VHS digitalisieren

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
ich würde gerne meine alten VHS digitalisieren bevor sie kaputgehen

hat wer von euch einen tip für mich wie ich dies am einfachsten & günstigsten machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat wer von euch einen tip für mich wie ich dies am einfachsten & günstigsten machen kann?
Bester und einfachtster Workflow mit guter Qualität: DV Bridge* kaufen, oder eine freigeschaltete** DV/D8 Cam nutzen (Vorteil: Die haben auch einen einfachen TBC, der DropOuts, bei denen eine normale Capturelösung aussteigt, wunderbar kompensiert) und das Ganze per Firewire als DV AVI auf Platte. Nachbearbeiten, schneiden und dann mit einem guten Software-Encoder nach MPEG2 wandeln und auf DVD brennen. Viel besser als irgendein "Krampf" mit Echtzeit Kompression nach MPEG2.

Gruß

Denis

*
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a96084.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a126311.html

**
bei der die Freischaltung auch die analogen Ausgänge betrifft; in dem Fall kann man die Ausgänge zu Eingängen umfunktionieren und die A/D Wandlung in Echtzeit durch die Kamera durchführen lassen - am Firewireausgang liegt dann das Signal an; gibt diverse Kameras, die das ab Werk beherrschen
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schön happige preise :-(

gibt es da keine günstigere lösung als über so ne karte?

taugen solche DVD VHS kombivideorekorder was,?
denn die kosten ja heute auch nicht mehr die welt

EDIT

die kombigeräte kosten noch mehr :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es da keine günstigere lösung als über so ne karte?
Natürlich geht es auch günstiger - die von mir genannte Lösung ist aber sicher die Preiswerteste - zumindest, wenn du mehr als ein oder zwei Videos sichern willst. Letztlich sollte sich so eine Bridge bei Ebay auch wieder gut verkaufen lassen.

Gruß

Denis
 
also mit ner alten gebrauchten cam die VHS kasetten verwendet wärs auch ne lösung?
denn die gehen in der ebucht um ein par euros weg?

du hast ja "(Vorteil: Die haben auch einen einfachen TBC, der DropOuts, bei denen eine normale Capturelösung aussteigt, wunderbar kompensiert)" geschrieben aber irgendwie steh ich bei dne fachausdrücken an!

bzw wie werden die überhaupt an den pc angeschlossen?

und woran erkenne ich dass so ne cam dafür brauchbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal die ein oder andere VHS digitalisiert ...

Hab das damals mit ner biligen TV-Karte mit Videoeingang gemacht. Videorekorder angestöpselt, auf AV-Kanal geschaltet und das ganze dann per TV-Kartensoftware aufgenommen. Qualität war ok ... mer sieht halt des es mal ne Videokasette war aber mit etwas Nachbearbeitung lässt sich nen bissle was rausholen.

Schau doch einfach mal bei Ebay oder im Marktplatz nach ner gebrauchten TV-Karte mit passenden Eingängen um. Sollte gut eine für unter 25€ zu bekommen sein. Qualitätive Unterschiede bei Nutzung des S-Video/Cinch Eingangs wirst du zw. billigen und teuren Karten ohnehin kaum feststellen - Den Tuner nutzt du ja dafür eh nicht.
 
also mit ner alten gebrauchten cam die VHS kasetten verwendet wärs auch ne lösung?
denn die gehen in der ebucht um ein par euros weg?
Es muß eine miniDV/Digital8 Kamera sein, deren analoge Ausgänge auch zum Zuspielen genutzt werden können. Das ging früher mit einer "Freischaltung" (die in erster Linie dafür gesorgt hat, dass man über den Firewire-Out auch wieder zurückspielen konnte), aber sowas bieten einige Cams auch ab Werk. Dann verkabelst du den Rekorder mit der Kamera und von dort geht es on the fly per Firewire zum Rechner. Die A/D Wandlung und Kompression ins DV Format übernimmt die Kamera. Eine DV Bridge macht letztlich nichts anderes. Da der Rechner so gut wie außen vor bleibt und nur den Datenstrom entgegennimmt, ist das Problempotential fast gleich null. Zudem kannst du die DV Dateien problemlos in faktisch jedem Schnittprogramm weiterverarbeiten und bildgenau schneiden.

bzw wie werden die überhaupt an den pc angeschlossen?
Firewire

aber irgendwie steh ich bei dne fachausdrücken an
Mal den Link hinter "TBC" durchgehen. Bei alten Bändern hast du gerne mal "Schadstellen", an denen eine normale Capturelösung aussteigt, also die Aufnahme beendet. Mit dem TBC der Kamera wird das wunderbar überbrückt, der Datenstrom bleibt konstant. Ich habe so auch schon zig fach abgspielte Bänder von 1986 wunderbar gecaptured (nutze selbst die Lösung über eine freigeschaltete Digital8 Cam).

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Bester und einfachtster Workflow mit guter Qualität

einfacher und billiger gehts noch mit einem DVD Recorder sofern man einen funktionsfähigen videorecorder hat, qualitativ nicht umbedingt die beste Lösung ist aber recht simpel machbar und man muss nicht danach nochmal encoden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh