VIA KT400 Chipsatz langsamer als AMD 761 ?

Talos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2003
Beiträge
68
Hab grad ein neuen KT400 Board bekommen, und die CPU und Memory Benches mit Sisoft Sandra sind extrem entäuschend.
Alle Ergebnisse sind grad mal halb so hoch wie mit meinem alten Board mit AMD 761 + VIA686B.

Es hiess doch immer, der KT400 gehört zu den schnellsten Chipsätzen für den Sockel A.
Lässt sich da noch was im Bios tweaken ? Ich hab alles noch auf Default Einstellungen.

Boards sind übrigens Chaintech 7VJL Deluxe und Gigabyte 7DXR.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den schnellste Chip traf auf den KT333 zu, der KT400 war nur ein aufgemozter KT333... der schnellste ist der nForce2 Ultra 400. Auch den KT600 kann man als schnell bezeichnen...

Zu deinem Problem... solch ein Unterschied kann nicht sein.
Minimal ja, aber die Hälfte? Schau nochmal all deine Einstellungen durch... im Bios, bei den Treibern etc.
 
@Sommerwiewinter

Schon mal beruhigend, wenn du meinst, dass es grundsätzlich nicht so sein kann, das gibt mir Hoffnung noch Leistung raus holen zu können :coolblue:


@Piefke

Windows hab ich komplett neu installiert. Sollte man ja immer nach Boardwechsel oder ?


Hab neuste offizielle Forceware drauf und den Via 4in1 v4.53 Driver von der Chaintech Seite für das Board.
Ist sicher nicht der neuste, aber da Chaintech ihn anbietet, denk ich, dass er sicher der letzte brauchbare für das Board ist.

3DMark03 hab ich ca. 500 Punkte , und 3DMark05 ca. 100 Punkte weniger als mit dem alten System. Könnte auch an der neusten Forceware liegen, hatte vorher die 71.89 drauf.
 
So hab das Bios mal etwas getweaked.
Die CPU Benchmarks in Sandra sind jetzt fast auf dem Niveau von meinem alten Board.
Dafür ist der Speicher Benchmark aber deutlich besser.
Werd auch Forceware 71.89 wieder drauf machen, weil die 72.14 ist wohl doch keine offizielle :fresse:


Update :
Hab grad 3DMark03 und 05 wieder mit dem alten Treiber 71.89 getestet, und extreme Performanceeinbrüche um fast 50% gehabt und die Durchläufe waren fast nur Grafikfehler. Sowas schlimmes hab ich noch nie gesehen.

Habe im Bios dann die AGP Einstellungen "AGP Master 1 WS Read/Write" und "DBI Output for AGP Trans" wieder auf disable gestellt.

Nun läuft wieder alles perfekt, und die Werte sind auch geringfügig höher als sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

nimm mal den 5.00A 4in1 Treiber auf Viaarena.com !

und ziehe gleich den VIA IDE Accelerator mit !
und den USB2.0 nicht vergessen, sowie den neuen SIS 900 LAN Treiber !

und nimm mal den NV 77.30 Treiber !

welche Hardware ist in deinem Rechner noch verbaut ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh