BuLL Fr0G
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2004
- Beiträge
- 194
Hallo miteinander,
in meinem HTPC werkelt ein ASUS P5N7A-VM mit GeForce 9300 onboard Graka. Anschließen möchte ich daran einen Plasma mit analogem RGBHV (VGA) Eingang und einen Touchscreen mit VGA.
Das Mainboard bietet folgende Ausgänge: VGA, DVI-D, HDMI, DisplayPort
Also ein VGA zu wenig, der DVI-Ausgang ist nur digital!
Folgende Lösungsansätze sind mir eingefallen:
Hier auch der Link zu meinem HTPC Projekt
Leider habe ich da keine Antworten bekommen, deswegen der extra Thread im Grafikkarten-Forum.
Brauche dringend Hilfe, da ich die fehlenden Komponenten spätestens am WE brauche. (ist für meine Eltern)
Vielen Dank schonmal!
in meinem HTPC werkelt ein ASUS P5N7A-VM mit GeForce 9300 onboard Graka. Anschließen möchte ich daran einen Plasma mit analogem RGBHV (VGA) Eingang und einen Touchscreen mit VGA.
Das Mainboard bietet folgende Ausgänge: VGA, DVI-D, HDMI, DisplayPort
Also ein VGA zu wenig, der DVI-Ausgang ist nur digital!

Folgende Lösungsansätze sind mir eingefallen:
- VGA Splitter
Problem: passive Y-VGA-Kabel funktionieren glaub nur mit niedrigen Auflösungen, weil sonst das Signal zu schwach wird. Also bräuchte ich einen aktiven Splitter und hab damit wieder ein zusätzliches Gerät rumstehen, das zudem noch hässlich ist. - Display Port Adapter
Anscheinend ist DisplayPort VGA kompatibel...leider finde ich nirgendwo einen Adapter auf VGA oder RGBHV (mit Cinch-Steckern). es gibt von Apple einen Mini DisplayPort auf VGA, aber das Asus MB hat normalen DisplayPort - zusätzliche dedizierte Grafikkarte
Mit einer zusätzl. Graka geht eigentl. der Sinn des onboard Geforce 9300 verloren. Es sei denn es wird dadurch möglich 2 versch. Auflösungen im Klon-Modus zu fahren (?), denn mit einer GPU geht das ja nicht.
Kann man im Hybrid SLI Modus an die onboard und die dedizierte Graka Monitore anschließen? Oder müsste ich dazu SLI deaktivieren und die Grakas einfach so parallel betreiben?
Wie verhält es sich mit der Video-Beschleunigung bei mehreren Grafikkarten? Kann ich die Beschleunigung der onboard 9300 für die Ausgänge beider Grakas verwenden? Oder passiert das auf beiden Grakas gleichzeitig und unabhängig voneinander?
Ich hab leider kA wie sowas grundsätzlich funktioniert: bekommt die Graka das z.B. h264 codierte material, decodiert es und gibt es dann direkt aus? Oder läuft das ständig zw. Graka und CPU hin und her und am Ende gibt die Graka das decodierte Bild aus?
Hier auch der Link zu meinem HTPC Projekt
Leider habe ich da keine Antworten bekommen, deswegen der extra Thread im Grafikkarten-Forum.
Brauche dringend Hilfe, da ich die fehlenden Komponenten spätestens am WE brauche. (ist für meine Eltern)
Vielen Dank schonmal!
