• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Videobearbeitung auf Intel Basis

TheUnforgiven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
279
Moinmoin!


Ich muss von der Arbeit aus schnellstens einen PC zusammenstellen, für Full HD Videos zu bearbeiten.

Es wird eine Wärmebildkamera sowie eine Sony Full HD Cam zum einsatz kommen.


ich dachte an eine i7 Kombi (920er) mit 6gb ram, gtx 275 und WD black platten-.


Läuft das in die Richtige Richtung?

Es soll alles aus einer Hand kommen, also Alternate oder mindfactory oder so was in der Art.

Wie wichtig ist die Grafikkarte bei solch einer Videoanforderung?

Preislich sag ich mal relativ offen allerdings im Rahmen um die 1000€.

Bsystem?? 64Bit Vista? Ich mag vista eigentlich gar nicht und würde lieber gleich 7 nehmen, aber das gibts ja bekanntlich noch nich.
edit: Oder noch ein XP64 kaufen?

Also meine bitte an euch, stellt mir doch kurz ein System zusammen, welches leicht die Videos schafft und wunderbar zusammen arbeitet.
Eion Mac würde ich auch gerne nehmen, aber wurde allerdings abgelehnt, da wir hier alles nur mit Windoof machen sollen.


Vielen Dank@all.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche programme werden denn benutzt?
wenn keine unterstützung in der software für eine entsprechende karte gegeben ist, stichwort cuda, dann reicht eine einfache office karte aus.
 
Ja cuda kenne ich, deswegen möchte auch auf nvidia setzen, allerdings ist mir die Utnerstützung nur für Bilder ala photoshop bekannt.

Softwaremäßig sind wir grade am schaun. gibts ja was? vllt als beschränkte version sogar? Wir müssen nur videos bearbeiten, dieam ende max 5 min lang sind.

Daher möchte ich eine passable Grundlage schaffen, denn alle andren gurken hier kann man bei nem simplen word dok mit 10mb schon überfordern.
 
da würde ich mich dann erstmal nach der passenden software umschauen, ansonsten kaufst du ne teure karte, die dir keine leistung bringt.
 
das is ja das geringste problem. Ob ich nun ne Karte für 80 oder 150 Euro kaufe is wurschd. irgendwo wird die kiste schon was zu tun haben.

Geht hauptsächlich um den Rest, dass der richtig zusammenspielt.

Gibt es solche PCs auch fertig zu kaufen?? ich bezweifle es fast, zumindest hab ich immer Bange, dass wiede nen popliges Netzteil in den Fertigteilen ist oder so.
 
naja, wenn es für den produktiv einsatz ist, dann würde ich wirklich mal nach einem fertigen rechner schauen.
wir benutzen auf der arbeit hp workstations, die sind sehr gut und du bekommst sehr guten support, der natürlich bezahlt werden muss.
wenn du ein professionelles system kaufst, dann wird da nix popeliges eingebaut, die müssen ja auf dauer laufen können...
 
Wenn der PC für die Firma sein soll, würde ich dir schwerstens einen PC von großen, seriösen herstellern empfehlen, bspw. DELL und HP.

Dann solltest du einige Abstriche bei der Leistung machen (keinen i920, eher Q9550, keine GTX275, eher GTS250), um so mehr Geld für die Service-Angebote der Hersteller zu haben.

Denn was nützt dir in einer Firma die Technik, wenn sie plötzlich nicht mehr läuft? Dann möchte man eigentlich sofort einen Service-Mitarbeiter des Herstellers vor der Tür haben. ;)

Wenn bei dir in der Firma aber nur Computer-Cracks rumrennen, brauchst du das eher nicht. Dann kannst du dir selbst einen PC zusammenstellen. Nur wird es da selbst auf Basis eines Core i7 schon ziemlich happig, um im 1000€-Rahmen zu bleiben.

Hier eine Zusammenstellung, wie ich es ungefähr machen würde:
1) Preis: 955,82
1 x Chieftec Aegis CH-02B-B schwarz bei M&M Computer Dresden 63,76
1 x be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072) bei M&M Computer Dresden 89,83
1 x ASUS P5Q3, P45 (dual PC3-8500U DDR3) (90-MIB6B0-G0EAY00Z) bei M&M Computer Dresden 104,72
1 x LG Electronics GGW-H20L, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 167,93
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Mindfactory 179,77
1 x Gigabyte GeForce GTS 250, 1024MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (GV-N250OC-1GI) bei Mindfactory 109,83
2 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei Mindfactory 60,93
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Perloxx 59,06
Dieser PC wäre für Bildbearbeitung und Videoschnitt ideal und würde auch nicht so viel Strom fressen, wie ein i920-System. Optimalerweise könnte man die GTS250 noch gegen eine kleine, passiv gekühlte Geforce 9500 tauschen, wenn an dem PC nur CUDA genutzt wird. Wenn die Videobearbeitungssoftware aber HighEnd-Chips nutzen kann, sollte die GTS250 drin bleiben.
Und anderen Speicher sollte man noch wählen, je nachdem welcher der beiden großen Händler (MF, M&M) gerade günstigen DDR3-RAM zur Verfügung hat.

Achso, nochwas: Samsung hat gerade die Spinpoint F3-Serie auf den Markt geworfen, die allerdings noch nicht wirklich verfügbar ist (im 1TB-Bereich). Evtl. solltest du so lange warten, da diese neue Generation sehr viel Leistung erwarten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh ma zum oc händler um die Ecke nen Angebot einholen.

Wir haben ne IT aber.....

Naja HP oder Dell sind gut, aber wir brauchen Leistung zu nem Vernünftigen Preis, keinen Apotherkram. Der Händler um die Ecke ist auch sofort da, wenn was nicht läuft.
Da alles kurzfristig gehen muss, ists bei den großen auch naja.

Ich schau mal was der so im Programm hat.
 
eben nicht, bei den großen hast du mit entsprechendem service ersatzteile am gleichen tag da oder einen tag später.

hatte ein defektes bandlaufwerk am hp server, keine 24 stunden nach anruf war der ersatz eingebaut.
 
Naja, er wird schon wissen, was er tut. ;)

Gerade in einer Firma, wo alles ständig 100% laufen muss und ein Produktionsausfall gleichzeitig Geldausfall bedeutet, ist das Sparen am Service absolut fatal.

Aber wenn er meint, dass der Händler um die Ecke innerhalb von 24h kostenlosen Ersatz bietet, ist das natürlich ein guter Händler. Ich kenne jedenfalls keinen Händler, der mir ein abgerauchtes P6T WS Professional innerhalb von 24h ersetzt, sondern erstmal schön für 2 bis 3 Wochen in die RMA schickt.

Scheinbar ist die Firma nicht wirklich eine Firma oder deren Chef hat keine Ahnung. :rolleyes:
 
Naja, er wird schon wissen, was er tut. ;)

Gerade in einer Firma, wo alles ständig 100% laufen muss und ein Produktionsausfall gleichzeitig Geldausfall bedeutet, ist das Sparen am Service absolut fatal.

Aber wenn er meint, dass der Händler um die Ecke innerhalb von 24h kostenlosen Ersatz bietet, ist das natürlich ein guter Händler. Ich kenne jedenfalls keinen Händler, der mir ein abgerauchtes P6T WS Professional innerhalb von 24h ersetzt, sondern erstmal schön für 2 bis 3 Wochen in die RMA schickt.

Scheinbar ist die Firma nicht wirklich eine Firma oder deren Chef hat keine Ahnung. :rolleyes:

so sieht es aus.
ausfall bedeutet bares geld bei einem produktivsystem... den stress würde ich mir nicht freiwillig machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh