• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Videocodierung mit Adobe Premiere und Z68 Chipsatz?

Silberreiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
228
Ort
München
Hallo zusammen,

vielleicht wisst ihr ja da weiter habe mir jetzt ein Board mit Z68 Chipsatz sowie einen 2600k zugelegt und dachte eigentlich man könne über Virtu oder Quicksync Videos meiner Letsplays darüber noch zügiger rendern mit Ausnutzung der OnBoard GPU nur leider komm ich hier nicht weiter. Weiss jemand Rat von euch über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruss Michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das Plug-In hab ich schon aber bei den Settings hakts bei mir schon wieder aus. Will ja meine über Fraps aufgezeichneten Videos in .h264 im Format 720p rendern damit ich sie auf Youtube stellen kann. Leider hat auch Google mich nicht weitergebracht.
 
Media Espresso kann die Intel GPU als Beschleuniger nicht nutzen. Da müsste schon was von AMD/Nvidia im Rechner stecken. Es nutzt zwar dieses QuickSync Dingens, von der Leistung her dürfte das an CUDA/AMD APP nichtmal im Ansatz rankommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Messevideo hier geht Media Espresso mit Intel Quick Sync richtig gut ab!

‪Intel Quick Sync Video Demo - Intel Sandy Bridge = Fastest Video Encoding‬‏ - YouTube

Als ich das Video gesehen habe bin ich da schon neugierig geworden.

Lt. der Programm Beschreibung von "ME 6.5":

Hardware-Codierung aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn der Computer Intel Quick Sync Video, NVIDIA CUDA oder AMD Accelerated Parallel Processing Technologien unterstützt, um die Hardwarebeschleunigung für die Codierung von Video während der Konvertierung zu nutzen.

Hardware-Decodierung aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn der Computer Intel Quick Sync Video, NVIDIA CUDA oder AMD Accelerated Parallel Processing Technologien unterstützt, um die Hardwarebeschleunigung für die Decodierung von Video während der Konvertierung zu nutzen.


Auch hier wird es beschieben:
http://de.cyberlink.com/products/mediaespresso/cpu-optimization_de_DE.html

Edit:
Badaboom 2.0 ist auch kompatibel:

http://badaboomit.com/?q=node/398


Edit2:
@Polarcat

Ach so Du meinst jetzt Videobeschleunigung in Adobe Premiere selber und nicht beim anschließenden rendern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh