VF 900 soll ich oder soll ich nicht ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kalle-Kalz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
72
Spiel mit dem Gedanken zwei VF 900 CU zuholen .Zurzeit betreibe ich zwei
6800 GS im SLI auf Takt 485 und 1300.
Die Temperatur beträgt beim zocken 60-65 Grad vielleicht auch etwas mehr.
Im Ruhezulstand 42 Grad .
Lohnt sich die Anschaffung oder soll ich es lieber lassen.
Beim Benchmark habe ich beim Takt 515 und 475 kleine Pixelfehler würden die dann weg sein ??und kann ich dann meine Karte bis zum Limit puschen ?Benchmark 01/ 03/ 05 /06 28852 / 23882 10947/5617 Aquamark 87,146.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bau dir da liber den accelero von arctic cooling drauf
da krigste 2 zum preis von einem zalmanund kühlen tun die auch recht gut
 
der vf-900 ist besser als der accelero, das hat mehrere gründe:
-er lässt sich manuell regeln
-er kühlt besser
-er lässt sich wieder entfernen
-er pustet die luft nicht direkt auf das mainboard


mehr ocfähigkeit bekommt man aber nicht, es sei denn man will nen voltmod bei der gpu machen:hmm:
 
Hatte selbst bis vor kurzem ne 6800gs mit VF900 (is jetzt aber verkauft). 515 is sowieso das Limit. Und der Zugewinn von 485 auf 515 is marginal. Das würde sich nicht lohnen dafür so viel Kohle auszugeben.
 
ich habe den auch auf meiner X1800XT unter last habe ich 69°C - früher 89°C mit Stockkühler

hol dir den zahli V900LED der ist goil:)
 
Der Accellero ist in etwa gleich gut und kostet deutlich weniger als die Hälfte. Warum für eine relativ alte Grafikkarte soviel Geld ausgeben?
 
Sorry, es gibt bereits einen Sammelthread zum VF900 sowie zur Fatal1ty Version des Kühlers.

Ansonsten sind solche Fragen im Lukü-Quatsch-Thread gut aufgehoben.

Grüße,

Sin

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh