Hallo,
da ich in inzwischen auch Videos mit meiner Kamera aufnehme und abgesehen von einen Cullmann Magnesit 525 Stativ nun auch einen Konova K2 Slider, Rode VideoMic und Makro/Weitwinkel Objektive besitze, wäre der nächste Schritt, um das alles noch etwas abzurunden, ein Videoneiger. Wenn ich nach den Amazon-Rezensionen gehe, wird es wohl mit ziemlicher sicherheit das Manfrotto MVH502AH oder evtl. Manfrotto MVH500AH. Bevor ich aber überhaupt was kaufe, sei es auch nur zum Testen, wollte ich hier mal in die Runde fragen ob man da etwas empfehlen könnte oder wer selber mit so etwas arbeitet.
Meine Sachen sind nicht schwer: D5100 und 'ne 30er Sigma HSM Festbrennweite, 90mm Tamron Makro werden hauptsächlich dafür genutzt. Ich lege zwar Wert auf P/L, aber wenn ich für 20-30€ mehr den Audi mit S-Line und Panoramadach anstatt den Standart VW bekomme, greife ich auch da zu (Mir ist kein anderes Beispiel eingefallen
)
Schönen Tag noch
da ich in inzwischen auch Videos mit meiner Kamera aufnehme und abgesehen von einen Cullmann Magnesit 525 Stativ nun auch einen Konova K2 Slider, Rode VideoMic und Makro/Weitwinkel Objektive besitze, wäre der nächste Schritt, um das alles noch etwas abzurunden, ein Videoneiger. Wenn ich nach den Amazon-Rezensionen gehe, wird es wohl mit ziemlicher sicherheit das Manfrotto MVH502AH oder evtl. Manfrotto MVH500AH. Bevor ich aber überhaupt was kaufe, sei es auch nur zum Testen, wollte ich hier mal in die Runde fragen ob man da etwas empfehlen könnte oder wer selber mit so etwas arbeitet.
Meine Sachen sind nicht schwer: D5100 und 'ne 30er Sigma HSM Festbrennweite, 90mm Tamron Makro werden hauptsächlich dafür genutzt. Ich lege zwar Wert auf P/L, aber wenn ich für 20-30€ mehr den Audi mit S-Line und Panoramadach anstatt den Standart VW bekomme, greife ich auch da zu (Mir ist kein anderes Beispiel eingefallen

Schönen Tag noch
Zuletzt bearbeitet: