Videobearbeitung und Streaming-PC / Beurteilung zum Equipment

Croumper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2017
Beiträge
2
Guten Tag zusammen,

Ich denke, diese Frage seht ihr hier fast täglich auftauchen:
Ich habe mir Komponenten für einen Computer zusammengestellt und brauche nun die Beurteilung, ob dieser für meine Bedürfnisse reichen wird.

Den PC brauche ich für diese Dinge:
- Flüssiger Videoschnitt und angemessene Renderzeit (Adobe Premiere, After Effects)
- Gelegentliches Streamen (gespielt wird via PS4)
- Ich brauche den PC nicht fürs Gamen


Meine Komponenten:

GEHÄUSE:
be quiet! Dark Base Pro 900 black-orange | schallgedämmt

CPU:
AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.6GHz, 16MB Cache

MAINBOARD:
ASUS PRIME X370-Pro | AMD X370

GRAFIKKARTE:
NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB | Palit GameRock

ARBEITSSPEICHER:
32GB DDR4-2400 Corsair Vengeance LPX | 2x 16GB

SSD (M.2 / PCIE):
500GB Samsung 960 Evo | bis zu 3.200 MB/s lesen

FESTPLATTE:
2TB WD Red | 5.400 RPM

OPTISCHES LAUFWERK:
Keines

SOUNDKARTE:
HD-Audio Onboard
(Habe ein externes Audio-Device | Scarlett 2i2)

NETZTEIL:
850W - Corsair HXi Series | Vollmodular, digital

CPU-KÜHLER:
be quiet! Silent Loop 240mm | Wasserkühlung

CPU-KÜHLER:
be quiet! Silent Loop 240mm | Wasserkühlung

MONITOR:
Philips V-line 243V7QDSB | 24" FHD, 60Hz, 5ms


Was meint ihr zu dieser Zusammensetzung?
Sind diese Komponenten miteinander kompatibel?
Wie sieht es mit dem Monitor aus?

Ich hoffe, ihr könnt meine Unsicherheit verzeihen - es ist mein erster PC-Kauf nach 10 Jahren und ich möchte die Sicherheit haben, dass alles passen wird.

Besten Dank für die Hilfe und einen angenehmen Tag an alle!

LG
Samy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. falscher Sub, gehört eigentlich hier rein.

2. Budget?

3. Wozu dann so eine dicke Grafikkarte, wenn überhaupt nicht gespielt wird? Profitieren deine Programme so extrem von CUDA?, falls nein, dann besser so was kaufen.

4. Wie kommt denn das Bild von der PS auf den PC?

5. Bis zu wie vielen Threads skalieren deine Programme? Denn da wäre vtl. ein Threadripper 1920X oder 1950X auch eine Überlegung wert.

6. kauf blos keine 5.400 RPM Festplatten, mit so nem Ka** wirst du wahnsinnig.

7. Netzteil völlig überdimensioniert

8. Wie groß sind die Videos die du bearbeitest? (Viele Videobearbeiter setzen auf eine Festplatte(SSD) für die Quelle und eine weitere für das Ziel)
 
1. Sorry für den falschen Sub

2. Budget eigentlich egal (bis 3500€)

3. Eventuell will ich mir in der Zukunft doch das eine oder andere Game besorgen für den PC. Ausserdem will ich mit Cuda arbeiten.

4. Bild kommt via Elgato auf den PC

5. Das weiss ich nicht

6. Welche Festplatte empfielst du mir denn?

7. Kleineres Netzteil nehmen oder eins mit weniger W?

8. Videos sind eigentlich nicht gross, aber eine zusätzliche SSD habe ich eigentlich auch überlegt zu nehmen
 
Netzteil langt wie schon erwähnt ein gutes 500-600W . (BeQuiet PurePower / StraightPower)

SSD langt auch einen normale SATA

Die WD Red geht klar, ist auch meine Standardwahl bei HDDs. Die ließt/schreibt im Mittel so mit 130MB/s

Threadripper wäre natürlich eine Variante, allerdings auch gleich eine gute Ecke teurer.

Ram darf etwas schneller sein, 2800Mhz+. Die günstigen G.Skill Ripjaws V 32 GB mit Hynix M-Dies hab ich hier auf einem Asrock AB350M Pro4 auf 2800CL14 gebracht. Für mehr musst du tiefer in die Tasche greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bring erst Mal in Erfahrung mit wie vielen Threads deine Programme/Filter/Codecs skalieren und ob (und wie viel) da CUDA bringt. Eine GTX 1080 nur für CUDA zu kaufen ist mMn rausgeschmissenes Geld, und eine GTX 1080 auf Vorrat zu kaufen, weil man doch irgendwann mal noch spielen möchte ist auch rausgeschmissenes Geld, vor allem auf eine 1080p60Hz Monitor, da wird sich die Karte nur langweilen. Wenn du dann irgendwann mal spielen möchtest, kauf dir zu diesem Zeitpunkt eine Karte, denn was du heute kaufen kannst, ist bereits heute veraltet.

Mit dem Budget würde ich folgendes kaufen:

1 Western Digital WD Black 4TB, 3.5", 7200rpm, SATA 6Gb/s (WD4004FZWX)
1 Crucial BX300 480GB, SATA (CT480BX300SSD1)
1 AMD Ryzen Threadripper 1950X, 16x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD195XA8AEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36 (CMK32GX4M4B3600C16R)
1 MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC, 2GB GDDR5, HDMI, DisplayPort (V809-2498R)
1 ASRock X399 Taichi (90-MXB5R0-A0UAYZ)
1 be quiet! Dark Base Pro 900 orange, Glasfenster, schallgedämmt (BGW10)
1 Corsair Hydro Series H115i (CW-9060027-WW)
1 be quiet! SFX-L Power 600W SFX12V-L 3.3 (BN215)

und einen (größeren und) höher aufgelösten Monitor (1440p oder 2160p machen doch schon mehr Spaß zum arbeiten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh