verzeichnis in windows per FTP mounten

Novgorod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
901
Ort
Tiefste Sowjetunion
hiho,

ich suche ein programm, mit dem ich FTP-verzeichnisse möglichst "transparent" in windows mounten kann..

es geht darum, von außerhalb schnell und einfach auf dateien auf einem heimrechner zugreifen zu können.. natürlich ginge eine VPN-verbindung und über diese dann die normale windows-netzwerkfreigabe, aber ich wills einfacher haben.. auf dem heimrechner läuft eh ein FTP-server und per FTP-programm komm ich da auch drauf, nur will ich das FTP-verzeichnis als eine art netzlaufwerk in windows einbinden, um direkt auf daten zugreifen zu können, ohne sie vorher komplett runterladen zu müssen (z.b. mp3s abspielen, also streamen o.ä.)..
mit entsprechend gesetzten FTP-rechten (read, write, append, resume usw.) dürfte das für ein schlaues programm doch kein problem sein, oder? was gibts da für möglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ab xp (oder ab dem ie6? o_O) gibt es die möglichkeit über netzlaufwerk zuordnen - (XP: onlinespeicher anfordern oder mit einem server verbinden" Vista: "Verbindung mit einer Webseite herstlelen auf der Sie dokumente und bilder speichern können")...benötigter dienst ist "webclient"

ich weiss nicht ob es andere programme anderst machen, ich kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen (zumindest novells netdrive oder totalcommander reagieren auch so)
es bleibt ftp, sprich put, get etc pp (vermutlich nicht ganz das verhalten was du dir erwünscht)


webdav wäre noch n ansatz bei dem du wohl eher an dein angepeiltes ziel kommst (müsstest dir halt einrichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs mal ausgiebig getestet.. die windows-lösung ist ja nix anderes als der FTP-client vom IE.. ich hab den FTP nicht als lokalen ordner und kann somit insbesondere auch nichts "zum streamen" öffnen - es wird immer erst die gesamte datei heruntergeladen und dann ausgeführt..

das ftpdrive (von networker) ist ein vielversprechendes programm, man kann wunderbar streamen, z.b. eine mp3 öffnen, die dann auch wirklich nur so schnell heruntergeladen wird wie die daten benötigt werden und beim springen wird der "download" abgebrochen und an anderer stelle fortgesetzt (resume), das funktioniert recht gut, aber es ist nicht viel mehr als eine alpha, d.h. man kriegts nicht zuverlässig zum laufen, ständig schmiert der explorer ab, es werden nicht wirklich multiconnections gemacht, obwohl gerade das das abschmieren verhindern würde und der dateizugriff ist eben extrem instabil (z.b. kann sich der player beim springen zur nächsten mp3 aufhängen)..
das ist ein generelles problem, also auch wenn man sich als admin mit allen rechten mit dem localhost verbindet.. probiert hab ichs mit serv-u und filezilla, macht keinen unterschied..

mir wäre auch eine halbwegs schnell umzusetzende alternative recht, allerdings stehen nicht allzu viele ports zur auswahl.. FTP, SSH/telnet, http/s und VNC.. der windows-netzwerk port ist explizit zu :d

was ist denn webdav? was kann das? wo gibts client-server dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh