VID-Rätsel mit Phenom II X4 810

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.178
Hallo!

Seit gestern gehöre ich auch zu den Vierkernern. Meine CPU ist ein 810er. Dabei fiel meine Entscheidung auch deshalb, weil man den 810er oft gut untervolten kann. Und das versuche ich seit heute.

Mittel der Wahl K10Stat. Das scheint auch soweit ganz gut zu klappen, der Strommesser zeigt niedrigere Verbräuche an und bis jetzt gab es keine Abstürze (Hab beim Einstellen konstant Prime95 laufen lassen)

Ich habe zB. im P-State P0 die Spannung nominal um 0,1V abgesenkt. Aber etwas ist doch sehr rätselhaft. Die VIDs stimmen irgendwie überhaupt nicht.

Schon im Bios ist ein "Normal VCore" von 1,2500 V angegeben (Alles auf Auto). Der müßte ja eigentlich bei 1,3000 liegen, oder? Noch "Lustiger: CPU-Z (1.52.0), das ich laut Anleitung zur Kontrolle der tatsächlichen Spannung benutze, zeigt bei Vollast ohne Eingriffe (also mit einer VID 1,2500) eine tatsächliche Spannung von 1,360 Volt an!

Was ist da los? Spinnen jetzt nicht nur die Temperaturinfos der Phenoms, sondern auch die VID-Angaben?

Das Board ist übrigens ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H Rev1 mit aktuellem Bios F7d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tippe mal auf auslese feher oder da ich board nit kenne auf ein stark übervoltendes mainboard
 
Ich würd mal schnell die Auto-settings auf manuell upgraden. Gut möglich, dass bei den Auto-settings bei Last die Spannung erhöht wird, um amateur-overclocking zu ermöglichen. Also probier mal, im BIOS die Vcore fix auf 1.25V zu setzen, eventuell auch die NB/IMC voltage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh