Videoschnitt PC - Lohnt sich ein Hardwareupgrade?

lons

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
106
Hallo

Nachdem ich Leistungsmäßig hin und wieder an die Grenzen meines PC's stoße & der doch schon ins Alter gekommen ist, stellt sich die Frage ob sich ein Upgrade auf einen Ryzen 5 2600 oder Ryzen 7 2700 lohnt.

Anforderungen:
Premiere Pro - Multicamschnitt (ca. 2-3x FullHD & 1-2 4K Quellen gleichzeitig)
bisschen Bildbearbeitung
Ab & Zu ein wenig zocken
Ansonsten normaler Office Betrieb

momentane Hardware:
E3-1245 v3
32GB DDR3 Kingstone
Gigabyte GA-H87-D3H
SSD Crucial
Asus ROG Strix GTX1080-A8G
BeQuit 450W
3 Monitore

Da ich aber CPU, Ram & Mainboard neu bräuchte, frage ich mich ob Preis / Leistungsmäßig so ein großer Mehrgewinn vorhanden wäre?
Gibts den Ryzen 5 bzw 7 auch mit integrierter GPU?

LG, Lons
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie Syrokx schon angemerkt hast, kannst du ja mal prüfen, ob du deine GTX1080 vielleicht stärker beim Thema "Videoschnitt" einbeziehen kannst. Die iGPU von Intel ist in H.264 bärenstark, die GTX1080 erreicht in HEVC (4K) top Encoding-Werte.

Video Encode and Decode GPU Support Matrix | NVIDIA Developer

Falls du aber beim CPU-Rendering bleiben musst/möchtest, wäre der R7-2700(X) die beste Wahl, weil Kerne & Threads beim Encoding immer die beste Wahl sind.
 
Dankeschön
Ich nehme mal an beim encoden bzw. starkem Multitask arbeiten wird der Ryzen 7 dem Ryzen 5 merklich überlegen sein?
 
Spitze Danke

Änderungen für diese Zusammenstellung?
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700-yd2700bbafbox-a1804458.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gisb-a1798024.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html?hloc=at&hloc=de

Ist ein anderer CPU Lüfter notwendig oder tut's der Boxed?
Mein altes Bequiet mittauschen oder drinn lassen - funktioniert noch einwandfrei

Oder noch ein wenig warten und ein B550 Mainboard holen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie empfindlich du gegenüber lautstärke bist und wie lange die rendertimes sind.
ansonsten tuts ein kleiner Ben Nevis schon Alpenf Preisvergleich Geizhals Deutschland

b550 bringt dir garnix.

welches BQ nt is das ?
450 watt kann viel sein ;)
 
Ich würde noch einen Moment warten und ein sehr starkes System auf TR4 (2950X) Basis im Gebrauchtmarkt aufbauen. Die neuen Threadripper kommen bald und die jetzigen Spitzensysteme werden schon billig abverkauft. nachteil ist allerdings das du bei der nächsten Aufrüstung der CPU das Board mitwechseln musst. Aber wenn du immer nur alle Jahre aufrüstet wirst du für das Geld momentan nichts besseres bekommen.
 
Da sind wir dann aber auch in einer ganz anderen Preisklasse für den Ryzen 9

Wie stark unterscheidet sich der 2700 zum 2700X?
Auch im Stromverbrauch - hier finde ich absolut keine Gesamtsystem Verbrauchszahlen...
 
2700x = unlocked und etwas mehr boost.
für den preisbewussten menschen kauft man den Non-X ... wird au weniger verbrauchen, aber keine aufs monat gerechnet relevante menge ohne manuelles oc.
 
Ok, gibts eigentlich schon einen Thread Stromspar Ryzen oder so ähnlich?
Ich hab hier leider nichts gefunden... aber gab immer wieder mal Thread's mit Idle Verbrauch <30W usw.
Mein PC läuft 24/7 von daher sollte ich schon ein wenig an der Verbrauch denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh