Videos sharen illegal?

Milchbubi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
386
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen ob der Vorgang illegal ist:

Ich besitze einen Youtube Account und würde hier erstmal viele "legale" Videos (Trailer, Gameplays, Dokumentationen aus der ARD ?!, selbst aufgenommene Eigenvideos von z. B Videorennen etc) hochladen und als Alternative bei Rapidshare oder x7.to uploaden, damit der Zuschauer bei Interesse das Video Downloaden kann.

Ansich ist das hochladen an legalen Daten ja legal, aber wie sieht es aus wenn ich Trailer von EA oder welche von der E3 veröffentliche sowohl als DL anbiete.
Mache ich mich strafbar?
Wie sieht das dann mit selbst gemachten Gameplays aus, die mit Musik (GEMA) ausgestattet sind?

Alles soll nicht in der grauen Zone stattfinden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ich möchte nur wissen ob solche Sachen ein Copyright haben.
In Youtube stellen es doch viele i-welche Kopien von Trailer oder so rein, wieso soll dann der Download illegal sein.

Da hab ich iwie zwei eigene Meinungen, bin mir aber nicht sicher^^
 
Ich versuchs mal aufzudröseln was du "darfst" und was nicht.

Ich besitze einen Youtube Account und würde hier erstmal viele "legale" Videos (Trailer, Gameplays, Dokumentationen aus der ARD ?!, selbst aufgenommene Eigenvideos von z. B Videorennen etc) hochladen und als Alternative bei Rapidshare oder x7.to uploaden, damit der Zuschauer bei Interesse das Video Downloaden kann.

Was definierst du als legal? Nur weil sie bereits irgendwo im Web veröffentlicht sind (von berechtigten), sind sie deswegen für dich noch lange nicht "legal" weite rzu verbreiten.

Trailer unterliegen den Copyrights der jeweiligen Ersteller. Ich würde davon abraten die irgendwo erneut bei Youtube hochzuladen, geschweigedenn bei Rapidshare oder x7 oder sonstigem. Copyrights stehen bei 95% der Trailer auch mit drin, am Anfang oder Ende. Finger davon.

Dokumentationen aus der ARD - ich hoffe du kommst selbst drauf ;) Bitte nicht bei Youtube uppen, und schon 5x nicht bei Rapidshare oder anderen Plattformen. Das Material der ARD unterliegt deren Copyrights, auch wenn es für dich nicht sofort ersichtlich sein mag.

Ansich ist das hochladen an legalen Daten ja legal, aber wie sieht es aus wenn ich Trailer von EA oder welche von der E3 veröffentliche sowohl als DL anbiete.
Mache ich mich strafbar?
Wie sieht das dann mit selbst gemachten Gameplays aus, die mit Musik (GEMA) ausgestattet sind?

Von dir erstellte Gameplays hochzuladen halte ich für halbwegs unproblematisch, solange du das nicht irgendwie mit Musik hinterlegst, die ihrerseits wieder Copyrights unterliegt. Vorsicht - selbst die im Game selbst hinterlegte Musik kann Copyrightprobleme verursachen ;)

Mal als Frage - was meinst du mit selbst erstellte Videos von Videorennen?!

Aber wurst - bei dir fehlt es glaube ich generell am Grundverständnis zwischen legal und illegal. Sonst würdest du nicht schreiben, dass das hochladen von "legalen Daten ja legal" sei. Frag dich was legal ist.
Wenn ich beispielweise eine Videodokumentation über einen Marienkäfer auf einem Löwenzahn in meinem Garten drehe und auf Youtube stelle - dann darfst du diesen Inhalt (außer durch Verschicken des Videolinks) nicht weiter verbreiten. Sprich wenn du das Video irgendwo anders hochlädst und zur Verfügung stellst, ist das bereits wieder rechtlich nicht mehr sauber.


Daher - wenn es nicht in der grauen Zone stattfinden soll, lass all das, was du oben genannt hast bitte sein. Oder versichere dich bei Gameplays, dass du mit lizenzfreier, bzw frei verwertbarer Hintergrundmusik unterlegst, oder diese möglicherweise sogar gleich selbst machst :coolblue:

Hoffe das hat dir halbwegs geholfen.
 
Das Wort Videorennen war falsch ausgedrückt^^
Damit meinte ich eben Eigenaufnahmen bei Autorennen / Motorradrennen durch meine Kamera.

Ebenso auch kleine Eigendokumentation über historische Gebäude, da ich ab und zu kleine Motorradausfahrten mache, diese dann mit ein paar Drehs der Orte anknüpfen möchte.

Wegen so Dokus aus der ARD wusste ich da nicht wie das abläuft. Bei diversen TV Sender gibts ja auch so eine Mediathek, deswegen dachte ich sowas wäre dann "legal".

Wenn ich beispielweise eine Videodokumentation über einen Marienkäfer auf einem Löwenzahn in meinem Garten drehe und auf Youtube stelle - dann darfst du diesen Inhalt (außer durch Verschicken des Videolinks) nicht weiter verbreiten. Sprich wenn du das Video irgendwo anders hochlädst und zur Verfügung stellst, ist das bereits wieder rechtlich nicht mehr sauber.

Ist das immer verboten oder nur wenn das Video Hinweise auf einen Copyright des Besitzers hinweist?

Wegen der Musik^^
Wie ist das wenn ich ich Menümusik oder Spielemusik aus Games benutze?
z. B irgendwelche Geräusche von dem Spiel The Witcher oder so Kriegshintergrundmusik aus Company of Heroes?!
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Musik unter den Copyrights der Ersteller liegt ?!
 
Das Wort Videorennen war falsch ausgedrückt^^
Damit meinte ich eben Eigenaufnahmen bei Autorennen / Motorradrennen durch meine Kamera.

Pauschal sag ich mal, dass das erlaubt sein sollte, sofern du nicht gegen Anweisungen des Veranstalters verstößt. Also bei einem Foto + Videoverbot würde ich Material dann nicht online stellen ;)

Ebenso auch kleine Eigendokumentation über historische Gebäude, da ich ab und zu kleine Motorradausfahrten mache, diese dann mit ein paar Drehs der Orte anknüpfen möchte.

Unproblematisch solange du keine geschützten Inhalte wie bspw entsprechende Hintergrundmusik verwendest.

Wegen so Dokus aus der ARD wusste ich da nicht wie das abläuft. Bei diversen TV Sender gibts ja auch so eine Mediathek, deswegen dachte ich sowas wäre dann "legal".

Es anzusehen ist selbstverständlich legal, sonst hätten sie keine Mediatheken. Aber das eigenständige Weiterverbreiten usw verstößt dann gegen Copyrights.


Ist das immer verboten oder nur wenn das Video Hinweise auf einen Copyright des Besitzers hinweist?

Wenn ich hier ein Bild ohne Wasserzeichen hochlade und auch sonst keinen Copyrighthinweis gebe, ich es dir dennoch nicht gestattet diesen Inhalt eigenständig weiter zu verbreiten, sprich auf neuer Quelle hochzuladen usw usf. Ist immer noch mein geistiges Eigentum. Ergo sind Copyrighthinweise nicht zwingend nötig, um Urheberrechtsverletzungen letztlich auch geltend zu machen.

Wegen der Musik^^
Wie ist das wenn ich ich Menümusik oder Spielemusik aus Games benutze?
z. B irgendwelche Geräusche von dem Spiel The Witcher oder so Kriegshintergrundmusik aus Company of Heroes?!
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Musik unter den Copyrights der Ersteller liegt ?!

Habe ich ja geschrieben, dass selbst die im Spiel verwendeten Sounds Copyrights unterliegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh