ist der Unterschied? Ist vielleicht ein 3,3 Ghz getakteter Rechner besser als einer mit mehr Kernen und geringer Taktung?
Die andere Überlegung ist, das ich eine Workstation wieder komplett selbst baue. Dual Sockel 2011, Board von Supermicro und dann 2x Xeons drauf. Da bin ich dann aber preislich schon direkt am Z820 wenn ich alle Komponenten zusammen hab.
- Asus Board -> ASUS Z9PE-D8 WS, C602 (dual Sockel-2011, quad PC3-12800R reg ECC DDR3) (90-MSVDY0-G0EAY00T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Supermicro Board -> Supermicro X9DAi bulk, C602 (dual Sockel-2011, quad PC3-12800R reg ECC DDR3) (MBD-X9DAi-B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- 2x Intel Xeon -> Intel Xeon E5-1650, 6x 3.20GHz, Sockel-2011, tray (CM8062101102002) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Was würdet ihr mir raten? Danke schonmal für euren Input.