Verzweiflung - Receiver mit LVDS Anschluss gesucht!

Sentionline

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.037
Mein PlasmaTV der mittlerweile 2 Jahre alt ist, hat sich nun endgültig verabschiedet. Bei einem Täglichen gebrauch im schnitt von 1 Std. pro Tag.:stupid:

Der Bildschirm ist noch 1a in ordnung, aber der dazugehörige Receiver mit dem TV-Tunerteil & Anschlüssen hat sich nun endgültig verabschiedet. Irgendwas ist da faul mit der Spannungsversorgung. Es geht einfach nicht mehr an. Nach stundenlangem suchen im Netz bin ich auf keine Seite gestoßen, wo ich das Gerät reparieren lassen kann. Zumal die meisten Fachwerkstätten von LVDS offensichtlich noch nie gehört haben.:fresse:

Kurz zur erläuterung: Zum Bildschirm des Plasma-TV`s geht nur ein Kabel vom Receiver, und genau dieser ist ein LVDS Anschluss. Um den Bildschirm überhaupt nutzen zu können muss der Receiver ein "ein"schaltsignal zum Bildschirm geben. Und auch die ganzen Eingänge befinden sich auf dem Receiver...

Ich kann offensichtlich auch nirgends so ein Receiver "seperat" kaufen. Auch nicht bei eBay...:grrr:

Für HILFE wäre ich euch echt sehr verbunden, da ich echt ein wenig verzweifelt bin.:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab gerade auch mal ein wenig geschaut. Ich denke nicht, dass du einen Receiver finden wirst der eine LVDS Schnittstelle hat. Kann man denn den Receiver nicht als Spare-Part kaufen? Welchen Plasma hast du denn? Ist der Tuner nicht fest im Plasma drin?
 
Ich denke nicht, dass du einen Receiver finden wirst der eine LVDS Schnittstelle hat.
Die Frage ist dann "Warum"? Der Bildschirm ist doch viel teurer...:rolleyes:

Kann man denn den Receiver nicht als Spare-Part kaufen?
Für Noobs...was ist "Spare-Part"?

Welchen Plasma hast du denn?
Ist ein Universum. Aber ich hätte gerne ein Receiver von Panasonic oder Co.

Ist der Tuner nicht fest im Plasma drin?
Die Receiver sind ja erst seid einem Jahr in Plasmas fest verbaut. Vor 2 Jahren war das System zum größten Teil getrennt...
 
Spare-Part ist Ersatzteil ;)

Eine LVDS Schnittstelle wird so wie ich das gelesen habe nur zur dirketen verbindung innerhalb des Gerätes eingesetzt. Ich habe noch nie bei Home-Entertainment Systemen etwas anderes als DVI,HDMI, S-Video, YUV/Component, Composit oder SCART Connectoren gesehen.

Also selbst vor 2 Jahren waren in allen Fernsehern die Tuner fest verbaut ;)
 
Bildschirm und Receiver sind in Deinem Fall eine feste Einheit. Ein Austausch des Receivers geht also auch nur mit dem zum
Bildschirm gehörenden Gerät.
Universum ist doch die Hausmarke von Quelle. Einfach mal den Techn. Kundendienst von denen kontaktieren.
Kann sein, das auch nur die Sicherung im Receiver platt ist. Einen Fachmann ran lassen.

@Arokh

Die Pioneer Plasmas vor der 7. Generation hatten z.B. auch einen separaten Media-Receiver.
Ich glaube von LOEWE gab es auch mal solche Kombis. Und eben von Universum, so wie es ausschaut.
 
Also, ich grabe den Thread mal aus den Tiefen wieder hervor...

crttolcd7layoutwy6uz2.jpg

Ich habe ein "Signalconverter" entdeckt, der VGA Signale zu LVDS umwandelt. Diese Platinen beherrschen fast alle Funktionen eines "normalen" Receivers den ich suche. Eine Lösung für mich? Was meint ihr? *Link*
Der Kostenpunkt für so eine Platine liegt bei ~150€ ohne Extras. Mit TV-Tuner, Fernbedienung, Kabel etc. käme ich wohl auf 300€. Immernoch billiger als ein neues Plasma.:banana:

Die frage die ich mir stelle...woher bekomme ich ein Gehäuse für das Teil?:hmm:

Quelle habe ich angeschrieben. Diese können mir den Receiver nicht als seperaten Artikel anbieten. Nur eine reperatur sei möglich.

Nach einiger Recherche weiss ich jetzt auch, das bestimmte Notebooks, sowie einige "Mini-"Mainboards mit Via Chipsatz einen LVDS Anschluss bieten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh